Jan Delay/Diskografie
Erscheinungsbild

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Funk-Sängers Jan Delay und seinen Pseudonymen wie Eissfeldt, Eißfeldt 65, Eizi Eiz und Jan Eissfeldt. Den Plattenauszeichnungen zufolge, hat er in seiner Karriere mehr als 1.106.000 Tonträger verkauft. Der erfolgreichste Tonträger von Jan Delay ist die Single Irgendwie, irgendwo, irgendwann mit rund 515.000 verkauften Einheiten.
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Chartpositionen[1] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2001 | Searching for the Jan Soul Rebels | 12 (10 Wo.) |
21 (10 Wo.) |
69 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. März 2001 |
2006 | Mercedes-Dance | 1 (47 Wo.) |
3 (16 Wo.) |
2 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. August 2006 Verkäufe: + 225.000 |
2009 | Wir Kinder vom Bahnhof Soul | 1 (54 Wo.) |
2 (19 Wo.) |
1 (37 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. August 2009 Verkäufe: + 215.000 |
Live-Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2007 | Mercedes-Dance Live | * | 58 (3 Wo.) |
49 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2007 * Verkäufe zählen zu Mercedes-Dance |
2010 | Live! Wir Kinder vom Bahnhof Soul | * | 47 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 4. Juni 2010 * Verkäufe zählen zu Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
2012 | Hamburg brennt!! Live | 16 (… Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 11. Mai 2012 |
Kompilationen
- 2007: Searching… – The Dubs (auf 1.000 Exemplare limitiert)
EPs
- 2000: Grüne Brille EP (mit Dynamite Deluxe)
- 2002: Die Welt steht still EP (mit Sam Ragga Band)
Singles
Chartplatzierungen solo
Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
1999 | Irgendwie, irgendwo, irgendwann Pop 2000 (Sampler) |
2 (18 Wo.) |
2 (14 Wo.) |
5 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. November 1999 Verkäufe: + 515.000; (mit Denyo) |
2001 | Ich möchte nicht, dass ihr meine Lieder singt! Searching for the Jan Soul Rebels |
80 (3 Wo.) |
64 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 2. April 2001 |
2006 | Klar Mercedes-Dance |
20 (15 Wo.) |
12 (17 Wo.) |
15 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Juli 2006 |
2006 | Für immer und dich Mercedes-Dance |
45 (9 Wo.) |
51 (5 Wo.) |
77 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2006 |
2007 | Feuer Mercedes-Dance |
35 (9 Wo.) |
54 (4 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 9. Februar 2007 |
2007 | Im Arsch Mercedes-Dance |
55 (6 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 4. Mai 2007 (feat. Udo Lindenberg) |
2007 | Türlich, türlich (Word Up) Mercedes-Dance Live |
31 (9 Wo.) |
49 (11 Wo.) |
84 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2007 |
2009 | Oh Jonny Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
6 (24 Wo.) |
14 (20 Wo.) |
19 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2009 Verkäufe: + 150.000 |
2009 | Disko Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
44 (6 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 20. November 2009 |
2010 | Hoffnung Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
23 (6 Wo.) |
— | 68 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. März 2010 |
Chartplatzierungen als Gastmusiker
Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2000 | Grüne Brille Deluxe Soundsystem |
38 (9 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2000 (Dynamite Deluxe mit Jan Delay) |
2001 | Vorsprechtermin Sleepwalker bittet zum Vorsprechtermin |
44 (9 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 11. Juni 2001 (Sleepwalker feat. Hamburg City Allstars) |
2008 | Ganz anders Stark wie zwei |
28 (10 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 30. Mai 2008 (Udo Lindenberg feat. Jan Delay) |
2012 | Reeperbahn 2011 (What It’s like) MTV Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic |
37 (… Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 16. März 2012 (Udo Lindenberg feat. Jan Delay) |
Weitere Veröffentlichungen
- 2001: Vergiftet
- 2006: Klar (Frost & Wagner Remix)
- 2010: Large
Weitere Gastbeiträge
- 2002: Atarihuana (mit La Boom)
- 2004: Mel and Eiz Air (Rapper's Delight) (mit Melbeatz & Mieze)
- 2005: Lang ist her (mit Samy Deluxe)
- 2005: Nie mehr (mit Denyo & Nico Suave)
- 2007: Der Mond (mit Moonbootica)
- 2008: Alles bleibt anders (mit Dynamite Deluxe)
- 2008: Fresh (Basement Allstars) (mit Das Bo & Samy Deluxe)
- 2009: Soundhaudegen (mit Silly Walks Movement)
- 2009: I’m Raving (mit Moonbootica)
- 2010: Wie mach ich dir das klar (mit Marteria)
- 2012: Cheech & Chong (mit Haftbefehl)
Songwriter
- 2009: Nicht mein Problem
Darüber hinaus schrieb er auch alle Lieder, in die er selbst involviert war, selbst.
Videografie
DVDs
- 2009: Wir Kinder vom Bahnhof Soul
Musikvideos
Jahr | Titel | Regisseur [2] |
---|---|---|
1999 | Irgendwie, irgendwo, irgendwann Pop 2000 (Sampler) |
|
2000 | Grüne Brille Deluxe Soundsystem |
|
2001 | Ich möchte nicht, dass ihr meine Lieder singt! Searching for the Jan Soul Rebels |
|
2001 | Vergiftet Searching for the Jan Soul Rebels |
|
2001 | Vorsprechtermin Sleepwalker bittet zum Vorsprechtermin |
Alexander Eckert |
2006 | Klar Mercedes-Dance |
Guido Weiß |
2006 | Für immer und dich Mercedes-Dance |
Joern Heitmann |
2007 | Feuer Mercedes-Dance |
Jörn Heitmann |
2007 | Im Arsch Mercedes-Dance |
Jörn Heitmann |
2007 | Türlich, türlich (Word Up) Mercedes-Dance Live |
Markus Gerwinat |
2008 | Ganz anders Stark wie zwei |
Markus Gerwinat |
2009 | Oh Jonny Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
Jörn Heitmann |
2009 | Disko Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
|
2010 | Hoffnung Wir Kinder vom Bahnhof Soul |
Jörn Heitmann |
Box Sets
- 2007: Mercedes Dance Box
Beginner
→ siehe Hauptartikel: Beginner/Diskografie
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
|
|