Zum Inhalt springen

Belgische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2005 um 22:11 Uhr durch Peterwuttke (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Heimtrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Auswärtstrikot

Vorlage:Infobox Trikotfarben

Spitzname
Rode Duivels / Diables Rouge
(Rote Teufel)
Verband
Koninklijke Belgische Voetbalbond /
Union Royale Belge des Sociétés de Football-Association

(Königlicher Belgischer Fußballverband)

Trainer
Aimé Anthuenis, seit 2002
Rekordspieler
Jan Ceulemans (96)
Rekordtorschütze
Paul van Himst, Bernard Voorhoof (30)
Erstes Länderspiel
Belgien 3:3 Frankreich
(Brüssel, Belgien; 1. Mai 1904)
Höchster Sieg
Belgien 9:0 Sambia
(Brüssel, Belgien; 4. Juni 1994)
Belgien 10:1 San Marino
(Brüssel, Belgien; 28. Februar 2001)
Höchste Niederlage
England 6:1 Belgien
(London, England; 17. April 1909)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 11 (Erste: 1930)
Bestes Ergebnis: Vierter Platz 1986
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: 4 (Erste: 1972)
Bestes Ergebnis: Zweiter Platz 1980

Geschichte

Die belgische Nationalmannschaft hatte ihre Blütezeit in den 1970ern und 1980ern. Damals erreichte das belgische Team unter Spielern wie Jean-Marie Pfaff und Jan Ceulemans beachtliche Erfolge bei Fußball-WMs und EMs.
Der Name Rote Teufel stammt aus dem Jahre 1906, als ein Fußballreporter meinte, die Belgier würden wie Teufel in roten Trikots spielen.
Aktuell befindet sich die Nationalmannschaft in der Qualifikation zu WM 2006 in Deutschland.

Teilnahme Belgiens an der Fußballeuropameisterschaft (4 mal)

  • 4. EM 1972 in Belgien / 3. Platz
  • 6. EM 1980 in Italien / 2. Platz
  • 7. EM 1984 in Frankreich / Vorrunde
  • 11. EM 2000 in den Niederlanden und Belgien / Vorrunde

Teilnahme Belgiens an der Fußballweltmeisterschaft (11 mal)

1930 in Uruguay Vorrunde
1934 in Italien Achtelfinale
1938 in Frankreich Achtelfinale
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in Schweiz Vorrunde
1958 in Schweden nicht qualifiziert
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko Vorrunde
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien Zwischenrunde
1986 in Mexiko Vierter
1990 in Italien Achtelfinale
1994 in USA Achtelfinale
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan Achtelfinale
2006 in Deutschland nicht qualifiziert

Titel

Bekannte Spieler

Aktueller Kader

Torhüter:

Abwehr:

Mittelfeld:

Angriff:

Länderspiele gegen deutsche Fußballnationalmannschaften

(Ergebnisse stets aus belgischer Sicht)

  1. 19. Mai 1910 in Duisburg: 3:0
  2. 23. April 1911 in Lüttich: 2:1
  3. 23. November 1913 in Antwerpen: 6:2
  4. 22. Oktober 1933 in Duisburg: 1:8
  5. 27. Mai 1934 in Florenz (WM): 2:5
  6. 28. April 1935 in Brüssel: 1:6
  7. 25. April 1937 in Hannover: 0:1
  8. 25. Januar 1939 in Brüssel: 1:4
  9. 26. September 1954 in Brüssel: 2:0
  10. 23. Dezember 1956 in Köln: 1:4
  11. 2. März 1958 in Brüssel: 0:2
  12. 8. März 1961 in Frankfurt am Main: 0:1
  13. 6. März 1968 in Brüssel: 1:3
  14. 14. Juni 1972 in Antwerpen (EM): 1:2
  15. 22. Juni 1980 in Rom (EM): 1:2
  16. 22. September 1982 in München: 0:0
  17. 29. Februar 1984 in Brüssel: 0:1
  18. 1. Mai 1991 in Hannover (EM-Qualifikation): 0:1
  19. 20. November 1991 in Brüssel(EM-Qualifikation): 0:1
  20. 2. Juli 1994 in Chicago (WM): 2:3
  21. 23. August 1995 in Brüssel: 1:2
  22. 31. März 2004 in Köln: 0:3
  1. 18. April 1973 in Antwerpen: 3:0
  2. 13. März 1974 in Berlin: 0:1
  3. 7. Dezember 1974 in Leipzig (EM-Qualifikation): 0:0
  4. 27. September 1975 in Brüssel (EM-Qualifikation): 1:2
  5. 19. April 1978 in Magdeburg: 0:0
  6. 30. März 1983 in Leipzig (EM-Qualifikation): 2:1
  7. 27. April 1984 in Brüssel (EM-Qualifikation): 2:1
  8. 12. September 1990 in Brüssel: 0:2
  1. 5. September 1925 in Schaerbeek: 1:3
  2. 6. September 1925 in Hemixem: 1:8
  3. 18. Juni 1925 in Hamburg: 0:4
  4. 19. Juni 1925 in Bremen: 1:5
  5. 5. Juni 1927 in Antwerpen: 3:2
  6. 6. Juni 1927 in Brüssel: 4:2
  7. 10. Juni 1928 in Stuttgart: 1:6
  8. 31. Mai 1930 in Antwerpen: 4:4

Länderspiele gegen österreichische Fußballnationalmannschaften

(Ergebnisse stets aus belgischer Sicht)

  1. 13. Dezember 1925 in Lüttich 3:4
  2. 22. Mai 1927 in Wien 1:4
  3. 8. Jänner 1928 in Brüssel 1:2
  4. 11. Dezember 1932 in Brüssel 1:6
  5. 11. Juni 1933 in Wien 1:4
  6. 14. Oktober 1951 in Brüssel 1:8
  7. 23. März 1962 in Wien 0:2
  8. 24. Mai 1959 in Brüssel 0:2
  9. 14. Juni 1959 in Wien 2:4
  10. 22. März 1978 in Charleroi 1:0
  11. 28. März 1979 in Brüssel 1:1
  12. 2. Mai 1979 in Wien 0:0