Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juni/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2013 um 23:01 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Playboy nach Kategorie:Playboy (Magazin): +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
19. Juni 2013 20. Juni 2013 21. Juni 2013 22. Juni 2013 23. Juni 2013 24. Juni 2013 25. Juni 2013 26. Juni 2013 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(25. Juni 2013)
allgemein


Bindestrichitis -- 79.168.56.35 00:42, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

. Keine zutreffende Begründung. --TMg 00:50, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
da müsste zudem weiter oben angefangen werden, das wäre Kategorie:Hitler-Rezeption--in dubio Zweifel? 00:55, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
Eindeutiger Troll-Antrag (jawohl, mit Bindestrich!) aufgrund dieser Vorlage [1]. Der nächste bitte LAE.--Chianti (Diskussion) 01:07, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
Was kommt als nächstes? IPbashing? IPtrolling? LAmissbrauch? --Chianti (Diskussion) 01:08, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
klar ..alles Trolle außer Vatti ... es gilt aber immer noch http://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/namen § 136 -- 79.168.56.35 01:31, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
eher Kraut und Rüben, vgl etwa Kategorie:Nietzsche-Forscher vs Kategorie:Goetheforscher;-) Na viel Spaß bei diversen Umbenennungen (da gäbe es viel) bzw dazugehörigen Diskussionen. Klar wäre ich auch für eine Vereinheitlichung und würde klare Dudenregeln präferieren: Zusammensetzungen mit einfachen Personennamen schreibt man im Allgemeinen ohne Bindestrich, es sei denn ein Name würde besonders hervorgehoben (Kannregelung) oder ein Kompositum folgt, bin aber nun verzeihe recht müde;-) Nachti--in dubio Zweifel? 01:48, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Also nun mal ganz theoretisch: Wenn hier schon der Duden verlinkt ist: Ist das sowas wie ein Dieselmotor (136.1) oder ein Schiller-Theater (136.2) Da der Name hervorgehoben werden soll (Hitlerparodie wäre dann sowas, wenn die Parodie im Vordergrund stünde und Hitler das quasi erfunden hätte - es geht aber um die Parodie des hervorgehobenen Herrn Hitler), ist der Bindestrich schon richtig buw. wichtig. --Brainswiffer (Disk) 07:18, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

wie beim Lenin Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2013: die IP oben ist nicht fähig, die quellen, die sie gibt, auch auszuwerten:
  • Zusammensetzungen mit einfachen Personennamen schreibt man im Allgemeinen ohne Bindestrich (Regel 136)
  • Einen Bindestrich kann man setzen, wenn der Name hervorgehoben werden soll <§ 51>
  • Eine Hervorhebung des Personennamens ist nicht zu empfehlen, wenn die Zusammensetzung zu einer Gattungsbezeichnung geworden ist.
„Dieselmotor“ ist exakt letzteres, „Hitler-Parodie“ definitiv nicht: rechtschreibmissionarischer privatspam, kann man getrost ignorieren --W!B: (Diskussion) 07:46, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Umbenennen in Kategorie:Adolf-Hitler-Parodie analog zum Hitler-Artikel. -- Gödeke 08:13, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Das wäre zu viel Ehre. --Brainswiffer (Disk) 09:20, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
Und darüber hinaus völlig unnötig, da anders als bei Wagner oder Bach völlig klar ist, um wen es geht.--Chianti (Diskussion) 10:09, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
wäre aber, wie gesagt, eine supergute allgemein-NK für solche kategorien, vulgo, erspart uns endlos weitere solche streits: voller name – saubere sache (wie die einzelnen denkmäler drin heissen, ist ja egal) --W!B: (Diskussion) 19:46, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Es handelt such um meines Erachtens Misogynität förderenden Marketingbegriff des Playboys. Diesen als enzyklopädische Kategorie hinzustellen halte ich nicht für vereinbar mit dem Neutralitätsgebot. --Kängurutatze (Diskussion) 14:26, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Behalten. Die Bekanntheit dieses Begriffs und die häufige Verwendung der Bezeichnung in den Medien, wenn über Playmates berichtet wird, rechtfertigt diese Kategorie. Weiterhin scheinst du das Neutralitätsgebot missverstanden zu haben. Wir werten nicht. Du hingegen willst den Begriff nicht verwenden, weil er dir nicht passt. Diese Einstellung ist mit unserem Neutralitätsgebot aber nicht vereinbar. DestinyFound (Diskussion) 17:00, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
Wenn wir die Kategorie Kängurutatzes Wunsch entsprechend löschen würden - in welche Kategorie passend zum Hauptartikel würden wir denn dann die Playmates einsortieren? Siehe auch entsprechend Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/März/7#Kategorie:Vivid Girl (bleibt), Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Mai/16#Kategorie:Vivid Girl (LA zurückgezogen, erl.). --Konsequenz (Diskussion) 17:17, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
Kategorie:Playboy-Model, wo auch diese kat steht, unter " ", in themenkategorie:Playboy, was sonst (die übrigens lt. hauptartikel Kategorie:Playboy (Magazin) heissen sollte, um nicht den verdacht aufkommen zu lassen, wir würden playboys katalogisieren: das wäre Misogynität ..) --W!B: (Diskussion) 19:49, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]
wir haben doch auch ein Lemma dafür, also spricht nichts gegen eine entsprechende Kategorie -- Gelli63 (Diskussion) 19:56, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Es handelt sich meines Erachtens um einen seit Jahrzehnten etablierten, Misogynität förderenden Marketingbegriff des Playboys. Diesen etablierten Begriff nicht als enzyklopädische Kategorie hinzustellen halte ich nicht für vereinbar mit dem Neutralitätsgebot. --Salomis 22:27, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

Wie Hauptartikel. Salomis 22:21, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]

schnell reagiert ;) → +1 --W!B: (Diskussion) 23:01, 25. Jun. 2013 (CEST)[Beantworten]