Benutzer:Siwibegewp/List of Non-Self-Governing Territories
Diese Liste abhängiger Gebiete umfasst Territorien, die weder eigenständige Staaten noch "normale" Bestandteile eines Landes sind. Es handelt sich somit um Gebiete, die aufgrund ihrer geographischen Lage (Inseln, Überseegebiete, Exklaven) oder ihres rechtlichen Status (Treuhandverwaltung, Besetzung, langfristige Verpachtung) entweder nicht vollständig zum Mutterland gehören oder in einer besonderen Beziehung zu ihm stehen bzw. eine außerordentliche Verwaltungsstruktur im Vergleich zum Rest des Landes haben (z.B. Hongkong innerhalb Chinas). Manchmal beschränkt sich der Unterschied dieser Gebiete zum Hauptstaatsgebiet auch nur in der Ausgabe eigener Briefmarken oder auf gewisse Steuer- und Zollprivilegien.
Siehe auch: Liste der Staatsformen souveräner Staaten, Liste der offiziellen Staatennamen, Liste unabhängiger Staaten, Liste der Flaggen abhängiger Gebiete
Australische Gebiete
- Ashmore- und Cartierinseln – verwaltet vom Ministerium für Transport und regionale Angelegenheiten
- Australisches Antarktisterritorium – Ansprüche international nicht anerkannt
- Heard und McDonaldinseln – verwaltet vom Ministerium für Umwelt und Kulturerbe
- Kokosinseln – verwaltet vom Ministerium für Transport und regionale Angelegenheiten
- Korallenmeerinseln – verwaltet vom Ministerium für Umwelt, Sport und Territorien
- Lord-Howe-Inselgruppe – Bestandteil des Bundesstaats New South Wales
- Macquarieinsel – Bestandteil des Bundesstaats Tasmanien
- Norfolkinsel – verwaltet vom Ministerium für Umwelt, Sport und Territorien
- Weihnachtsinsel – verwaltet vom Ministerium für Transport und regionale Angelegenheiten
Britische Gebiete
- Akrotiri und Dhekelia – britischer Staatshoheit unterstehende Stützpunktgebiete auf dem Territorium der Republik Zypern
- Anguilla – Überseeterritorium
- Bermuda – Überseeterritorium
- Britische Jungferninseln – Überseeterritorium
- Britisches Antarktisterritorium – Überseeterritorium (Ansprüche international nicht anerkannt)
- Britisches Territorium im Indischen Ozean – Überseeterritorium
- Falklandinseln (Malwinen) – Überseeterritorium (von Argentinien beansprucht)
- Gibraltar – Überseeterritorium
- Guernsey – abhängiges Gebiet der britischen Krone
- Jersey – abhängiges Gebiet der britischen Krone
- Sark– abhängiges Gebiet der britischen Krone
- Kaimaninseln – Überseeterritorium
- Man – abhängiges Gebiet der britischen Krone
- Montserrat – Überseeterritorium
- Pitcairninseln – Überseeterritorium
- St. Helena – Überseeterritorium
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln – Überseeterritorium (von Argentinien beansprucht)
- Turks- und Caicosinseln – Überseeterritorium
Chilenische Gebiete
- Chilenisches Antarktisterritorium – Ansprüche Chiles international nicht anerkannt
- Desventuradosinseln – chilenischer Besitz
- Juan-Fernández-Inseln – Bestandteil der Region Valparaíso
- Osterinsel (Rapa Nui) – Bestandteil der Region Valparaíso
- Sala y Gómez – chilenischer Besitz
Dänische Gebiete
- Färöer – Teil des dänischen Königreichs mit innerer Autonomie
- Grönland – Teil des dänischen Königreichs mit innerer Autonomie
Französische Gebiete
- Bassas da India – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Réunion
- Clippertoninsel – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Französisch-Polynesien
- Europainsel – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Réunion
- Französische Süd- und Antarktisgebiete – Überseeterritorium (Anspruch auf Adelieland international nicht anerkannt)
- Französisch-Guayana – Überseedepartement (DOM 973)
- Französisch-Polynesien – Überseeterritorium (TOM 987)
- Gloriosoinseln – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Réunion
- Guadeloupe – Überseedepartement (DOM 971)
- Juan-de-Nova-Insel – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Réunion
- Martinique – Überseedepartement (DOM 972)
- Mayotte – Gebietskörperschaft (CT 976)
- Neukaledonien – Überseeterritorium (TOM 988)
- Réunion – Überseedepartement (DOM 974)
- St. Pierre und Miquelon – Gebietskörperschaft (CT 975)
- Tromelin – französischer Besitz, verwaltet von Hochkommissar auf Réunion
- Wallis und Futuna – Überseeterritorium (TOM 986)
Neuseeländische Gebiete
- Antipoden – neuseeländischer Besitz (Subantarktische Inseln)
- Aucklandinseln – neuseeländischer Besitz (Subantarktische Inseln)
- Bountyinseln – neuseeländischer Besitz (Subantarktische Inseln)
- Campbellinsel – neuseeländischer Besitz (Subantarktische Inseln)
- Chathaminseln – neuseeländischer Besitz
- Cookinseln – in freier Assoziation mit Neuseeland, es bestehen diplomatische Beziehungen zu Deutschland
