Mai 2013
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
| 2020er | 2030er | 2040er
◄ |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013
| 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | ►
◄ |
Februar 2013 |
März 2013 |
April 2013 |
Mai 2013 |
Juni 2013 |
Juli 2013 |
August 2013 |
►
Inhaltsverzeichnis: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Mai 2013.
Tagesgeschehen
Mittwoch, 1. Mai
- Bagdad/Irak: Bei verschiedenen Anschlägen sterben im gesamten Land mindestens 15 Menschen.[1]
- Hamburg/Deutschland: Beginn des 34. Evangelischen Kirchentags[2]
Donnerstag, 2. Mai

- Al-Sireaf/Sudan: Beim Einsturz einer Goldmine sterben mehr als 60 Bergleute.[3]
- Baida/Syrien: Bei einem Massaker im Rahmen des Bürgerkrieges werden mehr als 50 Menschen getötet.[4]
- Caracas/Venezuela: Die Opposition reicht beim Obersten Gerichtshof Klage gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl ein.[5]
- München/Deutschland: Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, veröffentlicht Namen von Abgeordneten, die ab dem Jahr 2000 ihre Kinder oder Ehepartner als Mitarbeiter beschäftigt haben.[6]
- Frankfurt am Main/Deutschland: Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins des Euro auf das Rekordtief von 0,5%.[7]
- Frankfurt am Main/Deutschland: Mit den Fünf-Euro-Scheinen werden die ersten Exemplare der zweiten Serie von Eurobanknoten in Umlauf gebracht.[8]
- Vatikanstadt: Der emeritierte Papst Benedikt XVI. zieht von der Sommerresidenz Castel Gandolfo in das ehemalige Kloster Mater Ecclesiae.[9]
Freitag, 3. Mai

- Peking/Volksrepublik China: Das Ministerium für öffentliche Sicherheit beschlagnahmt in einem Lebensmittelskandal 20.000 Tonnen Fleisch von Ratten und Füchsen, das als Lammfleisch verkauft worden war; 904 Personen werden festgenommen.[10]
- Annapolis/Vereinigte Staaten: Maryland schafft als 18. Bundesstaat die Todestrafe ab und ersetzt sie durch lebenslange Haftstrafe.[11]
- München/Deutschland: Die CSU ernennt Horst Seehofer zum Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl.[12]
- Darmstadt/Deutschland: Der österreichische Autor Josef Haslinger wird zum neuen Präsidenten der Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland ernannt.[13]
- Helsinki/Finnland: Beginn der Eishockey-Weltmeisterschaft in Helsinki und Stockholm.[14]
Samstag, 4. Mai
- Mannheim/Deutschland: Wladimir Klitschko verteidigt seine drei Titel als Weltmeister im Schwergewicht nach Version der Verbände WBO, IBF und WBA gegen den Italiener Francesco Pianeta durch KO.[15]
Sonntag, 5. Mai
- Salzburg/Österreich: Bei der Landtagswahl wird die ÖVP mit 29,01% der Stimmen stärkste Kraft vor der bisher regierenden SPÖ mit 23,81%.[16]
- Hamburg/Deutschland: Abschlussveranstaltung des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages.[17]
Montag, 6. Mai

- Dhaka/Bangladesch: Bei Straßenschlachten zwischen radikalen Islamisten und der Polizei werden 30 Menschen getötet.[18]
- Islamabad/Pakistan: Bei einem Anschlag der Taliban auf eine Wahlkampfveranstaltung in der Region Kurram sterben bis zu 15 Menschen.[19]
- München/Deutschland: Beginn des NSU-Prozesses am Oberlandesgericht München.[20]
- Berlin/Deutschland: Der zur Vorbereitung der UN-Klimakonferenz in Warschau im November dienende Petersberger Klimadialog wird eröffnet.[21]
- Canberra/Australien: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg, der während des Holocaust tausende ungarische Juden rettete, wird posthum zum ersten Ehrenbürger des Landes ernannt.[22]
Dienstag, 7. Mai
- Hangu/Pakistan: Bei einem Anschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung der Partei JUI-F sterben mindestens 23 Menschen.[23]
- Municipio Ecatepec de Morelos/Mexiko: Bei der Explosion eines Tanklasters sterben mindestens 19 Menschen.[24]
- Frankfurt (Oder)/Deutschland: Der ehemalige Bundesaußenminster Hans-Dietrich Genscher wird für seine Verdienste um die deutsch-polnische Verständigung mit dem Viadrina-Preis ausgezeichnet.[25]
Mittwoch, 8. Mai
- Shimla/Indien: Bei einem Busunglück im Bundesstaat Himachal Pradesh sterben 33 Menschen.[26]
Donnerstag, 9. Mai

