Zum Inhalt springen

Sanktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2001 um 03:21 Uhr durch StefanRybo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine im Rahmen von sozialen Systemen einem (Sub-)System auferlegte spezielle zeitlich begrenzte Wirkung (die sich auf eine Aktivität des Subsystems bezieht, welche sie so (indirekt) fördern oder hindern soll) . Sanktionen dienen der Organisation von sozialen Prozessen. Sie können allgemein positiver oder negativer Art sein. Sie werden durch Organe der Systemgesellschaft definiert und werden durch dafür vorbereitete Organe und Prozesse ausgeführt.