- Kermadecinseln – neuseeländischer Besitz
- Niue – in freier Assoziation mit Neuseeland
- Ross-Nebengebiet – Ansprüche international nicht anerkannt
- Snaresinseln – neuseeländischer Besitz (Subantarktische Inseln)
- Tokelau – von Neuseeland abhängiges, selbstverwaltetes Gebiet
Niederländische Gebiete
- Aruba – Teil des niederländischen Königreichs mit innerer Autonomie
- Niederländische Antillen – Teil des niederländischen Königreichs mit innerer Autonomie
Norwegische Gebiete
- Bouvetinsel – norwegischer Besitz
- Jan Mayen – norwegischer Besitz
- Norwegisches Antarktisterritorium (Königin-Maud-Land, Peter-I.-Insel) – Ansprüche international nicht anerkannt
- Svalbard (Spitzbergen) – norwegischer Besitz
Portugiesische Gebiete
Spanische Gebiete
- Alhucemasinseln – spanisches Hoheitsgebiet (Insel) an der Küste Marokkos
- Ceuta – autonome Stadt, Exklave an der Küste Marokkos
- Chafarinasinseln – spanisches Hoheitsgebiet (Insel) an der Küste Marokkos
- Kanarische Inseln – autonome Region, bestehend aus zwei Provinzen
- Melilla – autonome Stadt, Exklave an der Küste Marokkos
- Vélez de la Gomera – spanisches Hoheitsgebiet (Exklave) an der Küste Marokkos
US-amerikanische Gebiete
- Alaska – Bundesstaat der USA
- Amerikanische Jungferninseln – organisiertes, nichtinkorporiertes Territorium
- Amerikanisch-Samoa – nicht organisiertes, nichtinkorporiertes Territorium
- Bakerinsel – nichtinkorporiertes Territorium
- Guam – organisiertes, nichtinkorporiertes Territorium
- Guantánamo-Bucht – Pachtgebiet auf Kuba, von Kuba beansprucht
- Hawaii – Bundesstaat der USA
- Howlandinsel – nichtinkorporiertes Territorium
- Jarvis – nichtinkorporiertes Territorium
- Johnstoninsel – nichtinkorporiertes Territorium
- Kingmanriff – nichtinkorporiertes Territorium
- Midwayinseln – nichtinkorporiertes Territorium
- Navassa – nichtinkorporiertes Territorium, von Haiti beansprucht
- Nördliche Marianen – mit den USA assoziiertes Commonwealth
- Palmyra – nichtinkorporiertes Territorium
- Puerto Rico – mit den USA assoziiertes Commonwealth
- Wake – nichtinkorporiertes Territorium, von den Marshall-Inseln beansprucht
Gebiete sonstiger Staaten
- Argentinisches Antarktisterritorium – Ansprüche Argentiniens international nicht anerkannt
- Galápagosinseln (Colón) – ecuadorianische Provinz
- Prinz-Eduard- und Marioninseln – südafrikanisches Außengebiet
Gebiete mit Sonderstatus
- Antarktis – neutrales Gebiet gemäß Antarktisvertrag, international nicht anerkannte Ansprüche mehrerer Staaten
- Ålandinseln – autonome Provinz Finnlands mit weitgehender Selbständigkeit
- Hongkong – chinesische Sonderverwaltungszone (ehemals britisch)
- Macao – chinesische Sonderverwaltungszone (ehemals portugiesisch)
- Perejil (Petersilieninsel) – neutrales Gebiet gemäß Vereinbarung zwischen Spanien und Marokko
Umstrittene bzw. mit unklarem Status ausgestattete Gebiete
- Abu Musa – vom Iran und der VAE gemeinsam verwaltete Insel, Bemühungen des Iran um alleinige Kontrolle
- Aksai Chin – chinesisches Gebiet, von Indien beansprucht
- Arunachal Pradesh – indisches Gebiet, zum Großteil von China beansprucht
- Bakassi-Halbinsel – von Kamerun besetzt, von Nigeria beansprucht
- Dubki – zwischen Estland und Russland umstritten
- Golanhöhen – syrisches Gebiet, von Israel besetzt und annektiert
- Jammu und Kaschmir – indisches, pakistanisches und chinesisches Gebiet, Streben nach Unabhängigkeit
- Haymetinseln – zwischen den Cookinseln und Niue umstritten
- Kosovo – Status unklar: formal Teil von Serbien, eigene Regierung, Kontrolle durch ausländische Truppen
- Kurdistan – keine eigene Regierung; international nicht als Staat anerkannt, auf fünf Staaten verteilt
- Létéinsel – zwischen Niger und Benin umstritten
- Monjesinseln – von Venezuela besetzt, von Kolumbien beansprucht
- Nargony-Karabach – zwischen Armenien und Aserbaidschan umstritten, Unabhängigkeitsstreben
- Palästina (Gazastreifen, Westjordanland) – Autonomiegebiet mit starkem Unabhängigkeitsstreben, von Israel besetzt und teilweise beansprucht
- Paracelinseln – chinesischer Besitz, von Taiwan und Vietnam beansprucht
- Rockall – zwischen Dänemark, Großbritannien, Irland und Island umstritten
- Sahara (DARS) – Unabhängigkeitserklärung, international nur teilweise anerkannt, von Marokko beansprucht und de facto kontrolliert
- San Andrés-Inseln – von Kolumbien besetzt, von Nicaragua beansprucht
- Sealand – Unabhängigkeitserklärung, international nicht anerkannte Mikronation, von Großbritannien beansprucht
- Seborga – wurde 1815 weder Italien noch Sardinien zugeteilt, sieht sich daher unabhängig, international nicht anerkannt, von Italien beansprucht.
- Senkakuinseln – von Japan besetzt, von China und Taiwan beansprucht
- Situnguinseln – zwischen Namibia und Botswana umstritten
- Spratlyinseln – komplett von China, Taiwan, Vietnam und in Teilen von Brunei, Malaysia, Philippinen beansprucht
- SMOM(Via Condotti 68) – von Italien als exterritoriales Gebiet in Rom angesehen
- Südliche Kurilen – russisches Gebiet, von Japan beansprucht
- Taiwan – de-facto unabhängig, international nur teilweise anerkannt, von der Volksrepublik China beansprucht
- Tok do – zwischen Japan und Südkorea umstrittenes Gebiet
- Tunb al Kubra – vom Iran besetzt, von der VAE beansprucht
- Tunb as Sughra – vom Iran besetzt, von der VAE beansprucht
- Türkische Republik Nordzypern – Unabhängigkeitserklärung, jedoch nur von der Türkei anerkannt
(Autonome) Regionen innerhalb eines Landes mit starkem Unabhängigkeitsstreben
- Abchasien – autonome georgische Republik, strebt Anschluss an Russland an
- Adscharien – autonome georgische Republik
- Aceh – indonesische Provinz
- Baskenland – autonome Region
- Korsika – französische Region, geteilt in zwei Departements
- Puntland – Unabhängigkeit erklärt, international nicht anerkannt, völkerrechtlich zu Somalia
- Québec – kanadische Provinz
- Somaliland – Unabhängigkeit erklärt, international nicht anerkannt, völkerrechtlich zu Somalia
- Südossetien – autonome georgische Republik
- Tibet – autonome Region innerhalb Chinas
- Transnistrien – moldawische Teilrepublik, Unabhängigkeit erklärt, international nicht anerkannt
- Tschetschenien – autonome russische Republik
- Westpapua – indonesische Provinz
Exklaven (Auswahl, da riesige Anzahl weltweit)
- Askipara – Exklave Aserbeidschans in Armenien
- Artchvašen – Exklave Armeniens in Aserbeidschan
- Azatamut – Exklave Aserbeidschans in Armenien
- Baarle-Hertog – 22 belgische Exklaven auf niederländischem Gebiet
- Baarle-Nassau – 8 niederländische Exklaven auf belgischem Gebiet
- Barak – Exklave Kirgisiens in Usbekistan
- Büsingen – Exklave Deutschlands innerhalb der Schweiz
- Cabinda – Exklave Angolas zwischen der Republik Kongo und der DR Kongo
- Campione d'Italia – Exklave Italiens innerhalb der Schweiz
- Campo Santo Teutonico – Exklave im Vatikan
- Cooch Behar – Grenzgebiet von Indien und Bangladesch, 92 bangladeschische Exklaven, 106 indische Exklaven
- Halbinsel Musandam – Exklave des Omans in der VAE
- Kaliningrader Oblast – Exklave Russlands zwischen Litauen und Polen
- Karki(Tigranashen) – Exklave Aserbeidschans in Armenien
- Llivia – Exklave Spaniens innerhalb Frankreichs
- Nachitschewan – Exklave Aserbaidschans zwischen Armenien, der Türkei und dem Iran
- Ocussi – Exklave Timor-Lestes in Indonesien
- Point Roberts – Exklave der USA in Kanada
- San'kova und Medvezh'e – Exklave Russlands in Weißrussland
- Sarwan – Exklave Tadschikistans in Usbekistan
- Shakimardan – Exklave Usbekistans in Kirgisien
- Sokh – Exklave Usbekistans in Kirgisien
- Temburong – Exklave Bruneis in Malaysia
- Vorukh – Exklave Tadschikistans in Kirgisien
- Wadi-e-Madhah – Exklave des Omans in der VAE