- Dhaka/Bangladesch: Ein Sondertribunal verurteilt den stellvertretenden Generalsekretär der Oppositionspartei Jamaat-e-Islami Muhammad Kamaruzzaman wegen seiner Beteiligung an Kriegsverbrechen während des Unabhängigkeitskrieges zum Tode.[27]
- Aachen/Deutschland: Der litauischen Präsidentin Dalia Grybauskaitė wird der diesjährige Karlspreis verliehen.[28]
- New York City/Vereinigte Staaten: Sieben Personen, die durch das Manipulieren von Bankdaten weltweit mehr als 45 Millionen US-Dollar erbeutet haben, werden festgenommen.[29]
Freitag, 10. Mai
- Guiyang/Volksrepublik China: Bei einer Gasexplosion in einer Kohlegrube in der Provinz Guizhou sterben zwölf Menschen.[30]
- Hamburg/Deutschland: Die Piratenpartei ernennt Katharina Nocun zur Geschäftsführerin.[31]
- New York City/Vereinigte Staaten: Mit der Montage der Antenne erreicht das One World Trade Center seine endgültige Höhe von 541 m und ist damit das höchste Gebäude der USA.[32]
Samstag, 11. Mai

- Reyhanli/Türkei: Bei zwei Bombenanschlägen am Grenzübergang zu Syrien sterben mindestens 40 Menschen.[33]
- Chengdu/China: Bei einer Gasexplosion in einer Mine in der Provinz Sichuan sterben 27 Bergleute.[34]
- Islamabad/Pakistan: Bei den Parlamentswahlen gewinnt die Partei Muslimliga von Nawaz Sharif. Die Wahl wird begleitet von zahlreichen Terroranschlägen, bei denen mindestens elf Menschen getötet werden.[35][36]
- Kairo/Ägypten: Beginn des zweiten Prozesses gegen den ehemaligen Machthaber Husni Mubarak [37]
Sonntag, 12. Mai

- Sofia/Bulgarien: Bei der Parlamentswahl gewinnt die konservative GERB-Partei des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Bojko Borissow, verfehlt dabei aber die absolute Mehrheit.[38]
- Wolfsburg/Deutschland: Der VfL Wolfsburg wird erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Frauenfußballmeister.[39]
Montag, 13. Mai
- Kandahar/Afghanistan: Bei einer Explosion einer Autobombe in der Provinz Kandahar sterben mindestens zehn Menschen.[40]
- Manila/Philippinen: Parlamentswahl [41]
- Berlin/Deutschland: Beginn des Prozesses im Todesfall Jonny K..[42]
- Dortmund/Deutschland: Ulrich Tukur wird mit dem mit 30.000 € dotierten Kulturpreis Deutsche Sprache geehrt.[43]
Dienstag, 14. Mai
- Sittwe/Myanmar: Bei Kentern eines Schiffes mit Flüchtlingen vor dem Zyklon Mahasen kommen mehr als 50 Menschen ums Leben.[44]
- Karlsruhe/Deutschland: Der Bundesgerichtshof entscheidet, dass Betreiber von Internet-Suchmaschinen Wortkombinationen aus ihrer automatischen Vervollständigung streichen müssen, wenn ihnen mitgeteilt wird, dass diese Kombinationen Persönlichkeitsrechte verletzten.[45]
- New York City/Vereinigte Staaten: Das Auktionshaus Sotheby's versteigert das Bild „Domplatz, Mailand” von Gerhard Richter für 37,1 Millionen US-Dollar; dies ist der höchste Preis, der je für ein Bild eines deutschen Künstlers gezahlt wurde.[46]
- Kiel/Deutschland: Der THW Kiel wird drei Spieltage vor Saisonende zum 18. Mal deutscher Handball-Meister.[47]
Mittwoch, 15. Mai
- Bagdad/Irak: Bei Bombenanschlägen in verschieden Städten des Landes sterben mindestens 32 Menschen.[48]
- Portland/Vereinigte Staaten: Wissenschaftler der Oregon Health & Science University klonen erstmals menschliche embryonale Stammzellen.[49]
- Cannes/Frankreich: Die 66. Internationalen Filmfestspiele werden mit Baz Luhrmanns Der große Gatsby eröffnet.[50]
- New York City/Vereinigte Staaten: Das Auktionshaus Christie's erzielt mit der Versteigerung mehrerer zeitgenössischer Kunstwerke einen Gesamterlös von knapp einer halben Milliarde US-Dollar; dies ist die höchste Summe, die je bei einer Kunstauktion erzielt wurde.[51]
- Amsterdam/Niederlande: Im Finale der UEFA Europa League besiegt der FC Chelsea Benfica Lissabon mit 2:1.[52]
Donnerstag, 16. Mai

