Zum Inhalt springen

Karmelitenkloster St. Oswald (Regensburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2005 um 20:30 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge) (Zu Kategorie:Kloster in Regensburg verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Karmelitenkloster (St. Oswald) Regensburg ist ein ehemaliges Kloster der Karmeliten in Regensburg in Bayern in der Diözese Regensburg.

Geschichte

Das St. Oswald geweihte Kloster wurde 1290 gegründet. 1367 übersiedelte der gesamte Konvent nach Straubing. Das Kloster ging in den Besitz der Stadt über, in den Klostergebäuden wurde ein Spital eingerichtet. Ab 1553 wurden in der ehemaligen Klosterkirche protestantische Gottesdienste abgehalten.