Zum Inhalt springen

Liste der Großstädte in Deutschland

Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2013 um 02:05 Uhr durch 93.232.245.77 (Diskussion) (Aktuelle Großstädte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste der Großstädte in Deutschland bietet einen Überblick über alle aktuellen und ehemaligen Großstädte in Deutschland.

Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Indes erfüllten z. B. im Jahr 1880 nur elf[1] heute im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland liegende Städte dieses Kriterium (siehe Die größten deutschen Städte 1880), was andeutet, dass es sich früher um einen deutlich exklusiveren „Titel“ gehandelt hat.

Aktuell gibt es in Deutschland 76 Großstädte, von denen allein 28 (entspricht 37 %) in Nordrhein-Westfalen liegen. Vier davon sind Millionenstädte, weitere neun verfügen über mehr als eine halbe Million Einwohner. Die hohe Anzahl an Halbmillionenstädten ist im Vergleich zu anderen einwohnerreichen Ländern der Europäischen Union auffällig. Bezeichnenderweise haben elf Städte eine Einwohnerzahl zwischen 480.000 und 680.000 Einwohnern, keine einzige liegt zwischen 380.000 und 480.000 und nur sieben verfügen über 280.000 bis 380.000 Einwohner. Rund die Hälfte haben weniger als 200.000 Einwohner.

Historische Entwicklung

In der Übersicht der „ehemaligen Großstädte“ sind die Städte aufgeführt, die früher einmal mehr als 100.000 Einwohner hatten, darunter auch Städte, die inzwischen in benachbarte Großstädte eingegliedert wurden. Eine weitere Übersicht enthält die Großstädte, die vom 18. Januar 1871, der Gründung des Deutschen Reiches, bis zum 31. August 1939, einen Tag vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, nach dem jeweiligen Gebietsstand des Reiches zu Deutschland gehörten.

Aktuelle Großstädte

Die Tabelle enthält alle Städte, die am Ende des Jahres 2011 mehr als 100.000 Einwohner hatten, außerdem die Ergebnisse der Volkszählungen von 1939 und 1950, die Ergebnisse der Fortschreibung der Statistischen Landesämter (nur Hauptwohnsitze) der Jahre 1960, 1970, 1980, 1990, 2000 und 2010 (jeweils 31. Dezember), sowie die Fläche und die Bevölkerungsdichte (Stand 2011).[2] Aufgeführt sind auch das Bevölkerungswachstum (Zeitraum: 2000–2010), das Land, zu dem die Stadt gehört, und das Jahr der erstmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern. Zahlreiche Städte unterschritten seitdem diese Grenze zeitweise und verloren somit den Status als Großstadt vorübergehend. Diese sind gesondert mit  1 gekennzeichnet. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf den jeweils gültigen Gebietsstand der Gemeinde ohne die politisch selbstständigen Vororte.

Durch Gebietsreformen verursachte Veränderungen von Raum und Bevölkerung führen bei Zeitreihen zum Bevölkerungswachstum zu unterschiedlichen Ergebnissen, wenn die Daten der zurückliegenden Jahre zum jeweiligen oder aktuellen Gebietsstand berechnet werden. Bei Berücksichtigung des jeweiligen Gebietsstandes hatte Potsdam aufgrund der Eingemeindungen im Jahre 2003 zwischen 2000 und 2010 unter den deutschen Großstädten mit 1,952 Prozent das höchste jährliche Bevölkerungswachstum, gefolgt von München (1,123 Prozent), Dresden (0,909), Freiburg im Breisgau (0,894) und Mainz (0,861 Prozent). Wird dagegen der Gebietsstand von 2010 als Grundlage genommen, liegt München im gleichen Zeitraum mit einem jährlichen Wachstum von 1,123 Prozent auf dem ersten Rang. Auf den Plätzen folgen Potsdam (1,098 Prozent),[3] Dresden (0,909), Freiburg im Breisgau (0,894) und Mainz (0,861 Prozent).