- Bagdad/Irak: Bei Anschlägen in Bagdad und Mosul kommen 17 Menschen ums Leben.[53]
- Dhaka/Bangladesch: Durch den Zyklon Mahasen kommen im Distrikt Patuakhali mindestens zwölf Menschen ums Leben.[54]
- Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Die NASA gibt die Aufgabe des Weltraumteleskops Kepler bekannt.[55]
Freitag, 17. Mai
- Bagdad/Irak: Bei mehreren Anschlägen im Land werden über 70 Menschen getötet.[56]
- Guangzhou/Volksrepublik China: Nach schweren Unwettern und Überflutungen sterben in der Provinz Guangdong 19, im gesamten Land mindestens 34 Menschen.[57]
- Owerri/Nigeria: Im Bundesstaat Imo werden 31 Menschen von einem umstürzenden Baum erschlagen.[58]
- Peschawar/Pakistan: Bei Bombenanschlägen auf zwei Moscheen in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa kommen zwölf Menschen ums Leben.[59]
- Antakya/Türkei: Bei der Explosion eines Öllagers in der Provinz Hatay sterben mindestens zehn Menschen.[60]
Samstag, 18. Mai

- Malmö/Schweden: Die dänische Sängerin Emmelie de Forest gewinnt mit dem Titel Only Teardrops den 58. Eurovision Song Contest.[61]
- Mannheim/Deutschland: Beginn des Deutschen Turnfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar[62]
Sonntag, 19. Mai

- Homs/Syrien: Bei einer Offensive der Armee im Gouvernement Homs sterben 40 Menschen.[63]
- Maiduguri/Nigeria: Bei einer Militäroffensive gegen die islamistische Gruppierung Boko Haram sterben 17 Menschen.[64]
- Sunnyvale/Vereinigte Staaten: Yahoo ubernimmt für einen Kaufpreis von 1,1 Milliarden US-Dollar die Blogging-Plattform Tumblr.[65]
- Hamburg/Deutschland: Die Neuapostolische Kirche ernennt den Franzosen Jean-Luc Schneider zum Kirchenoberhaupt.[66]
- Stockholm/Schweden: Im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft besiegt Schweden die Schweiz mit 5:1 und wird damit zum neunten Mal Eishockeyweltmeister.[67]
- Köln/Deutschland: Im Finale des DFB-Pokals der Frauen besiegt der VfL Wolfsburg den 1. FFC Turbine Potsdam mit 3:2.[68]
Montag, 20. Mai
- Bagdad/Irak: Bei einer Serie von Anschlägen sterben im gesamten Land mindestens 71 Menschen.[69]
- Oklahoma City/Vereinigte Staaten: Der Mittlere Westen des Landes wird von einer Serie von Tornados getroffen; in der Stadt Moore sterben dabei 24 Menschen.[70]
- Pol-e Chomri /Afghanistan: Bei einem Selbstmordanschlag in der Provinz Baglan sterben zwölf Menschen.[71]
- Caofan/Volksrepublik China: Bei einer Explosion in einer Sprengstofffabrik kommen zwölf Menschen ums Leben.[72]
- Nürburgring/Deutschland: Bernd Schneider, Jeroen Bleekemolen, Sean Edwards und Nicki Thiim auf Mercedes-Benz SLS AMG GT3 gewinnen das 24-Stunden-Rennen.[73]
Dienstag, 21. Mai
- Kanpur/Indien: Bei einem Busunglück sterben elf Menschen.[74]
- Guatemala-Stadt/Guatemala: Elf Tage nach der Verurteilung des früheren Diktators Efraín Ríos Montt wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 80 Jahren Gefängnis hebt das Verfassungsgericht das Urteil wegen Verfahrensfehlern wieder auf.[75]
Mittwoch, 22. Mai

