Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt China

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2004 um 09:45 Uhr durch Dishayloo (Diskussion | Beiträge) (=Quellen=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieses WikiProjekt soll dazu dienen, die Artikel über China und chinesische Geschichte, Sprache, Schrift und Kultur zu koordinieren und zu fördern. Immer noch weisen die Artikel deutliche Lücken auf und es fehlen Themenbereiche.

Mitglieder

aktuelles Thema

Hier wird ein Thema behandelt, an dem momentan aktiv und koordiniert gearbeitet werden sollte. Aktuelles Thema ist Geschichte Chinas, die noch große sichtbare Lücken aufweist. Die Geschichte sollte zumindestens komplett (wenn auch nicht unbedingt erschöpfend) behandelt werden.

  • Benutzer:Wing hat in den letzten Tagen den Artikel Geschichte Chinas erweitert und zum Teil auch umgestellt. Er wird noch in den kommenden Tagen daran arbeiten, der Zeitlinie entlang für jede Epoche eine kurze Beschreibung hinein zu legen. Dabei stützt er auf seinem eigenen Kenntnis sowie Inhalte aus dem chinesischen Wiki. Um inhaltliche und sprachliche Korrekturen wird gebeten.
Grossartige Arbeit! So hatte ich mir das vorgestellt, ohne in der Lage zu sein das selbst zu leisten. Hut ab! :-)
Vielleicht noch zu den Zeittafeln am Anfang jeder Hauptüberschrift: Sollten diese nicht nur in Zeittafel China auftauchen, damit der Fliesstext nicht unterbrochen wird? Ausserdem ist so eine Baumübersicht nicht für jedermann etwas, aber ergänzend ganz gut. -- Dishayloo 20:28, 26. Apr 2004 (CEST)
Achso, bei den drei Reichen ist auf einen bekannten Roman Bezug genommen. Sind das Die Räuber vom Liang Schang Moor? Wenn ja, sollte er ruhig genannt werden, der Roman ist auch ausserhalb Chinas sehr bekannt. -- Dishayloo 20:37, 26. Apr 2004 (CEST)
Ok, ich werde diese große Auflistung in der Zeittafel verlegen und den Zeittafel dann auf dem Hauptartikel verlinken. Der besagte Roman ist nicht die Räuber von Liang Shan. Es heißt in etwa "Die Geschichte der drei Königreich". Bei den Räuber von Liang Shan handelt es sich um eine Gruppe von Helden, die mehr oder weniger von korrupten Beamten zu Räubern gezwungen wurden, die Geschichte basierte auf eine tatsächliche Gruppe aus der nördliche Song-Dynastie. Eine Art Robin Hood Geschichte. --Wing 16:55, 27. Apr 2004 (CEST)
wirklich sehr schön! ich habe mit der gewünschten sprachlichen überarbeitung begonnen und hoffe nicht zuviel verändert zu haben. schön jedoch,dass ich dabei als nebenprodukt meine geschichtskenntnisse vertiefen kann--Xiaozi 00:44, 27. Apr 2004 (CEST)

andere Themen

  • Der Artikel zu Peking ist noch etwas mickrig.
  • Benutzer:Herr Klugbeisser arbeitet an einem Artikel zur Ein-Kind-Politik.
  • Außerdem hat Benutzer:Wing in der Diskussionsseite von Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch die Regelung der Namen der chinesischen Kaiser im englischen und chinesischen Wikipedia aufgestellt, da uns hierfür noch eine klare Regelung fehlt.
  • Der Falun Gong-Artikel wird immer wieder verändert.
    • ein fast hoffnungsloses projekt - die penetranz der anhänger macht viel arbeit und erstickt jeden keim von neutralität unter dutzenden von weblinks und photos. die einzige lösung die mir einfällt wäre einen neutralen kernartikel zu verfassen und die leidige diskussion auf einen neuen artikel "verfolgung von falun gong" zu verlagern auf dem sie sich austoben könnten - allerdings erfordert jeder kompromiss auch kompromissbereitschaft - die sehe ich nicht...--Xiaozi 00:59, 27. Apr 2004 (CEST)
    • Was man auch tun kann, ist den Admins zu bitten, den Artikel bei einem definierten Stand in Schutz zu nehmen und weitere Änderungen auf Diskussionsseite zu verweisen.--Wing 09:58, 28. Apr 2004 (CEST)

Quellen

Hier werden Quellen zu Chinaspezifischen Themen gesammelt, auch wenn man sie gerade nicht selbst verwenden will. Vielleicht findet ja noch jemand anders darin verwertbare Informationen für einen Artikel.

Konventionen

Hilfen