Rang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
Rang
Name Ew.
1939[4]
Ew.
1950
Ew.
1960
Ew.
1970
Ew.
1980
Ew.
1990
Ew.
2000
Ew.
2010
Ew.
2011
Fläche
[km²]
Ew.
/km²
Diff.
[%]
(2000
–2010)
Groß-
stadt
erst-
mals
Bundes-
land
Berlin 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
891,75
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,32 1747 Berlin Berlin
Hamburg 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
755,30
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,14 1787 Hamburg Hamburg
München
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
310,70
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11,81 1854 Bayern Bayern
Köln 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
405,17
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,59 1852 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Frankfurt am Main
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
248,31
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,80 1875 Hessen Hessen
Stuttgart
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
207,35
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,89 1874 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Düsseldorf
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
217,41
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,40 1882 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
280,71
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−1,45 1894 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Essen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
210,34
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−3,46 1896 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Bremen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
325,42
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1,47 1875 Bremen Bremen
Dresden
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
328,31
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9,47 1852 Sachsen Sachsen
Leipzig
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
297,37
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6,02 1871 Sachsen Sachsen
Hannover
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
204,14
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1,49 1875 Niedersachsen Niedersachsen
Nürnberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
186,37
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,53 1881 Bayern Bayern
Duisburg 2
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
232,83
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−4,92 1904 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Bochum
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
145,66
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−4,20 1904 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Wuppertal 3
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
168,39
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−4,56 1884 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Bielefeld 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
257,93
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,47 1930 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Bonn 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
141,22
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
7,49 1934 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Münster 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
302,95
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,34 1915 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Karlsruhe 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
173,46
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,82 1901 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Mannheim
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
144,96
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,10 1897 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Wiesbaden 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
203,93
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,17 1905 Hessen Hessen
Augsburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
146,84
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,81 1909 Bayern Bayern
Gelsenkirchen 4
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
104,94
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−7,43 1903 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Mönchengladbach 1,  5
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
170,45
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−1,91 1921 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Braunschweig
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
192,16
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1,24 1890 Niedersachsen Niedersachsen
Chemnitz 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
220,84
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−6,17 1883 Sachsen Sachsen
Aachen 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
160,87
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,84 1888 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Kiel
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
118,65
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,97 1900 Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
Halle (Saale) 8
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
135,03
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−5,96 1890 Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
Magdeburg 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
200,99
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,04 1882 Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
Krefeld 7
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
137,75
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−2,02 1888 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Freiburg im Breisgau 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
153,06
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9,31 1934 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Lübeck
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
214,21
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−1,48 1912 Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
Oberhausen 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
77,10
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−4,14 1914 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Erfurt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
269,14
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,21 1906 Thüringen Thüringen
Rostock 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
181,26
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1,11 1935 Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
Mainz 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
97,74
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
8,95 1908 Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Kassel 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
106,78
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,39 1899 Hessen Hessen
Hagen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
160,35
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−7,20 1928 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Saarbrücken 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
167,09
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−4,10 1909 Saarland Saarland
Hamm
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
226,26
