Zum Inhalt springen

Mestize

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2003 um 14:01 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (herl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Mestize (v. span.: mestizo aus spätlat.: mixticus Mischling) bezeichnet in Lateinamerika einen Mischling mit einem weißen und einem indianischen Elternteil.

In vielen Süd- und Mittelamerikanischen Ländern stellen Mestizen die Bevölkerungsmehrheit (75% in Mexiko) oder große Anteile an der Bevölkerung (40% in Belize, Guatemala). Die Mehrzahl der Mestizen spricht die Sprache der jeweiligen ehemaligen spanischen oder portugiesischen Kolonialherren.

Siehe auch: Indigene Völker Südamerikas, Indigene Völker Nordamerikas, Garifuna, Kreolen