Zum Inhalt springen

Ekphrasis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2005 um 00:36 Uhr durch Ralf Gartner (Diskussion | Beiträge) (Infos aus Killy-Literaturlexikon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Ekphrase oder Ekphrasis (griechisch für Beschreibung, lat. descriptio) versteht man ein literarisches Stilmittel, durch welches etwas sehr anschaulich und bildlich beschrieben, nachgeahmt oder geschildert wird.

Im engeren Sinne bezeichnet man als Ekphrasis literarische Bildbeschreibungen.

Als Beispiel der poetischen Gemälde dienten im 18. Jahrhundert öfters die Gedichte von Albrecht von Haller.

Vorlage:Stub