Zum Inhalt springen

European Civil Liberties Network

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2005 um 14:46 Uhr durch Forevermore (Diskussion | Beiträge) (- European Civil Rights Network wurde nach European Civil Liberties Network verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das European Civil Liberties Network (ECLN) ist eine Kommunikationsplattform für europäische Bürgerrechtsorganisationen. Das Netzwerk wurde am 19. Oktober 2005 auf Initiative von Statewatch ins Leben gerufen. Es soll die Aktivitäten der europäischen Zivilgesellschaft in Sachen Bürgerrechte, Schutz der Demokratie und Informationsfreiheit bündeln.

Aus Deutschland wird ECLN vom Komitee für Grundrechte und Demokratie, von Bürgerrechte & Polizei/CILIP und von der Humanistischen Union unterstützt.

Die amerikanische Bürgerrechtsbewegung American Civil Liberties Union hat Beobachterstatus.

Vorlage:Stub