Zum Inhalt springen

Igor de Camargo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2013 um 14:29 Uhr durch 80.144.235.173 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Igor de Camargo
Igor de Camargo (2011)
Personalia
Voller Name Igor Alberto Rinck de Camargo
Geburtstag 12. Mai 1983
Geburtsort Porto FelizBrasilien
Größe 187 cm
Position Sturm

2 Stand: 1. Juli 2012

Igor Alberto Rinck de Camargo (* 12. Mai 1983 in Porto Feliz, Brasilien) ist ein belgischer Fußballspieler. Er steht bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Seit 2009 ist er für die belgische Fußballnationalmannschaft aktiv.

Karriere

Er begann in der Jugend bei Bonsucesso FC.[1] Er wechselte im August 2000 mit 17 Jahren von Estrela FC Porto Feliz zum KRC Genk.[2] In der Saison 2003/04 schoss er in 32 Spielen zehn Tore beim KVV Heusden-Zolder. 2006 wechselte er zum FC Brüssel, für den er in 28 Spielen 14 Tore schoss. Schließlich wechselte er zu Standard Lüttich, wo er auch Kapitän wurde.[3]

Am 22. April 2010 unterschrieb de Camargo einen Vierjahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[3] Inoffiziell war von einer Ablöse von 4 Millionen Euro die Rede.[4] Aufgrund einer langwierigen Kapselverletzung absolvierte de Camargo erst am 2. Oktober 2010 sein erstes Pflichtspiel für die Borussia, als er im Spiel gegen den VfL Wolfsburg in der 82. Spielminute für Raúl Bobadilla eingewechselt wurde.[5] Am 6. November 2010 (11. Spieltag) erzielte er beim 3:3-Unentschieden gegen den FC Bayern München mit dem zwischenzeitlichen 3:2 sein erstes Bundesligator.[6] Auch beim 1:0-Auswärtssieg bei den Bayern zum Saisonauftakt 2011/12 am 7. August 2011 war de Camargo mit dem spielentscheidenden Kopfballtreffer erfolgreich.

Ende Januar 2013 wechselte de Camargo auf Leihbasis bis zum Saisonende 2012/13 zum Ligakonkurrenten TSG 1899 Hoffenheim.[7] Da die TSG den Klassenerhalt in der Relegation geschafft hat, wurde de Camargo automatisch fest verpflichtet.[8] Sein erstes Spiel für 1899 machte er am 2. Februar 2013 unter Trainer Marco Kurz gegen den SC Freiburg.

Nationalmannschaft

Im Jahr 2009 nahm De Camargo neben der brasilianischen die belgische Staatsbürgerschaft an. Sein erstes Spiel für die belgische Nationalmannschaft bestritt er im Februar 2009 gegen Slowenien.[3]

Einzelnachweise

  1. Am Anfang steht manchmal der Schmerz (PDF; 30,3 MB), www.borussia.de vom 23. Oktober 2010
  2. Wery Sels Igor de Camargo naar FC Brussels, www.voetbalbelgie.be vom 20. Januar 2005
  3. a b c Borussia verpflichtet Igor de Camargo
  4. Bild
  5. Marx rettet Gladbach hochverdienten Punkt (www.kicker.de, 2. Oktober 2010)
  6. Lahm rettet den FCB vor der Blamage (www.kicker.de, 6. November 2010)
  7. achtzehn99.de: TSG verstärkt die Offensive: Igor de Camargo kommt auf Leihbasis , 29. Januar 2013, abgerufen am 29. Januar 2013
  8. borussia.de: Igor de Camargo wechselt zu 1899 Hoffenheim, 29. Januar 2013, abgerufen am 29. Januar 2013