Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Si! SWamP

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2013 um 17:30 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Si! SWamP in Abschnitt Frage zu Rocco
Ansprachen und Nachrichten gerne hier. Auf krawallsuchende Streithanseln, dauerregte Möchtegernmärtyrer und ständignörgelnde Metalaberer sowie die allseits bekannten Projektkasper und Sowiesorechthaber habe ich allerdings genau so wenig Lust wie auf bösartige Kontrolleure mit Schreibdiarrhoe. Ebenso fern bleiben müssen per Wikimail intrigierende, unter besonderem Schutz ihrer Buddies stehende Bausteinmissbraucher samt ebendieser Buddies. Und vor allem Braunkram hält hier seinen rechten Rand!

Kurzum: Ich suche mir, wie im richtigen Leben, selber aus, wem ich nach dem Klingeln die Tür auch tatsächlich öffne.
Und wer nicht kapiert, dass ein *Hausverbot* was völlig anderes ist, darf sich gerne schlau machen. Irgendwo anders.

      L'Aldilà - Archiv 2009      

      The Afterlife - Archiv 2010      

      Inmortalidad - Archiv 2011      

      L'Au-Delà - Archiv 2012      

      Drugi Świat - Archiv 2013      




Best of Beschimpfungen - HIER klicken!!

Guten Morgen

Bezug: Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2013/April#Bitte_stillegen -- Si! SWamPSo sagen die anderen 19:00, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, ich habe dich nicht gesperrt und ich hoffe, du möchtest es auch nicht mehr. Bitte ärgere dich nicht! Schau mal auf WP:A/A vorbei und bitte bleib! Viele Grüße --Itti 21:59, 25. Apr. 2013 (CEST) (P.S. Du darfst mir auch eine AWW Vormerkung verpassen, wenn du möchtest ein lächelnder Smiley  Arbeitsverweigerung hatte ich noch nicht) Beantworten

Hallo Itti. Mit nun einigem inneren und zeitlichen Abstand grüße ich dich und bemerke die Nicht-Sperre. Ich bemerke, dass meine Anfrage auf WP:AAF für beendet erklärt wurde, ohne dass eine Nachricht hinterlassen wurde.
Und mit Interesse und manchem Ekel las ich die Kommentare all derer, die anlässlich meiner Anfrage plötzlich auftauchten und meinen, auf dieser Admin-Seite kommentieren zu müssen; vor allem das, was ich als Auslöser für meine Anfrage schrieb. Manches war zu erwarten, anderes doch eher nicht. Grundsätzlich bin ich erstaunt, wie sogar eine Anfrage nach eigener Sperrung als "Messina-Bashing" hingedreht wurde; es ist offenbar einigen alles Recht und keine Anschuldigung zu dumm, unangemessen und plump, um nicht gemacht zu werden. Kein einziger dieser süffisanten Kommentierer, so sage ich, kennt den weiteren Hintergrund des Postings, das ich da tätigte: denn keiner dieser über ihnen völlig unbekannte Menschen/Benutzer mit Vokabeln wie "verzichtbar" sich äußernden Meta-Bevölkerer kennt den Inhalt von Wiki-Mails, die ich erhielt. Hauptsache, es kann eingedroschen werden auf die Pappkameraden, die man sich vorher selbst zurechtgebastelt hat. Zumindest wurde dadurch der Eindruck vom Wesen einiger Benutzer für mich (erneut) überdeutlich.
Das eigentliche Problem sah ich übrigens - aber das zu bemerken hätte ja nicht in die Absicht der Sich Einmischenden gepasst - in der übermäßig raschen Beendigung der LD, obwohl noch gar nicht geklärt war und ist, ob eine solche Reportage überhaupt mit den Mitteln der Film-RK bemessen werden sollte, und die hatte mit Messina nun direkt gar nichts zu tun. Aber darauf Bezug zu nehmen, hätte für den Freundeskreis ja bedeutet, sich mit Fakten und Argumenten abgeben zu müssen. Da ist mit bebenden Tasten der Empörung "Hounding" einfacher hingeschrieben, muss man nicht dafür denken. Und immer noch finde ich, dass 45minütige Fernsehreportagen nicht durch die Bank relevant sein sollten.
Dir wünsche ich das Beste. Gruß -- Si! SWamP 18:46, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Si! SWamP, Vielleicht interessiert die die Disk, die derzeit auf WP:RK (dort Disk) geführt wird. Sie setzt sich mit der Relevanz derartiger Reportagen auseinander, denn langsam wurde auch den LD-Teilnehmern klar, dass die derzeitigen Film-RK sich auf Spielfilme beziehen. Zum Inhalt von Wiki-Mails schreibe ich dir gleich mal eine Mail. Ich gehe fast davon aus, dass ich weiß, worum es geht. Gruß, --Paulae 14:59, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

