Beni (Sängerin)

Beni Daniels (jap. べに, wirklicher Name: Arashiro Beni 安良城 紅; * 30. März 1986 in der Präfektur Okinawa, Japan) ist eine japanische Singer-Songwriterin. Sie debütierte 2004 im japanischen Musikgeschäft und unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag bei Avex Trax.
Nach einem Plattenfirmenwechsel im Jahre 2008 zu Universal Music Japan nahm sie ihren Künstlernamen Beni (Eigenschreibweise: BENI) an.
Leben und Karriere
Beni Daniels wurde in Okinawa geboren und zog in ihrer Kindheit unter anderem nach Kalifornien und anschließend nach Yokohama.[1] Ihr Vater ist Amerikaner mit indianischen Wurzeln, ihre Mutter Japanerin. Ihr Musikstil ist laut eigener Aussage von Namie Amuro, Alicia Keys und Janet Jackson (der Lieblingssängerin ihres Vaters) inspiriert. Ihren Abschluss machte sie an der Nile C. Kinnick High School in Yokosuka Naval Base, Japan. Außerdem studierte sie Soziologie an der Sophia-Universität.
Schon als Kind wollte sie Sängerin werden und spielte Klavier. Da ihre Eltern in Übersee wohnten, reiste sie häufig zwischen Amerika und Japan. Sie erreichte bei einem der größten Castings in Japan, Kokuminteki Bishōjo Contest, das Finale. Als sie eine Demo zur japanischen Plattenfirma Avex Trax schickte, waren die Produzenten von ihrer Stimme, ihres Aussehens und ihrer Aussprache in Englisch angetan, dass sie ihr einen Vertrag anboten.[2] Anfangs war sie ein Mitglied der Gruppe Bishōjo Club 31. Als erste aus der Band startete sie eine Solokarriere.[3] Ihre erste Single hieß „Harmony“ und war die Titelmelodie des japanischen Dramas Reikan Bus Guide Jikenbo.
Diskografie
Alben
Veröffentlichung | Titel | Chart-Position*[4] | Verkäufe*[4] | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|
9. Februar 2005 | Beni | 14 | 25.000 | 1. Studioalbum - Avex Trax | |
22. Februar 2006 | Girl 2 Lady | 93 | 4.000 | 2. Studioalbum | |
24. April 2007 | Gem | 126 | 1.500 | 3. Studioalbum | |
5. März 2008 | Chapter One: Complete Collection | 166 | 1.000 | 1. Kompilation | |
2. September 2009 | Bitter & Sweet | 5 | 110.000 | 4. Studioalbum - Universal Music Japan | |
10. März 2010 | Bitter & Sweet Release Tour Final | 50 | 6.000 | 1. Live-Album | |
2. Juni 2010 | Lovebox | 1 | 57.000 | 5. Studioalbum | |
8. Dezember 2010 | Jewel | 11 | 26.000 | 6. Studioalbum | |
16. März 2011 | Lovebox Live Tour | 48 | 2.000 | 2. Live-Album | |
2. November 2011 | Fortune | 5 | 23.000 | 7. Studioalbum | |
25. Januar 2012 | Jewel Concert Tour | 42 | 3.000 | 3. Live-Album | |
21. März 2012 | Covers | 2 | 233.000 | 1. Coveralbum | |
23. Mai 2012 | MTV Unplugged | 39 | 5.000 | 4. Live-Album | |
7. November 2012 | Covers 2 | 5 | 149.000 | 2. Coveralbum | |
19. Dezember 2012 | Fortune Tour | 50 | 4.000 | 5. Live-Album | |
*Charts und Verkäufe nur auf Japan bezogen. |
Singles
Veröffentlichung | Titel | Chart-Position*[4] | Verkäufe*[4] | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|
9. Juni 2004 | Harmony | 26 | 14.000 | 1. Single - Avex Trax | |
20. Oktober 2004 | Infinite... | 24 | 10.000 | 2. Single | |
25. November 2004 | Here Alone | 14 | 35.000 | 3. Single | |
9. Februar 2005 | Miracle | 98 | 1.000 | 4. Single | |
1. Juni 2005 | Hikari no Kazu Dake Glamorous 光の数だけグラマラス |
40 | 1.000 | 5. Single | |
7. Dezember 2005 | Cherish | 96 | 1.000 | 6. Single | |
20. September 2006 | How Are U? | — | — | 7. Single | |
28. Februar 2007 | Luna | 77 | 2.000 | 8. Single | |
11. Juni 2008 | Mō Ichi do... もう一度... |
7 | 80.000 | Single mit Dohzi-T | |
10. Dezember 2008 | Mō Nido to... もう二度と・・・ |
20 | 14.000 | 9. Single - Universal Music Japan | |
8. April 2009 | Kiss Kiss Kiss | 40 | 5.000 | 10. Single | |
10. Juni 2009 | Koi Kogarete 恋焦がれて |
70 | 2.000 | 11. Single | |
12. August 2009 | Zutto Futari de ずっと二人で |
67 | 2.000 | 12. Single | |
4. November 2009 | Kira Kira | 94 | 1.000 | 13. Single | |
20. Januar 2010 | Sign | 50 | 2.000 | 14. Single | |
10. März 2010 | Bye Bye | 57 | 1.000 | 15. Single | |
5. Mai 2010 | Yurayura / Gimme Gimme ユラユラ / ギミギミ♥ |
20 | 5.000 | 16. Single | |
11. August 2010 | Heaven's Door | 49 | 3.000 | 17. Single | |
24. November 2010 | 2 Face | 68 | 2.000 | 18. Single | |
8. Juni 2011 | Suki Dakara. 好きだから。 |
46 | 2.000 | 19. Single | |
14. September 2011 | Koe wo Kikasete / Crazy Girl 声を聞かせて / crazy girl |
49 | 1.000 | 20. Single | |
12. Oktober 2011 | Darlin' | 74 | — | 21. Single | |
25. Januar 2012 | Eien 永遠 |
75[5] | 1.000 | 22. Single | |
24. April 2013 | Satsukiame さつきあめ |
41 | 4.000 | 23. Single | |
26. Juni 2013 | Our Sky | — | — | 24. Single | |
*Charts und Verkäufe nur auf Japan bezogen. |
Digitale Singles
- Superstar (veröffentlicht am 11. Februar 2009)
- The Boy Is Mine feat. Tynisha Keli (veröffentlicht am 18. August 2009)
- Gimme Gimme (ギミギミ♥) (veröffentlicht am 24. März 2010)
- Ti Amo (veröffentlicht am 14. März 2012)
- Utautai no Ballad (歌うたいのバラッド) (veröffentlicht am 31. Oktober 2012)
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Offizielles Profil auf Universal Music Japan
- Beni auf Facebook
- Beni auf Twitter
- Beni auf YouTube
Einzelnachweise
- ↑ Music.Goo.Ne Kurze Einleitung zu Beni Arashiro (japanisch) Abgerufen am 13. Januar 2012
- ↑ Nippop Information zu Beni Arashiro (englisch) Abgerufen am 13. Januar 2012
- ↑ JaME Nederland BENI - 安良城紅 - artiesten - JaME Nederland (niederländisch) Abgerufen am 13. Januar 2012
- ↑ a b c d Generasia Beni: Diskografie (englisch)
- ↑ Generasia Eien Abgerufen am 3. Februar 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beni |
ALTERNATIVNAMEN | 安良城紅 (wirklicher Name, japanisch); Arashiro Beni (wirklicher Name); Daniels, Beni |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Pop-Musikerin |
GEBURTSDATUM | 30. März 1986 |
GEBURTSORT | Japan, Präfektur Okinawa |