Konstituante
Erscheinungsbild
Als Konstituante wurde die französische Nationalversammlung vom 9. Juli 1789 - 2. September 1791 bezeichnet.
Während der Beratungen der Generalstände in Versailles, ordnete der König Ludwig XVI. als Versuch der Disziplinierung eine nach Ständen getrennte Sitzung an. Die Abgeordenten des Dritten Standes erklärten sich am 17. Juni zur Nationalversammlung, zur Vertretung der gesamten Nation. Am 9. Juli erklärte sich die Nationalversammlung für verfassungsgebend, man spricht daher von der Konstituante.
Im Zuge der Französischen Revolution übernahm die Konstituante vom König gesetzgebende und Regierungsgewalt. Sie beendete ihre Tätigkeit mit der Vereidigung des Königs auf die von ihr verabschiedete Verfassung des 3. September 1791.