falsche vorlage verwendet

Servus, du hast bereits zwei meiner Artikel (oder sind es sogar mehr) unter anderem Mörder des klans und der letzte Zug nach Durango verändert. dabei hastdu in eienr Tabelle abstände hinzugefügt. offenbar bin ich da an eine falsche vorlage geraten (ich hoffe ich bin nicht der einzige, der die aus anderena rtikeln übernimmt ^^). nun wollte ich nur fragen, ob diese abstände irgendeine sinn machen und ob sie sich überhaupt auf das aussehend es Artikels auswirken. viele grüße--Montarde (Diskussion) 17:00, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, weder ist das falsch nich hat das Auswirkungen. Ich find es nur Quatsch, weil sie eben keinen für mich erkennbaren Sinn ergeben, und mach es aus Trotz und Protest weg:-)) Meist allerdings ändere ich noch einige andere Kleinigkeiten, wenn ich das tue. Zu einem Filmartikel gehört übrigens eigentlich auch ein Rezeptions- und ein Hintergrundteil etc.pp. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 20:57, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
im besten fall ja, aber das sit bei solchen filmen echt schwierig. wenn du natürlich weist, wo solche Infos herzubekommens ind,d ann her damit. aber cihd enke nicht, dass das ein löschgrund oder so ist. eine Hauptfunktion ist ja erstmal die auflsitung aller beteiligten und die Handlung ist ja teils auch ganz hilfreichm, wenn man zb eingeschalfen sit^^

und so nebenbei, hast du django unchained gesehen? weil ich könnte deine Meinung als italowesternexperten gebruachen--Montarde (Diskussion) 21:05, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

wer spricht denn von Löschgrund? Aus deiner kaum lesbaren Buchstabenhinterlassenschaft hier entnehme ich, dass Du den Sinn eines Artikels anders einschätzt als ich. Aus deinen Postings bei der ausufernden und ermüdenden Diskussion bei *Django Unchained* entnehme ich, dass ich mit Dir derzeit nicht ernsthaft diskutieren möchte. Nur soviel: Deine Fragen bzw. Probleme dort haben imho nichts, aber auch wirklich nichts, mit Italowestern als Thema zu tun, sondern mit den Übereinkünften und Gepflogenheiten auf WP, die eine sehr große Anzahl von Benutzern über lange Jahre hinweg gestritten und dann so geschaffen hat. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 21:14, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

ich kann leider nicht genau trennen, welche deiner antworten sich auf was bezieht. aber ich denke, dass es sich nicht lohnt, weiter um deine Unterstützung in diesem Fall zu werben^^.(obwohl es mich interessieren würde, ob du meine Beobachtung für richtig hältst, ohne jetzt mal auf die Wikipedia Richtlinien zu achten und ohne dass ich diese Meinung in einer Diskussion verwenden wpürde. nur aus Interesse) deshalb möchte ich nochmal zu meinen beiden Artikel zurückkommen. wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre es gut, wenn ich noch Hintergrundinformationen und Kritiken hinzufügen könnt, aber wenn ich ncihts finde, ist es kein Problem? weil ich würde gerne noch über weitere Italowestern schreiben.--Montarde (Diskussion) 21:26, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

bitte schua mal bei Durango in die diskussion--Montarde (Diskussion) 22:38, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

diverses

ich glaube ich nummeriere am besten mal meine Fragen. du kannst dann auch gerne mehrere Rubriken draus machen. ich würde mich nur freuen, wenn ich zu jedem punkt eine Antwort bekomme, bzw. wir uns bei jedem Punkt einig werden:

1.das ist auch mein Hauptanliegen. ich habe geschaut. es gibt in für ein paar Leichen mehr leider weder einen Artikel zu der letzte Zug nach Durango noch einen zu der Mörder des Klans. das ist natürlich suboptimal für die Hintergrundinformationen. ich hätte natürlich di ein oder anderen, aber das wären eher trivia. Beispiel: dass Durango nur geschnitten erscheinen ist, dass damon primär wegen seines namens gecastet wurde und der Drehort dürfte sich auch noch ermitteln lassen. dies könnte man natürlich zu zwei Rubriken aufbauschen oder eben erst mal nur als Trivia einfügen(würde ich auch bevorzugen). ähnlcihb wäre es bei Mörder des Klans. allerdings solltest du noch schriftliche quellen haben, dann sag einfach bescheid, dann kannst du das irgendwann ergänzen. ich will nur nicht, dass ich was schreibe, was dann eh zu 100% ersetzt wird.