- Idlib/Syrien: Bei der Eroberung einer Armeebasis durch Rebellen kommen 54 Menschen ums Leben.[76]
- Leipzig/Deutschland: 80 sozialdemokratische Parteien aus aller Welt gründen das Netzwerk Progressive Allianz. [77]
- Mexiko-Stadt/Mexiko: Wissenschaftler des Nationalen Institus für Anthropologie und Geschichte geben die Entdeckung von etwa 5.000 Höhlenmalereien in der Sierra de San Carlos bekannt.[78]
Donnerstag, 23. Mai
- Agadez/Niger: Bei zwei Anschlägen auf eine Uran-Anlage und ein Militärcamp sterben mindestens 23 Menschen.[79]
- Quetta/Pakistan: Bei einem Anschlag auf eine Einheit von Elitesoldaten sterben mindestens zwölf Menschen.[80]
- Nyon/Schweiz: Die UEFA nimmt den Fußballverband Gibraltars als 54. Mitglied auf; die Fußballnationalmannschaft von Gibraltar wird in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 erstmals von der UEFA anerkannte Länderspiele absolvieren.[81]
- London/Vereinigtes Königreich: Im Finale der UEFA Women’s Champions League besiegt der VfL Wolfsburg Olympique Lyon mit 1:0 und erreicht damit das sogennante Triple.[82]
Freitag, 24. Mai
Samstag, 25. Mai

- Gujrat/Pakistan: Bei der Explosion eines gasbetriebenen Schulbusses sterben mindestens 16 Schüler und ein Lehrer.[83]
- London/Vereinigtes Königreich: Im Finale der UEFA Champions League besiegt der FC Bayern München Borussia Dortmund mit 2:1.[84]
Sonntag, 26. Mai
- Kiel/Deutschland: Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein wird die CDU mit 38,9 % der Stimmen stärkste Kraft vor der SPD mit 29,8 %.[85]
- Cannes/Frankreich: Am letzten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes verleiht die Jury die Goldene Palme an den französischen Film La vie d'Adèle von Abdellatif Kechiche.[86]
Montag, 27. Mai
Dienstag, 28. Mai
Mittwoch, 29. Mai
- Jakutsk/Russland: Mitarbeiter der Staatlichen Universität geben bekannt, im Permafrost der Ljachow-Inseln in Sibirien den gut erhaltenen Kadaver eines Mammuts mit Muskelgewebe und flüssigem Blut entdeckt zu haben.[88]
Donnerstag, 30. Mai
- Den Haag/Niederlande: Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien verurteilt sechs ehemals ranghohe Führer der bosnischen Kroaten zu Haftstrafen von bis zu 25 Jahren.[89]
- Wien/Österreich: Im 78. Österreichischen Fußball-Cup-Finale besiegt der FC Pasching Austria Wien mit 1:0 und sichert sich damit als erster Verein der dritten Spielklasse den ÖFB-Cup.[90]
Freitag, 31. Mai
- Berlin/Deutschland: Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des Zensus 2011 wird bekannt, daß in Deutschland 80,3 Millionen Einwohner leben; dies sind rund 1,5 Millionen weniger als bislang offiziell angenommen.[91]
Einzelnachweise
- ↑ spiegel.de: Gewalt in Nahost: Mehr als 15 Menschen sterben bei Anschlägen im Irak, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ Deutscher Evangelischer Kirchentag: Aktuell 2013 - Hamburg, abgerufen am 3. Mai 2013
- ↑ spiegel.de: Sudan: Mehr als 60 Tote bei Einsturz von Goldmine, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Bürgerkrieg in Syrien: Opposition wirft Assad-Truppen neues Massaker vor, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ reuters.com: Venezuelas Opposition reicht Klage gegen Wahl ein, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ mittelbayerische.de: Stamm will Tempo bei Verwandten-Affäre, abgerufen am 2. Mai 2013.
- ↑ faz.net: EZB senkt Leitzins auf Rekordtief , abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ Die „Europa“-Serie. Europäische Zentralbank, abgerufen am 22. April 2013.
- ↑ spiegel.de: Benedikt kehrt zurück in den Vatikan, abgerufen am 2. Mai 2013.
- ↑ welt.de: In China wurde Rattenfleisch als Lamm verkauft, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ handelsblatt.com: 18. Bundesstaat: Maryland schafft Todesstrafe ab, abgerufen am 3. Mai 2013.
- ↑ n-tv.de: Kein schöner Abend für Horst Seehofer: Hässliche Zwischentöne bei Krönungsmesse, abgerufen am 3. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Josef Haslinger ist neuer PEN-Präsident, abgerufen am 3. Mai 2013.
- ↑ iihf.com: 2013 IIHF Ice Hockey World Championship, abgerufen am 3. Mai 2013.
- ↑ focus.de: 14. WM-Titelverteidigung: Wladimir Klitschko siegt gegen Pianeta durch Ko, abgerufen am 4. Mai 2013
- ↑ wienerzeitung.at: Das vorläufige Endergebnis, abgerufen am 29. Mai 2013
- ↑ haz.de: 130.000 Gläubige beenden Kirchentag, abgerufen am 29. Mai 2013
- ↑ focus.de: 30 Tote bei Straßenschlachten mit Islamisten in Dhaka, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Pakistan: Tote bei Anschlag auf Wahlkundgebung, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Prozessauftakt in München: Zschäpe vor ihren Richtern, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Petersberger Klimadialog: Merkel beschwört Chance auf Weltklimavertrag, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ zeit.de: Australien erhebt Judenretter Wallenberg zum Ehrenbürger, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ kleinezeitung.at: 23 Tote bei Anschlag vor Wahl in Pakistan, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: exiko: Mindestens 19 Tote nach Tanklaster-Explosion, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ Genscher erhält Viadrina-Preis, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ rp-online.de: 33 Tote bei Busunfall in Indien, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ tagblatt.ch: Kriegsverbrecher in Bangladesch muss sterben, abgerfuen am 29. Mai 2013.
- ↑ sueddeutsche.de: Litauens Präsidentin Grybauskaite mit Karlspreis geehrt , abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Anklage gegen New Yorker Zelle: Cyber-Bankräuber erbeuten weltweit 45 Millionen Dollar, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ tagesspiegel.de: Mindestens 39 Tote bei Minenunglücken in Südwesten Chinas, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Ponader-Nachfolgerin Katharina Nocun: Das neue Gesicht der Piraten, abgerufen am 10. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Baufortschritt am One WTC: New York ist wieder spitze, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ zeit.de: Viele Tote bei Bombenanschlag an der türkisch-syrischen Grenze, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ tagesspiegel.de: Mindestens 39 Tote bei Minenunglücken in Südwesten Chinas, abgerufen am 29. Mai 2013.
- ↑ zeit.de: Machtwechsel im Schatten der Taliban, abgerufen am 13. Mai 2013.
- ↑ schwarzwaelder-bote.de: Tote und Verletzte bei Anschlägen während Pakistan-Wahl, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Ägyptens Ex-Machthaber: Richter verschiebt neuen Mubarak-Prozess, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ zeit.de: Konservative gewinnen Wahl in Bulgarien, abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ ndr.de: Wermutstropfen im Wolfsburger Meistersekt, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ sueddeutsche.de: Zehn Tote bei Anschlag in Afghanistan , abgerufen am 31. mai 2013,