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−0,35 1975 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Mülheim an der Ruhr
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
91,28
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−3,19 1908 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Leverkusen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
78,87
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−0,17 1963 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Ludwigshafen am Rhein 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
77,55
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,49 1921 Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Oldenburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
102,98
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,74 1946 Niedersachsen Niedersachsen
Potsdam
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
187,52
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
21,33 1939 Brandenburg Brandenburg
Solingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
89,54
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−3,06 1929 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Herne 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
51,41
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−5,60 1933 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Osnabrück 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
119,80
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,01 1939 Niedersachsen Niedersachsen
Neuss
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
99,53
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,92 1963 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Heidelberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
108,83
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,03 1946 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Darmstadt 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
122,09
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,46 1937 Hessen Hessen
Paderborn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
179,60
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,18 1975 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Regensburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
80,70
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
7,83 1940 Bayern Bayern
Ingolstadt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
133,37
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
8,09 1989 Bayern Bayern
Würzburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
87,63
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,56 1932 Bayern Bayern
Wolfsburg 9
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
204,05
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−0,29 1972 Niedersachsen Niedersachsen
Ulm 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
118,69
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,75 1980 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Bottrop
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
100,62
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−3,18 1953 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Heilbronn
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
99,88
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,00 1970 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Fürth 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
63,35
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3,76 1950 Bayern Bayern
Göttingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
116,89
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−2,47 1964 Niedersachsen Niedersachsen
Recklinghausen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
66,43
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−5,14 1949 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Pforzheim
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
98,00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,24 1975 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Offenbach am Main
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
44,89
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2,47 1954 Hessen Hessen
Remscheid 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
74,60
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−7,31 1929 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Reutlingen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
87,06
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1,66 1988 Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Bergisch Gladbach
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
83,09
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
0,03 1977 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Bremerhaven 1,  10
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
93,82
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−6,17 1939 Bremen Bremen
Koblenz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
105,08
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−1,42 1962 Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Jena 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
114,48
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,24 1975 Thüringen Thüringen
Trier 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
117,13
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5,88 1969 Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
Erlangen 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
76,95
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4,81 1974 Bayern Bayern
Moers 1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
67,69
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
−1,45 1975 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
Name Ew.
1939
Ew.
1950
Ew.
1960
Ew.
1970
Ew.
1980
Ew.
1990
Ew.
2000
Ew.
2010
Ew.
2011
Fläche
[km²]
Ew.
/km²
Diff.
[%]
(2000
–2010)
Groß-
stadt
erst-
mals
Bundes-
land
1 
Die Einwohnerzahl lag seit der erstmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern zeitweise unter dieser Grenze.
2 
Duisburg hieß vom 1. August 1929 bis zum 31. März 1935 Duisburg-Hamborn.
3 
Wuppertal entstand am 1. August 1929 aus dem Zusammenschluss (unter anderem) der Großstädte Barmen und Elberfeld. Beide Städte zählten schon 1884 jeweils mehr als 100.000 Einwohner. Bis zur Umbenennung am 24. Januar 1930 hieß die Stadt Barmen-Elberfeld.
4 
Gelsenkirchen hieß vom 1. April 1928 bis zum 20. Mai 1930 Gelsenkirchen-Buer.
5 
Mönchengladbach hieß bis zum 31. Juli 1929 München-Gladbach, ab dem 1. August 1929 bis zum 31. Juli 1933 (mit der eingemeindeten Stadt Rheydt) Gladbach-Rheydt, ab dem 1. August 1933 (wieder ohne Rheydt) M. Gladbach (zunächst mit der Aussprache München Gladbach, ab dem 20. Dezember 1950 mit der Aussprache Mönchen Gladbach) und ab dem 11. Oktober 1960 Mönchengladbach.
6 
Chemnitz hieß vom 10. Mai 1953 bis zum 31. Mai 1990 Karl-Marx-Stadt.
7 
Krefeld hieß vom 1. August 1929 bis zum 24. April 1940 Krefeld-Uerdingen a. Rh.
8 
Einwohnerzahl 1990 nach Eingemeindung von Halle-Neustadt am 6. Mai desselben Jahres.
9 
Wolfsburg trug vom 1. Juli 1938 bis zum 24. Mai 1945 den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben.
10 
Bremerhaven hieß vom 1. November 1939 bis zum 31. Dezember 1946 Wesermünde.
Bevölkerungsentwicklung seit der Wiedervereinigung. Angaben in 1000 Einwohner logarithmisch skaliert
  • Abnahme der Bevölkerung
  • Zunahme der Bevölkerung
  • Ehemalige Großstädte