2.ich habe übrigens dank einem tipp für beide filme kurzkritiken gefunden. werde sie bei Gelegenheit einfügen. kennst du noch internetquellen für Kritiken, also renommierte, keine rezensionsseiten?


3.was grundsätzliches. es wundert mich etwas, dass du dich daran störst, dass ich Artikel schreib, obwohl mir manche Informationen fehlen. denn es ist die Wikipedia, deren Sinn es ist, dass sich mehrere Autoren ergänzen. sprich was ich auf Grund fehlender Quellen nicht schreiben kann, kannst du ja ergänzen. nur weil du manche quellen hast, hast du ja nicht den Italowestern gepachtet.

4.du hast meine Inhaltsangaben als Nacherzählung kritisiert. war diese Aussage nur dadurch motiviert,d ass die Inhaltsangabe einen überproportionalen Anteil des Artikels ausmacht, oder stört dich was an der Inhaltsangabe selbst?


5.wie kann ich meinen Artikel mit fremdsprachigen Artikeln verlinken?

6.du hast die Sortierung eingefügt. welchen Zweck erfüllt die und wie erstellt man sie?

7.betrachte mich bitte im Bereich Film als auch in technischen Dingen als Anfänger. aber nein, ich wüsste auch, wo ich deine Änderungen nachschauen kann, fand es aber einfacher zu fragen, weil ich nicht alle beteiligten im Kopf hatte, und weil ich ja eigentlich auch jede deiner Änderungen anschauen müssen. man sieht ja nicht, was geändert wurde in der Übersicht. viele Grüße--Montarde (Diskussion) 18:05, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

1. Bescheid
2. Ja.
3. Hat ja auch niemand behauptet.
4. Nacherzählung =/ Inhaltsangabe
5. Über Wikidata
6. Die Sortierung. Man fügt sie ein.
7. Doch, man sieht, was geändert wurde, wenn man bei *Versionen* auf *Vorherige* klickt. Man kann überhaupt so ziemlich alles bei WP nachverfolgen.
8. Was an dem Satz : "Aus deinen Postings bei der ausufernden und ermüdenden Diskussion bei *Django Unchained* entnehme ich, dass ich mit Dir derzeit nicht ernsthaft diskutieren möchte." von gestern Abend ist Dir unverständlich?
9. ¡Adiós, hombre!. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 22:50, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
1. für weiter Artikel habe ich dann auch quellen (also eben für ein paar Leichen mehr). hättest du dann noch immer was dagegen,w enn ich artikel schreibe?
2.und welche?
3.so klang das aber. nach dme Motto: lass mich das lieber machen, ich kanns besser
4.was meinst du mit diesem zeichen? ungleich, istgleich? denn Nacherzählung und Inhaltsangabe sind auf jedenf all nicht das gleiche
5. wie genau?
6.bitte mehr Informationen
7.weiß ich, aber es ist einfacher zu fragen, zumal ich einfach nur eine freundschaftliche Zusammenarbeit bewirken wollte.
8.die Diskussion betrifft uns beide nicht. ich war immer korrekt zu dir, weshalb ich deine ablehnende Haltung nicht nachvollziehen kann. sie erklärt aber die vielen Beschimpfungen, die du stolz auf deiner Benutzerseite präsetierst. du weißt, dass solch ein Umgang mit Neulingen als einer der Hauptgründe für den Autorenmangel bei der Wikipedia gilt. außerdem will ich mit der nicht diskutieren. ich will nur wissen, was dich an meinen Beiträgen stört, damit ich Fehler, falls vorhanden beheben oder in Zukunft vermeiden kann.
9.dann auf gute Zusammenarbeit--Montarde (Diskussion) 23:06, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Du bist seit November 2011 angemeldet und musst nicht einen auf Neuling machen.
Ich habe derzeit weder Lust noch die Kraft noch die Zeit mit Dir, wie ich Dich nach dem erwähnten Beispiel wahrnehme, zu diskutieren. Das möchtest Du jetzt bitte akzeptieren. Ich bin hier keine soziale Verpflichtung eingegangen. Herzlichen Dank.
Du kannst hier machen, was Du willst, Du bist ein Benutzer wie ich. Ich kann hier machen, was ich will, ich bin ein Benutzer wie Du.
End Of Discussion an dieser Stelle zu dieser Zeit. Whale meat again, versprochen. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 23:24, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
wenn du mit mir nicht reden willst, dann solltest du nicht meine Beiträge kritisieren. und im Bereich film und Italowestern bin ich ein absoluter Neuling, wie es für dich leicht herauszufinden sein sollte--Montarde (Diskussion) 23:27, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
a) *Du* hast mich angesprochen (s.o.), nicht ich Dich. b) das ist das Problem. Du bist Neuling, und ich beschäftige mich seit fast 30 Jahren mit IW. Deshalb darfst Du als Neuling trotzdem machen, was Du willst (damit muss ich leben), wirst aber damit leben müssen, dass verknöcherte alte Säcke wie ich das nicht alles superduper finden. Und nun bitte ich ernsthaft darum, deine grundsätzlichen Fragen z.B. auf WP:RFF zu stellen. Danke. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 23:40, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Da bist du mir wohl zuvor gekommen ...