- ↑ nzz.ch: Test für Aquinos Reformpolitik, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Hauptangeklagter bestreitet Beteiligung an Prügelattacke, abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ fr-online.de: Kulturpreis Deutsche Sprache geht an Ulrich Tukur, abgerufen am 13. Mai 2013
- ↑ dw.de: Boote mit Flüchtlingen vor Myanmar gekentert, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ spiegel.de: Mehr Macht für die Verleumdeten, abgerufen am 14. Mai 2013
- ↑ spiegel.de: Teuerster lebender Maler: Richters „Domplatz, Mailand“ erzielt 29 Millionen, abgerufen am 15. Mai 2013.
- ↑ welt.de: THW Kiel ist zum 18. Mal Deutscher Meister, abgerufen am 14. Mai 2013
- ↑ aljazeera.com: Series of deadly bombings across Iraq, englisch, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ welt.de: Forscher klonen erstmals menschliches Leben, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ Cannes Film Festival - Festival de Cannes, abgerufen am 15. Mai 2013
- ↑ spiegel.de: Sensationsauktion: Christie's versteigert Kunst für eine halbe Milliarde Dollar , abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ kicker.de: Ivanovic entfesselt den FC Chelsea in letzter Sekunde, abgerufen am 15. Mai 2013
- ↑ rp-online.de: 17 Tote bei Anschlägen im Irak, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ sueddeutsche.de: Mehrere Tote durch Zyklon "Mahasen" , abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Nasa verliert ihren Planetenjäger, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Anschläge: Bombenserie erschüttert den Irak - Dutzende Tote, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ saarbruecker-zeitung.de: Zyklon, Flut und Stürme: Schäden und Tote bei Unwettern, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ saarbruecker-zeitung.de: Zyklon, Flut und Stürme: Schäden und Tote bei Unwettern, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ rtl.de: xxx Pakistan: Anschläge während Freitagsgebet, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ todayszaman.com: Governor: Explosion in smuggled oil depot kills 10 in southern Turkey, englisch, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de/: ESC-Gewinnerin Emmelie de Forest: Barfuß zum Sieg, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ wn.de: Ein echtes Erlebnis für den TV Hohne, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ Die Welt: welt.de: Dutzende Tote bei Offensive der syrischen Armee in der Provinz Homs, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ kleinezeitung.at: Armee-Offensive gegen Islamisten in Nigeria, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ zeit.de: Yahoo kauft Tumblr für 1,1 Milliarden Dollar, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ nak.org: Der neue Stammapostel der Neuapostolischen Kirche heißt Jean-Luc Schneider, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ kicker.de: Schweizer Märchen unvollendet: Weltmeister Schweden, abgerufen am 2. Juni 2013.
- ↑ kicker.de: Pohlers' Tor reicht am Ende knapp, abgerufen am 2. Juni 2013
- ↑ faz.de: Viele Tote bei Serie von Autobombenanschlägen, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ zeit.de: Oklahoma berichtigt Zahl der Toten von 91 auf 24, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Selbstmordanschlag: Taliban töten elf Afghanen im Einsatzgebiet der Bundeswehr, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ welt.de: Zwölf Tote bei Explosion in Sprengstofffabrik, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ ksta.de: Mercedes-Triumph am Nürburgring, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ rp-online.de: Elf Tote bei Busunglück , abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Gericht kassiert Urteil gegen Ex-Diktator Montt, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ zeit.de: Beobachtungsstelle: Rebellen erobern Armeebasis in syrischem Idlib, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ nzz.ch: Schisma in der internationalen Linken, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ focus.de: Archäologen finden Tausende Felsmalereien in Mexiko, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ tagesspiegel.de: Bombenanschläge auf Uran-Mine und Militärcamp im Niger verübt, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Anschlag auf pakistanische Eliteeinheit: Taliban töten 13 Menschen mit Rikscha-Bombe, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ kicker.de: UEFA-Exekutivkomitee: Niersbach ist dabei, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ kicker.de: Triple! Wolfsburg schlägt auch Lyon!, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ welt.de: Schulbus explodiert, 16 Kinder sterben, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ kicker.de: Robben setzt Bayern Europas Krone auf, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ statistik-nord.de: Ergebnisse der Kommunalwahlen am 26. Mai 2013, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ spiegel.de: Filmfestspiele in Cannes: "La vie d'Adèle" gewinnt Goldene Palme, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ mz-web.de:Mindestens 75 Tote bei Anschlagsserie in Bagdad, abgerufen am 3. Juni 2013.
- ↑ n-tv.de:Flüssiges Mammut-Blut gefunden, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ stern.de: Kroatische Ex-Führer von Uno-Tribunal schuldig gesprochen, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ oefb.at: Pasching gewinnt Samsung Cup! - Der überraschende Finalteilnehmer entzaubert sensationell den Meister, abgerufen am 31. Mai 2013.
- ↑ sueddeutsche.de:Deshalb ist Deutschland geschrumpft , abgerufen am 31. Mai 2013
Weblinks
Commons: Mai 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien