Zum Inhalt springen

Percewood’s Onagram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2005 um 18:55 Uhr durch Dr. Detroit (Diskussion | Beiträge) (bits and pieces). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Percewood's Onagram war eine deutsch-amerikanische Band um Wolfgang Michels mit Sitz in Bremen und Delmenhorst.

Sie existierte von 1969 bis 1974 und veröffentlichte vier einflussreiche Alben auf ihrer eigenen Plattenfirma Virgin in den Stilen Akustischer Rock, Rhythm and Blues, Americana, Krautrock. Das Label von Percewood's Onagram namens Virgin wurde noch vor dem Bestehen der gleichnamigen Firma von Richard Branson etabliert, was sie zur ersten Independent Gruppe Deutschlands macht. Alexis Korner förderte die Gruppe und schrieb die Liner-Notes für das Debütalbum. Percewood's Onagrams unorthodoxer musikalischer und textlicher Stil sowie die provokanten Plattenhüllen (eine Platte zeigte ein seitenverkehrtes Hakenkreuz, ursprünglich ein Sonnensymbel in der indischen Mythologie) fand keine Resonanz bei den grossen Major-Plattenfirmen, obwohl diverse Demoaufnahmen aufgenommen wurden. Die Gruppe scheiterte schließlich an finanziellen Problemen. Sänger, Gitarrist und Komponist Wolfgang Michels schlug daraufhin eine Solokarriere ein und arbeitet unter anderem mit Rio Reiser zusammen.

"Since I met you my darling", erschienen mit englischem Text auf "Ameurope", wurde von Rio Reiser mit deutschem Text als "Herzverloren" eingespielt (erschienen auf "Familienalbum").

Percewood's Onagrams Ruf begründet sich auf ihre musikalisch kompromißlose Vorreiterrolle in der stark krautrock-lastigen deutschen Musikszene der 1970er. Die Gruppe war eher dem Blues, Westcoast Rock und Chanson verhaftet.


== Feste Mitglieder ==

  • Wolfgang Michels - Sänger, Gitarrist, Texter, Komponist
  • Klaus Kaufmann - Piano
  • Eddy Muschketat - Mundharmonika, Percussion
  • Peter Conant-Schaffer - Leadgitarre
  • Geary Priest - Schlagzeug
  • Gerald Heinemann - Harmonie-Gesang, Percussion
  • Uwe "Bass" Meyer - Bass
  • Mike Percewood - Spiritual Advisor

sowie ferner...

  • Rainer Kosch - Bass
  • Friedrich Thein - Schlagzeug
  • Ala Dietrich - Schlagzeug
  • Hans-Jürgen Ludwig - Flöte, Harmonie-Gesang, Percussion
  • Bongo Knoch - Handmade phase-shifting
  • Kaka Neumann - Percussion


== Weblinks ==

Percewood's Onagram Homepage


== Discographie ==

siehe Wolfgang Michels