Zum Inhalt springen

Querfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2005 um 22:22 Uhr durch Kolja21 (Diskussion | Beiträge) (Weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Querfurt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Merseburg-Querfurt
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 168 m ü. NN
Fläche: 155,23 km²
Einwohner: 12.935 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 06268
Vorwahl: 034771
Kfz-Kennzeichen: MQ
Gemeindeschlüssel: 15 2 61 045
Stadtgliederung: 9 Ortsteile bzw.
Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Markt 1
06268 Querfurt
Website: www.querfurt.de
E-Mail-Adresse: info@querfurt.de
Politik
Bürgermeister: Peter Kunert (FDP)

Querfurt ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Landkreis Merseburg-Querfurt. Sie liegt westlich von Halle (Saale).

Geografie

Stadtgliederung

  • Gatterstädt
  • Lodersleben
  • Ziegelroda
  • Leimbach
  • Weißenschirmbach
  • Grockstädt
  • Schmon
  • Vitzenburg

Geschichte

Politik

Stadtrat

Der Rat besteht aus 28 Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister.

(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Parks

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Burgfest in Querfurt, jährlich am 3. Wochenende im Juni.
  • Heimatfest in Lodersleben, jährlich am ersten Wochenende im Juli.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Durch die im Bau befindliche Autobahn A 38 (ca. 6 km entfernt) und eine Umgehungsstraße wird Querfurt in Zukunft noch besser erreichbar sein. Die Stadt wird von den Bundesstraßen B 180 und B 250 durchquert.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen



Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Merseburg-Querfurt