    Die Daten beziehen sich auf den jeweiligen historischen Gebietsstand einer Stadt, weshalb es zu Abweichungen von den Angaben statistischer Ämter kommen kann, welche zuweilen den heutigen Gebietsstand zugrunde legen und diesen in die Vergangenheit extrapolieren.

    Heutige Mittelstädte

    Die Tabelle enthält die Städte in alphabetischer Ordnung, die in der Vergangenheit mehr als 100.000 Einwohner hatten, außerdem die Ergebnisse der Volkszählungen von 1939 und 1950, die Ergebnisse der Fortschreibung der Statistischen Landesämter (nur Hauptwohnsitze) der Jahre 1960, 1970, 1980, 1990, 2000, 2010 und 2011 (jeweils 31. Dezember) und die Jahre der erstmaligen und letztmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern. Einige Städte unterschritten während dieses Zeitraumes diese Grenze zeitweise und verloren somit den Status als Großstadt vorübergehend. Diese sind gesondert mit  12 gekennzeichnet. Aufgeführt ist auch das Bundesland, zu dem die Stadt gehört. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die jeweilige Gemeinde in ihren politischen Grenzen ohne politisch selbständige Vororte. Für die Rangfolge der heutigen Mittelstädte siehe Liste der Groß- und Mittelstädte in Deutschland.

    Name Ew.
    1939
    Ew.
    1950
    Ew.
    1960
    Ew.
    1970
    Ew.
    1980
    Ew.
    1990
    Ew.
    2000
    Ew.
    2010
    Ew.
    2011
    Großstadt
    erstmals
    Großstadt
    letztmals
    Bundesland
    Cottbus 11 53.468 60.874 66.813 83.444 113.479 125.891 108.491 102.091 99.974 1976 2011 Brandenburg Brandenburg
    Dessau-Roßlau 11, 12 85.424 91.973 93.459 98.402 102.529 96.754 83.153 86.906 85.488 1935 1990 Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
    Flensburg 68.042 102.832 97.899 95.366 87.862 86.977 84.281 88.759 82.801 1945 1952 Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
    Gera 81.931 98.576 101.373 111.535 125.383 129.037 112.835 99.262 95.746 1959 2009 Thüringen Thüringen
    Görlitz
    Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
    100.147 89.909 87.492 81.399 72.237 61.599 55.596 54.283 1949 1951 Sachsen Sachsen
    Hildesheim 68.679 72.292 94.352 93.373 102.619 105.291 103.909 102.794 99.554 1974 2011 Niedersachsen Niedersachsen
    Kaiserslautern 11 65.890 62.761 88.668 100.696 98.745 99.351 99.825 99.184 99.267 1969 2000 Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
    Plauen 12 109.556 84.438 79.056 82.026 78.828 71.774 71.543 66.098 64.321 1904 1945 Sachsen Sachsen
    Salzgitter 11, 13 45.598 100.667 108.872 119.031 113.600 114.355 112.302 102.394 98.588 1942 2011 Niedersachsen Niedersachsen
    Siegen 37.622 38.787 48.210 57.563 112.320 109.174 108.476 103.424 99.230 1975 2011 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
    Schwerin 60.938 93.576 92.508 97.389 121.175 127.447 101.267 95.220 91.327 1972 2001 Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
    Wilhelmshaven 11 112.147 101.210 100.533 102.978 99.230 90.561 85.287 81.324 76.926 1938 1979 Niedersachsen Niedersachsen
    Witten 73.548 76.312 96.731 97.687 105.876 105.403 103.196 98.233 96.221 1975 2007 Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
    Zwickau 11 84.399 138.844 129.138 126.988 122.129 114.632 103.008 93.750 92.826 1944 2003 Sachsen Sachsen
    11 
    Die Einwohnerzahl lag zwischen der erstmaligen und der letztmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern zeitweise unter dieser Grenze.
    12 
    Dessau hat sich am 1. Juli 2007 mit der Stadt Roßlau (Elbe) zusammengeschlossen und heißt seitdem Dessau-Roßlau (Eingemeindung von Roßlau erstmals am 1. April 1935, Ausgliederung am 1. April 1945).
    13 
    Salzgitter hieß bis zum 22. Januar 1951 Watenstedt-Salzgitter.

