Host
Dieser Artikel beschäftigt sich mit "hosts" in Computernetzwerken. Bezüglich der Bedeutung des Begriffs in der Medizin siehe Wirt (Medizin)
Ein Host (englisch "Gastgeber") bezeichnet
- einen Computer, der an ein Computernetzwerk angeschlossen ist.
- einen Computer auf dem Dienste (z. B. Webserver, Mailserver) angeboten werden. Wird dann auch als Server bezeichnet.
Der Hostname ist der Name, den ein Host oder Server besitzt und unter dem er zum Beispiel in einem Netzwerk angesprochen werden kann.
Host-Terminal-Beziehung
Bevor sich das Client-Server-System durchsetzen konnte, war die Host-Terminal-Beziehung das beherrschende Arbeitsprinzip in der Datenverarbeitung. Ein relativ teurer und leistungsfähiger Host bediente eine Anzahl an "dummen" Terminals, die an sich nur eine Terminalemulation oder lediglich einen so genannten Lineprinter zur Verfügung stellten. Im Time-Sharing/Slicing-Verfahren wurde dann den Benutzern Rechenzeit, d. h. Aufmerksamkeit vom Hauptrechner, zur Verfügung gestellt.
Terminals werden traditionell über eine serielle Schnittstelle (z.B. RS-232) angebunden. Andere Kommunikationswege sind ein lokales Netzwerk oder (evtl. via Modem) die Telefonleitung (engl. telephone line, daher auch: 'on-line und off-line arbeiten').