Zum Inhalt springen

Michael Kaufmann (Rektor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2013 um 22:44 Uhr durch = (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Kantonspolitiker (Bern); Ergänze Kategorie:Grossrat (Bern)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Kaufmann (* 6. Juli 1954 in Bern) ist ein Schweizer Agraringenieur, Musikjournalist und Kulturpolitiker (SP) sowie Musiker (Chorleiter und Pianist). Seit 2011 ist er Rektor der Musikhochschule Luzern.

Leben

Kaufmann studierte Agraringenieurwesen an der ETH Zürich. Er war Chefredakteur der sozialdemokratischen Tageszeitung Berner Tagwacht und von 1992 bis 2004 Abgeordneter im Kantonsparlament Bern. Kaufmann war ab 1999 für ein Beratungs- und Kommunikationsunternehmen in Bern tätig. Er war dann von 2004 bis 2011 Vizedirektor des Bundesamtes für Energie (BFE) und verantwortlich für die Abteilung Energieeffizienz und für EnergieSchweiz, ein Programm des Bundesrates.

Nebenberuflich widmete er sich der Musik. Ab 1995 war er Vizepräsident der Swiss Jazz School in Bern. Außerdem war er in die Umorganisation der Berner Musikhochschule involviert. Von 2001 bis 2004 studierte er zusätzlich Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern. Er leitet heute den Chor Laltracosa. Seit 2011 ist er Rektor der Musikhochschule Luzern.