Zum Inhalt springen

Tokio Hotel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2005 um 23:43 Uhr durch 72.232.31.146 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tokio Hotel
Gründung: 2001
Genre: deutschsprachiger Pop
Website: http://www.tokiohotel.de/
Gründungsmitglieder, aktuelle Besetzung
Gesang: Bill Kaulitz
Gitarre: Tom Kaulitz
Bass: Georg Moritz Hagen Listing
Schlagzeug: Gustav Klaus Wolfgang Schäfer

\'\'\'Tokio Hotel\'\'\' (gegründet unter dem Namen \'\'\'Devilish\'\'\') ist eine deutsche Pop-Band aus Magdeburg, die schon mehrfach \"durch den Kakao gezogen\" wurde.

Bandgeschichte

Gründung

Die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz (* 1. September 1989) machen nach eigenen Angaben schon seit ihrer Kindheit zusammen Musik. Bei einem Auftritt im Jahr 2001 in ihrer Heimatstadt Magdeburg trafen sie Gustav Schäfer (* 8. September 1988) und Georg Listing (* 31. März 1987), mit denen sie die Band \'\'Devilish\'\' gründeten und im Folgenden mehrere lokale Auftritte absolvierten. Nach der Teilnahme von Bill Kaulitz bei Kinder-Star Search wurden sie 2004 von der Universal Music Group unter Vertrag genommen, änderten ihren Bandnamen in \'\'Tokio Hotel\'\' und begannen im Sommer 2004 mit dem Produzenten- und Autorenteam Dave Roth, David Jost und Pat Benzner mit der Arbeit im Studio.

Beginn der Karriere

Das Video zu ihrer Debütsingle \'\'Durch den Monsun\'\' wird seit Ende Juli 2005 im Fernsehen ausgestrahlt und bescherte der Band schnell viele – meist jugendliche – Fans. Die Single lag in Deutschland schon in der ersten Woche nach ihrer Veröffentlichung am 15. August 2005 auf Platz 1 der Charts und erreichte in Österreich ebenfalls Platz 1. Auch das Ende September 2005 veröffentlichte Debütalbum \'\'Schrei\'\' stieg in beiden Ländern an die Spitze der Charts. Der kommerzielle Erfolg der musikalischen Veröffentlichung der Band wurde zudem von einer starken Kommerzialisierung begleitet (z. B. Gründung einer eigenen Zeitschrift).

Am 6. Oktober 2005 erhielten sie den \'\'Comet\'\' in der Kategorie \"Beste Newcomer\", der in diesem Jahr zum ersten Mal als reiner Publikumspreis vergeben wurde, sowie den so genannten \'\'Super-Comet\'\' (vergeben unter allen Preisträgern des Abends nach telefonischer Zuschauerabstimmung).

Kritik

Aufgrund ihres kommerziellen Erfolges sieht sich die Band starken Vorwürfen ausgesetzt. Sie wird vor allem von der allgemeinen Musikszene kritisiert. Ihr wird vorgeworfen, allein durch geschickte Vermarktung und nicht durch besondere musikalische Qualität erfolgreich geworden zu sein. Häufig wird ihr daher der Status einer so genannten „Retortenband“ zugewiesen. Einige gehen so weit, der Band jegliche musikalische Eigenständigkeit und sogar Können abzusprechen.

Des Weiteren wird den Musikern eine sehr geringe Glaubwürdigkeit (Credibility) in ihrem Auftreten als Punkrockband zugestanden, was von den Kritikern als Widerspruch zur tatsächlichen Qualität der Band gesehen wird. Als Beispiel sei hier die öffentliche Ablehnung von Castingshows durch die Mitglieder der Band genannt – ungeachtet der Tatsache, dass der Sänger der Band mit 14 Jahren selbst an einer solchen teilgenommen hatte.

Diskografie

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungMo­na­te

\'\'\'Singles\'\'\'

Durch den Monsun
DE: \'\'\'1\'\'\' - 29.08.2005 - ...
AT: \'\'\'1\'\'\' - 28.08.2005 - ...
CH: \'\'\'5\'\'\' - 04.09.2005 - ...
Schrei
DE: \'\'\'5\'\'\' - 09.12.2005 - ...
AT: \'\'\'4\'\'\' - 11.12.2005 - ...
CH: \'\'\'18\'\'\' - 11.12.2005 - ...


\'\'\'Alben\'\'\'

Schrei
DE: \'\'\'1\'\'\' - 03.10.2005 - ...
AT: \'\'\'1\'\'\' - 02.10.2005 - ...
CH: \'\'\'8\'\'\' - 02.10.2005 - ...


\'\'\'DVDs\'\'\'

Leb die Sekunde - Behind the scenes
DE: \'\'\'14\'\'\' - 23.12.2005 - ...
AT: \'\'\'1\'\'\' (DVD-Charts) - 25.12.2005 - ...
CH: \'\'\'49\'\'\' - 25.12.2005 - ...

Single

Album

DVD