    Weitere ehemalige Großstädte

    Die Übersicht enthält die Städte, die inzwischen in benachbarte Großstädte eingegliedert wurden. Aufgeführt ist die letzte Einwohnerzahl vor der Eingemeindung, der Zeitpunkt des erstmaligen Überschreitens der 100.000-Einwohnergrenze und der Name der Großstadt, in welche die Gemeinde eingegliedert wurde. Einige Städte unterschritten vor der Eingemeindung diese Grenze zeitweise und verloren somit den Status als Großstadt. Diese sind gesondert mit  14 gekennzeichnet. Die Einwohnerzahlen sind amtliche Fortschreibungen der Stadtverwaltung nach dem jeweils historischen Gebietsstand der Gemeinde. Sie beziehen sich auf den 31. Dezember des angegebenen Jahres. Bei den in Berlin eingemeindeten Städten ist das Ergebnis der Volkszählung vom 8. Oktober 1919 angegeben.

    Name Einwohner Datum Großstadt
    erstmals
    Bemerkung
    Altona 248.589 31. Dezember 1937 1884 1. April 1938: Eingliederung in Hamburg
    Barmen 190.929 31. Dezember 1928 1884 1. August 1929: Zusammenschluss mit Elberfeld zu Wuppertal
    Buer 104.654 31. Dezember 1927 1925 1. April 1928: Zusammenschluss mit Gelsenkirchen
    Charlottenburg 322.766 8. Oktober 1919 1893 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    Elberfeld 173.235 31. Dezember 1928 1884 1. August 1929: Zusammenschluss mit Barmen zu Wuppertal
    Hamborn 14,  15 129.400 31. Dezember 1928 1910 1. August 1929: Eingliederung in Duisburg
    Harburg-Wilhelmsburg 112.293 31. Dezember 1937 1927 1. April 1938: Eingliederung in Hamburg
    Lahn 153.678 31. Dezember 1978 1977 1. August 1979: Auflösung der am 1. Januar 1977 neu gebildeten Stadt in Gießen, Wetzlar, Heuchelheim, Lahnau und Wettenberg
    Lichtenberg 144.643 8. Oktober 1919 1912 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    Rheydt 14 99.963 31. Dezember 1974 1968 1. Januar 1975: Eingliederung in Mönchengladbach
    Rixdorf (Neukölln) 16 262.127 8. Oktober 1919 1902 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    Schöneberg 17 175.092 8. Oktober 1919 1905 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    Spandau 14 95.474 8. Oktober 1919 1914 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    Wanne-Eickel 14 92.472 31. Dezember 1974 1955 1. Januar 1975: Eingliederung in Herne
    Wilmersdorf 18 139.406 8. Oktober 1919 1909 1. Oktober 1920: Eingliederung in Berlin
    14 
    Einwohnerzahl lag zwischen der erstmaligen Überschreitung der Grenze von 100.000 Einwohnern und der Eingemeindung zeitweise unter dieser Grenze.
    15 
    Die Bürgermeisterei Hamborn erhielt erst am 1. Mai 1911 Stadtrechte, war somit ein Jahr lang das einzige „Großdorf“ Deutschlands.
    16 
    Die Stadt Rixdorf wurde am 27. Januar 1912 in Neukölln umbenannt.
    17 
    Die Stadt Schöneberg wurde 1912 offiziell in Berlin-Schöneberg umbenannt.
    18 
    Die als Wilmersdorf bezeichnete Stadt hieß bis 1912 Deutsch-Wilmersdorf und wurde dann in Berlin-Wilmersdorf umbenannt.

    Großstädte, die früher zu Deutschland gehörten

    Von 1871 bis 1937

    Die Übersicht enthält Großstädte, die zwischen 1871 und 1937 nach dem jeweiligen Gebietsstand – innerhalb der völkerrechtlich anerkannten Grenzen – zu Deutschland gehörten (siehe auch Deutsches Reich in den Grenzen vom 31. Dezember 1937). Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung vom 17. Mai 1939. Für Danzig, Mülhausen, Posen und Straßburg ist das Ergebnis der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 angegeben. Aufgeführt ist auch der erstmalige Zeitpunkt des Überschreitens der 100.000-Einwohner-Grenze und die Verwaltungseinheit, zu der die Stadt gehört hat.

    Name Einwohner Datum Großstadt
    erstmals
    Verwaltungseinheit
    Beuthen 101.084 17. Mai 1939 1933 Preußen, Provinz Oberschlesien (bis 1945), heute Polen
    Breslau 629.565 17. Mai 1939 1842 Preußen, Provinz Niederschlesien (bis 1945), heute Polen
    Danzig 170.337 1. Dezember 1910 1876 Preußen, Provinz Westpreußen (bis 1920), heute Polen
    Gleiwitz 117.240 17. Mai 1939 1926 Preußen, Provinz Oberschlesien (bis 1945), heute Polen
    Hindenburg 126.220 17. Mai 1939 1927 Preußen, Provinz Oberschlesien (bis 1945), heute Polen
    Königsberg 372.164 17. Mai 1939 1864 Preußen, Provinz Ostpreußen (bis 1945), heute Russland
    Mülhausen 95.041 1. Dezember 1910 1914 Elsass-Lothringen (bis 1920), heute Frankreich
    Posen 156.691 1. Dezember 1910 1899 Preußen, Provinz Posen (bis 1920), heute Polen
    Stettin 271.575 17. Mai 1939 1886 Preußen, Provinz Pommern (bis 1945), heute Polen
    Straßburg 178.891 1. Dezember 1910 1878 Elsass-Lothringen (bis 1920), heute Frankreich

    Vom 12. März 1938 bis 31. August 1939 dazu gekommen

    Am 12. März 1938 erfolgte der Anschluss Österreichs. Die Anzahl der Großstädte wuchs um folgende in der Tabelle aufgeführte Orte:

    Name Einwohner Datum Verwaltungseinheit
    Wien 1.929.976 17. Mai 1939 Reichsgau Wien
    Graz 207.747 17. Mai 1939 Reichsgau Steiermark
    Linz 128.195 17. Mai 1939 Reichsgau Oberdonau

    Anfang Oktober 1938 wurden das Sudetenland und andere kleinere Gebiete der Tschechoslowakei annektiert, nachdem die vorher zum Deutschen Reich gehörenden Gebiete in Folge des 1.WKs von den Siegermächten der Tscheschoslowakei angegliedert wurden; darin gab es keine Großstädte.

    Infolge der Besetzung der „Rest-Tschechei“ im März 1939 entstand das – nach damaligem deutschen Recht zum Reichsgebiet gehörende – Protektorat Böhmen und Mähren. Dieses Gebiet bildete über längere Zeiträume im Mittelalter das Machtzentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, wobei Prag die größte deutsche Stadt war. Folgende Großstädte befinden sich dort:

    Name Einwohner Datum Verwaltungseinheit
    Prag 976.759 30. Juni 1940 Protektorat Böhmen und Mähren
    Brünn 295.400 30. Juni 1940
    Mährisch-Ostrau 129.993 30. Juni 1940
    Pilsen 119.832 30. Juni 1940

    Literatur

    • Kaiserliches Statistisches Amt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1880-1918
    • Statistisches Reichsamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1919-1941/42
    • Deutscher Städtetag (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch Deutscher Gemeinden, 1890 ff.
    • Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland, 1952 ff.
    • Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland, 1952 ff.
    • Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, 1955-1989
    • Statistisches Amt der DDR (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, Rudolf Haufe Verlag, Berlin 1990, ISSN 0323-4258

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Die damals je knapp unter 100.000 Einwohner liegenden ehemaligen Städte Barmen und Elberfeld wurden, entsprechend der heutigen Stadt Wuppertal, als eine Großstadt mitgezählt.
    2. Statistisches Bundesamt: Gemeindeverzeichnis (Jahresausgabe)
    3. Einwohner Potsdams 2000 auf den jetzigen Gebietsstand bezogen: 140.668 (Quelle).
    4. Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, Heft 2; Berlin 1941