Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2013 um 00:47 Uhr durch Björn Hagemann (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Korrekturen: + link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von SlartibErtfass der bertige in Abschnitt Benutzer:Serten
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Umsetzung des SG-Urteils

Kein Einstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) missachtet das SG-Urteil, dass ihn verpflichtet in Diskussionen

"sich Beurteilungen des jeweils anderen zu enthalten und Zuschreibungen (Motive, Psychologisierungen, Charakterisierungen, usw.) zu unterlassen" ...

In einer Diskussion über die Artikel Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) und Übertragungsfunktion verlinkt er auf ein von ihm geschriebenes Pamphlet gegen mich persönlich, das mit den Worten beginnt:

"Durch sein Diskussionsverhalten enden viele Diskussionen zwischen Pewa und anderen Autoren letztlich meist unfruchtbar"

Der unvoreingenommene Leser dieses Pamphlets soll den Eindruck gewinnen, dass der nachfolgende Wortschwall diese beleidigende Unterstellung belegen würde. Das ist genau die Art von rein persönlich herabsetzenden Äußerungen, die das SG mit seiner Entscheidung verhindern wollte. Gibt es einen Admin, der fähig ist die SG-Entscheidung umzusetzen und den Link zu entfernen, der von KE trotz Hinweis auf die SG-Entscheidung erneut eingefügt wurde?

Der nachfolgende Beitrag von Kein Einstein

"::In der oben verlinkten Schiedsgerichtsanfrage spricht Pewa übrigens auch über dich: „Bemerkenswert und in gewisser Weise typisch ist dabei, dass HeinrichKü praktisch jeden persönlich angreift und beleidigt, der ihm fachlich fundiert und belegt widerspricht, während er selbst nicht bereit ist seine Position zu überprüfen.“ Das hatte ich zwischenzeitlich völlig vergessen. Ich weiß nicht, ob du diese Meinung von ihm kennst. Kein Einstein (Diskussion) 17:26, 15. Jun. 2013 (CEST)"Beantworten

lässt keinerlei sachlichen Zusammenhang mit dem Gegenstand der Artikel erkennen, sondern nur den Versuch gegen mich zu agitieren und weitere persönliche Konflikte zu provozieren und eine konstruktive Artikelarbeit zu behindern. Auch dieser Beitrag sollte entsprechend der SG-Entscheidung entfernt werden. Zitat der SG-Entscheidung:

"Solche Diskussionen sollen von Admins entfernt werden, auch wenn sie in Teilen sachliche Anknüpfungspunkte enthalten. Sollten sachfremde Diskussionen die Person des jeweils anderen (Pewa bzw. Kein Einstein) zum Thema haben, soll dies von Admins aktiv mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln unterbunden werden." (Hervorhebung von mir)

Gibt es einen Admin, der das SG-Urteil umsetzen kann und die beanstandeten Beiträge/Links löscht oder oder erhält Kein Einstein hier einen Freibrief für weitere Provokationen durch die anhaltende Missachtung der SG-Entscheidung?

PS:Ich teile nicht die Ansicht von Mabschaaf, dass die Verlinkung von persönlichen Angriffen durch Kein Einstein in allgemeinen Diskussionen kein persönlicher Angriff sei. Dagegen ist die Meldung der Verstöße von Kein Einstein gegen die SG-Auflagen durch sein aktuelle Verhalten kein Verstoß gegen die SG-Auflagen. -- Pewa (Diskussion) 09:56, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe gestern beides zur Kenntnis genommen, KEs (hier jetzt nochmal wiedergegebene) Verlinkung und Deine Zuschreibung seiner Tätigkeit ("rückwärtsgewandt und konfliktschürend"). Ich hätte also die Möglichkeit gehabt, Euch beide wegen Fehlverhalten und Verstoß gegen SG-Auflagen zu Sperren oder eben keinen von beiden. In einem Anflug von AGF habe ich zweitere Lösung gewählt. Neue Erkenntnisse legst Du in dieser VM jetzt nicht vor, insofern sehe ich das als unzulässige Wiederholungs-VM. Aber jetzt ziehe auch ich den Zweit-Admin-Joker und erkläre mich vorab schon mit einem evtl. Overruling einverstanden.--Mabschaaf 10:28, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn du wirklich meinst, dass die Meldung von aktuellen Verstößen von Kein Einstein gegen das SG-Urteil hier auf VM ebenfalls ein Verstoß gegen das SG-Urteil ist, dann wäre das SG-Urteil wirklich die Bits nicht wert... Meine Erklärung auf dieser Seite, worin ich den Verstoß von Kein Einstein gegen das SG-Urteil sehe, ebenfalls als Verstoß gegen das das SG-Urteil zu bewerten, stellt das SG-Urteil auf den Kopf. Zudem verfälschst du meine Aussage, es geht eindeutig nur um diese Tätigkeit seiner wiederholten bewussten Verstöße gegen die SG-Entscheidung, unter anderem durch die wiederholte Verlinkung einer Liste mit seinen Negativbewertungen meiner Person mit zum Teil 4 Jahre alten Zitatschnipseln, in beliebigen Diskussionen mit anderen Benutzern. Ein solches aktuelles Verhalten würde ich bei jedem Anderen in gleicher Weise bewerten.
Du hast die SG-Entscheidung "overruled", die eindeutig eine Entfernung der Verstöße verlangt, darin kann ich kein AGF erkennen. Meine Bitte um Umsetzung der SG-Entscheidung nun auch noch als "unzulässige Wiederholungs-VM" zu bezeichnen, kann ich nur als Missachtung des Schiedsgerichts und Frechheit gegenüber mir ansehen.
Entweder die beanstandeten Passagen der Beiträge von KE werden entsprechend dem SG-Urteil entfernt oder die Adminschaft erklärt, dass sie sich weigert das SG-Urteil ohne Ansehen der Person umzusetzen und das SG-Urteil damit für beide Seiten gegenstandslos ist. -- Pewa (Diskussion) 12:07, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schade, dass mich niemand informiert. Einige Anmerkungen:

  • „In einer Diskussion über die Artikel Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) und Übertragungsfunktion“??? HeinrichKü fragt mich auf meiner Benutzerdiskussionsseite an, wie das mit den Vandalismusmeldungen richtig funktioniert, ich antworte ihm und biete ihm neben Ratschlägen (und Kritik auch an seiner Wortwahl!) auch weitere Hilfe an, weise jedoch auf das "nicht eben unbelastete" Verhältnis zu Pewa hin, das mich zurückhält, mich hier direkt einzubringen. Zu beiden Artikeln habe ich nirgends eine inhaltliche Diskussion geführt. Ich verlinke auf meiner Benutzerdisk dabei die SG-Anfrage, damit er einen Eindruck erhält, dass es nicht gerade ein momentaner Kurzzeitknatsch ist.
  • Die Verlinkung einer abgeschlossenen SG-Anfrage kann in meinen Augen nicht verboten sein. Entsprechendes hat das SG auch nicht geäußert. In Pewas Augen ist ja auch der Vorschlag einer moderierten Diskussion zwischen uns schon ein PA. Ich habe versucht, das der Adminschaft auf AAF zur Klärung vorzulegen, aber niemand hat das auch so gesehen.
  • Ich traue jedem Mitleser zu, weiter als den ersten Satz meiner Problemschilderung beim SG zu lesen.
  • Wenn die SG-Anfrage so ein „Pamphlet“ ist, dann wäre es in meinen Augen die Konsequenz, dass Pewa einen LA darauf stellt. Und eine Kopie eines Arbeitsstandes der SG-Anfrage in seinem (!) BNR ebenfalls löschen lässt. Und meine Verlinkung auf meiner Benutzerseite ja wohl auch. Ist es dann eigentlich auch für andere verboten, die SG-Anfrage zu verlinken (weil „Pamphlet“), darf ich dann noch diese Vandalismusmeldung hier irgendwo verlinken?
  • Pewa hatte in der SG-Anfrage die Möglichkeit, meiner Problemschilderung seine eigene entgegenzustellen. Trotz mehrfacher Einladung des SG geschah das nicht. Sich jetzt über Einseitigkeit zu beklagen finde ich falsch.
  • Erneute Aussagen von Pewa hier oben wie:
    • „Der unvoreingenommene Leser dieses Pamphlets soll den Eindruck gewinnen“
    • „diese beleidigende Unterstellung“
    • „Das ist genau die Art von rein persönlich herabsetzenden Äußerungen“
    • „sondern nur den Versuch gegen mich zu agitieren und weitere persönliche Konflikte zu provozieren und eine konstruktive Artikelarbeit zu behindern“
sind für mich jenseits dessen, was Mabschaaf gestern für unsere gegenseitige Wortwahl präzisiert hat. Kein Einstein (Diskussion) 15:27, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

 Info: Ich habe Kein Einstein auf Nachfrage eine ausführliche Erläuterung meiner gestrigen VM-Entscheidung auf meiner BD gegeben. Diese sollte evtl. auch von Pewa zum besseren Verständnis zur Kenntnis genommen werden. --Mabschaaf 19:53, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Dank Mabschaafs Erläuterungen verstehe ich nun immerhin, wie mein Verhalten als Verletzung des SG-Spruchs gesehen werden kann. Daher bin ich bereit, Pewas Aussagen in dieser VM (die ich oben aufzählte) nach dem "Schwamm drüber"-Motto auf sich beruhen zu lassen. Ich fände es schön, wenn du, Pewa, auch zu einem "Schwamm drüber" kommen könntest und damit diese VM gegenstandslos wäre. Wenn nicht, müsste dann der Archivbot oder ein zweiter Admin das klären, aber vielleicht schaffen wir es so? Kein Einstein (Diskussion) 20:51, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Für mich wäre die Sache schon erledigt gewesen ("Schwamm drüber"), wenn KE den von mir gelöschten Link auf seine "SG-Anfrage" nicht umgehend wiederhergestellt hätte und nicht noch den oben angeführten zweiten rein persönlich gegen mich gerichteten Beitrag ohne sachlichen Bezug nachgeschoben hätte, so aber nicht. Beides ist jedoch nach wie vor vorhanden. Da KE trotz jetziger Beteuerung seiner Einsicht, den Link und den Beitrag nicht entfernt hat, sehe ich nur Worte und keine entsprechenden Taten und es bleibt bei meiner Bitte den Link und den Beitrag administrativ zu entfernen, wie es das SG-Urteil verlangt.

Die Admins (Mabschaaf) möchte ich bitten, ihre Entscheidungsgrundlagen und Entscheidungen auf dieser Seite zu erläutern und nicht auf ihrer persönlichen Diskussionsseite, damit die Entscheidungen hier transparent und nachvollziehbar bleiben. -- Pewa (Diskussion) 22:19, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Pewa, ich habe kein Problem damit, den Beitrag von meiner BD hierher zu kopieren, auch wenn ich eigentlich davon ausgehe, dass der Link genügt. Aber daran soll es bestimmt nicht scheitern.
Ich kann auch den von Dir beanstandeten Difflink von KEs BD entfernen, den ich, wie ich schon schrieb, nach dem SG-Urteil so nicht in Ordnung finde. KE hat dazu bekundet, dass er nun verstanden hat, dass dies nicht in Ordnung war (selbstverständlich wird er sich zukünftig daran messen lassen müssen).
Aber ich habe von Dir noch keine Stellungnahme zu den Vorwürfen gelesen, die gegen Dich hier im Raum stehen. Die von Dir verwendeten Adjektive und Zuschreibungen sind ebenfalls grundsätzlich zu unterlassen. Es ist möglich, auch VMs abzusetzen, die ohne entsprechende Attribute garniert sind. Kannst Du a) einsehen, dass hier auch auf Deiner Seite gegen die SG-Auflagen verstoßen wurde und b) zukünftig jegliche Adjektive mit negativer Konnotation unterlassen? --Mabschaaf 23:00, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jomaxeli (erl.)

Jomaxeli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schreibt grundlose Löschanträge und trollt =-> [1] --84.134.108.66 20:58, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist aber schon einen Tag her, also nicht mehr aktuell. Der Löschantrag war tatsächlich Quatsch und bei weiteren solchen Aktionen ist eine Sperre auch angebracht, aber jetzt wohl noch nicht. Lukas²³ (Disk) 21:03, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Was auch immer das jetzt sollte, meldende IP gesperrt --Itti 21:07, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Glaubt, längst abgeschlossene Verfahren auf WP:SP weiter kommentieren zu müssen [2]. Zudem parallel laufende Belästigungen auf meiner Diskussionsseite [3]. --Sakra (Diskussion) 22:35, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

1) Meine Kritik an der Art und Weise, wie Editwars beurteilt werden, gilt seit Jahren. Die derzeitige Formulierung ist absurd, da jeglicher Revert nach dieser Formulierung bereits ein Editwar ist. Diesbezügliche Richtigstellungen müssen erlaubt bleiben.
2) Können sie keine Kritik am eigenen Fehlverhalten ertragen? Das Ansprechen auf Diskussionsseiten ist übrigens nicht verboten. Somit ist das hier ein Mißbrauch der VM-Seite. Wer sind sie überhaupt, daß sie der Meinung sind, andere Benutzer zensieren zu können?
Üblicherweise reagiere ich auf solche Pillepalleaktion wie die ihrigen allerdings nicht. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:43, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Da haben sich zwei gefunden ... *seufz* (siehe 2X unten). --Wwwurm Mien Klönschnack 22:44, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.222.44.37 (erl.)

79.222.44.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schlüsselreiz --Emergency doc (Disk)RM 22:35, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

79.222.44.37 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:35, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel Benutzer Diskussion:Sakra (erl.)

Benutzer Diskussion:Sakra (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte über Nacht Vollschutz als Trollschutz. --Sakra (Diskussion) 22:36, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Sieht so aus, als hätte Matthiasb Deine Wunsch auch ohne Seitenschutz verstanden (und akzeptiert). --Wwwurm Mien Klönschnack 22:42, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hope so. Diese Nachkartereien auf WP:SP waren und sind dennoch wenig hilfreich, aber wer´s braucht... Gute Nacht. --Sakra (Diskussion) 22:45, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Danke. --Wwwurm Mien Klönschnack 22:46, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Sakra (erl.)

Sakra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bezeichnet mich als Troll. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 22:39, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Is' mal gut? --Wwwurm Mien Klönschnack 22:43, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Simone1000 (erl.)

Simone1000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Benutzerkonto wurde offensichtlich nur angelegt, um aus dem Artikel Ursula Gresser so gut wie alle Informationen systematisch zu löschen, z.B. hier zuletzt.--93.104.60.232 22:59, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

[Deutliche Ansprache hinterlassen], ein Admin möge entscheiden. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:14, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Was da in dem Artikel an nicht WP-relevanter bzw. durch die angegebenen Belege nicht gedeckter Information gelöscht wurde, ist aus meiner Sicht durchaus nachvollziehbar. Kurzbegründungen sind in den Zusammenfassungszeilen angegeben. Bzw. ein Teil ist auf der DS durch WiseWoman begründet, ohne dass die Diskussion beendet ist. In diesem Fall ist zu empfehlen, den Benutzer darauf anzusprechen, sich an der Diskussion auf der DS zu beteiligen. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:42, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Korrekturen

Korrekturen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt seine Editwars trotz diese Woche verhängter Sperre (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=119561239#Benutzer:Korrekturen) wieder fort: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Recht_(Byzanz)&action=history --92.193.96.160 00:09, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Dieser neuerliche Edit ist in der Tat nicht nachvollziehbar. Kategorie:Rechtsgeschichte ist eine Oberkategorie von Kategorie:Rechtsgeschichte (Griechenland) und damit ist die Ergänzung überflüssig. Bitte wieder zurücksetzen und diese VM schließen. Im Sinne von AGF tippe ich in diesem Fall auf einen Irrtum. --RonaldH (Diskussion) 00:25, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
AGF ist hier unangebracht. Der Benutzer wollte und will immer noch gegen alle abweichenden Meinungen mit dem Kopp durch die Wand. Ferner sollte auch berücksichtigt werden, dass er notorisch die Kompetenz anderer in Frage stellt und damit ad personam argumentiert. So auch hier. Zur Sache kommen hingegen wenig bis gar keine Argumente von ihm. So langsam ist dieses Verhalten extrem störend. --Björn 00:31, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Das mag alles stimmen oder auch nicht. Die aktuelle VM bezieht sich ausschließlich auf einen einzelnen Edit, der in diesem konkreten Fall vermutlich auf einem Versehen beruht. Dein Difflink ist älter als die in der Meldung bereits angesprochene Sperre. --RonaldH (Diskussion) 00:41, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, bei dem (auch auf der Sperrprüfungsdisk. zu Tage tretenden) Sendungsbewusstsein dieses Benutzers tu ich mir doch ziemlich schwer, von einem Irrtum auszugehen. Andererseits tut ein Revert auch nicht weh; man sollte die Sache aber im Auge behalten. --92.193.96.160 00:44, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) Das ist erstens egal, da es sich um ein typisches Beispiel für die Art und Weise handelt, wie der Benutzer anderen die Kompetenz abspricht und sich selbst als einzigen mit Ahnung geriert. Zweiten beruhte übrigens die Sperrung nicht auf der oben verlinkten Meldung, sondern auf einer weiteren, die seinerzeit weiter unten auf dieser Seite stand; die hier angesprochene Meldung wurde danach ohne weitere administrative Behandlung mit im Archiv versenkt. --Björn 00:45, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Nerv nicht und geh Schlafen(erl.)

[[4]] Ich bitte um Entschuldigung, dass ich bei Wikipedia mitarbeiten wollte.--Kozarac (Diskussion) 00:20, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Und weiter? Du folgst mir in verschiedene Artikel und revertierst erstmal grundsätzlich meine Edits, mit Kommentaren wie "was will denn Seader hier wieder unter den Tisch kehren? " bevor Du mal auf die Disk schaust. Es war nicht nett das gebe ich zu, aber auch kein sanktionswürdiger WP:PA. MfG Seader (Diskussion) 00:24, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ich mache es euch einfach: die Seite ist für die nächsten 24h dicht. Plaudert euch auf der Disk aus und unterlasst den Editwar. Solltet ihr den Editwar nach Ablauf der Sperre fortsetzen, droht eine Benutzersperre. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:26, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Georg Daglesch (erl.)

Georg Daglesch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [5] möchte uns verlassen --Benutzer:Tous4821 Reply 00:28, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wurde von -jkb- ins Bett geschickt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:31, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:95.117.163.106 (erl.)

95.117.163.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte schlafen geschickt werden. -- Serienfan2010 (Diskussion) 00:32, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

95.117.163.106 wurde von Stefan64 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:33, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Serten

Serten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachtreterei auf AP [6] --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:33, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung von SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), er wiederholt Behauptungen und schimpfwörter, für die er schon mal gesperrt wurde, weswegen er ein AP zum sperrenden Admin aufgemacht hat. Nachtreterei zu behaupten und mich gleich hier zu melden, ist keineswegs angemessen, das wäre eher als "starkes Stück" beziehungsweise Chuzpe angemessen zu bezeichnen. Serten (Diskussion) 00:40, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
wie meinen? Clever für einen drei Monate alten account gleich alle honey pots zu finden, auf AP aufzuschlagen und dann noch eine VM umzudrehen, könnt ja ein gut gesinnter Admin kommen und den Melder sperren, gelle? Kann auch schief gehen, falls jemand tiefer bohrt, gelle? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:47, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten