Zum Inhalt springen

Liste von Chemiekatastrophen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2005 um 00:29 Uhr durch 80.216.158.176 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Oppau1921.jpg
Luftbild der Explosion in Ludwigshafen-Oppau, 1921

Eine Chemiekatastrophe ist die im allgemeinen Sprachgebrauch verwendete Bezeichnung für einen verheerenden Unfall im Umgang mit explosiven oder giftigen Chemikalien. Chemiekatastrophen entfalten ihre zerstörerische Wirkung nicht immer unmittelbar. Oft können die Stoffe jahrzehnte später noch Schäden an der Umwelt, aber auch an der Bevölkerung anrichten.

Zur Katastrophenabwehr verfügt nicht nur der Katastrophenschutz über entsprechendes Gerät, sondern auch der Feuerwehr und dem THW stehen durch den Gefahrstoffzug eine Menge Geräte zur Begegnung eines solchen Schadensfalles zur Verfügung. Für Katastrophen größeren Ausmaßes hat die Chemie-Industrie das TUIS-Projekt ins Leben gerufen.

Bekannte Chemiekatastrophen

Siehe auch: Minamata

Literaturhinweise