Ich habe mir nämlich bereits den en:Artikel zu Claudio Bisio importieren lassen. Gemeinsam mit Valentina Lodovini, die bereits fertiggestellt ist! ;-) Grüße, --Austriantraveler (Diskussion) 19:40, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

oh, ich hoffe, du bist da nicht böse. Bisio war einfach der Nächste in der Reihe bei mir, nach Billi und Bisacco. Du kannst ja - bitte! - gucken, ob ich viel Blödsinn geschrieben habe. -- Si! SWamPinaktive Admins? → aktive Inadminität 20:02, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Artikel

war das ironisch gemeint, oder bist du wirklich zum ersten mal mit einem meiner Artikel zufrieden?--Montarde (Diskussion) 13:38, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

nö, das war nicht ironisch gemeint. Du deutest meine bisherigen Äußerungen und meine Haltung ohnehin völlig falsch und negativ. Deine Handlungsbeschreibungen sind für meinen Geschmack immer noch zu nacherzählungsähnlich, aber nun gibt es Kritik- und Anmerkungsteil. Ist doch wunderbar.
Ich habe übrigens versucht, bei Bruckner direkt ein Exemplar von "Für ein paar..." zu kriegen, fer umme oder für zumindest wenig Euronen, aber er schreibt: "(…) jetzt noch zwei Exemplare im Haus habe, ein unverbrauchtes fürs Archiv und eines, in dem ich viele Notizen (z.B. über zwischenzeitlich erschienene Soundtrackveröffentlichungen, neu gefundene Locations, Sterbedaten von inzwischen gestorbenen Darstellern, etc.) gemacht habe und welches ich als Arbeitsexemplar verwende. Ich hätte mir damals viel mehr Belegexemplare schicken lassen sollen als die üblichen 10." Tut mir also Leid, ich kann Dir keines schicken, wie ich es vorhatte. Da du beim Rocco aber aus dem Buch zitierst, hast du wohl ohnehin eines aufgetrieben. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 17:30, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Frage zu Rocco

Hallo Si! SWamP, meinst du es wäre gerechtfertigt bzw. ein gutes Vorgehenden, unter der Begriffklärung Rocco auch die Filme mit diesem Titel aufzunehmen bzw. zu nennen? Danke und Gruß, Louis Wu (Diskussion) 14:44, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

weil ich grad hier bin, misch ich mich auch gleich mal ein. es wäre durchaus denkbar über die Bedeutung des namens Rocco einen Artikel zu schreiben. darin sollten aber auf der einen seite dann eben möglichst alle Rocco filme verlinkt werden auf der anderens eite, sollte aber auch erklärt werden, dass diese Rocco filme eigentlich eine deutsche Erfindung sind, so wie ich das im Artikel geschrieben habe.--Montarde (Diskussion) 17:02, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Louis Wu. Die Regeln für Begriffsklärungsseiten sehen das nicht vor. Es wäre höchstens möglich, zur "Serienfigur" was zu machen, wie das Montarde vorschlägt. Allerdings gibt es diese Figur ja so wenig, wie die meisten Djangos was mit dem Original zu tun haben. Insofern finde ich die Erklärung, wie sie derzeit beim "Ich leg dich um" steht, hinreichend. Die kann bei den anderen Filmen der vorgetäuschten Serie ja übernommen werden. -- Si! SWamPDas sagen die anderen 17:30, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten