Walzprofilieren

Walzprofilieren oder Kaltwalzen von Profilen (engl. roll forming) ist ein kontinuierliches Biegeverfahren, bei dem Bandmaterial aus Blech von einer Anzahl Walzenpaaren schrittweise zum gewünschten Endquerschnitt umgeformt wird. Es ist ein besonders kostengünstiges Fertigungsverfahren, wenn größere Längen oder größere Mengen hergestellt werden sollen.
Die Profilform ist beliebig, es können einfache und komplizierte Querschnitte auf diese Weise hergestellt werden. Zu jedem Profilquerschnitt ist ein eigener Werkzeugsatz (Rollensatz) erforderlich. Dazu entwirft man zunächst die Profilblume, d.h. man legt für jedes Umformgerüst die Querschnittsform fest. Anschließend entwirft man die Form der Rollenwerkzeuge. Weit verbreitete Softwaresysteme zur Konstruktion sind UBECO PROFIL oder COPRA die mehr oder weniger leistungsfähige Bausteine zur Qualitätssicherung bis hin zur FEM- (Finite-Elemente-Methode) Simulation des Walzprofilierprozesses COPRA FEA RF enthalten.