Benutzer Diskussion:Pajz
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage"
In eigener Sache / Admintätigkeit
(Aufgrund zweier diesbezüglich ergangener Anfragen:) Ich werde mich in diesem Projekt wenigstens bis August dieses Jahres voraussichtlich nicht mehr an administrativen Entscheidungsfindungsprozessen beteiligen. Mit der Bitte um Verständnis. — Pajz (Kontakt) 08:25, 18. Mär. 2013 (CET)
SG
Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Administrativer Umgang mit sexualisierter Gewaltverherrlichung Liebe Grüße -- SG Schwarze Feder (Diskussion) 11:42, 27. Mai 2013 (CEST)
- deine mehrtägige sperre von Fiona ohne vm-meldung ist eine unfassbare wichtigtuerische und krasse fehlentscheidung. ist deine wiederwahlseite offen? grüße --FT (Diskussion) 23:47, 28. Mai 2013 (CEST)
- Lieber FT, ich versteh’s ja, wenn du das für falsch hältst, aber ganz so persönlich muss es jetzt nicht sein, oder? Was die Sache betrifft: Ich will mich eigentlich nicht hervortun, aber ich finde hier geschieht jemandem Unrecht, indem ihm unterstellt wird, er würde zu einer Vergewaltigung von weiblichen Kolleginnen in diesem Projekt aufrufen. Das ist auch eine Stigmatisierung für ihn und eine, die dann doch über „stellt zotige und geschmacklose Äußerungen ein“ ein gehöriges Stück hinausgeht – und gegen so etwas haben wir doch gerade Regeln wie WP:KPA. Grüße, — Pajz (Kontakt) 00:01, 29. Mai 2013 (CEST)
- siehe hier. „Stigmatisierung für ihn?“ mir kommen die tränen. weißt du, was der schon alles an geistigem unrat und angriffen abgelassen hat? du prügelst die falschen und bist vollkommen uneinsichtig. --FT (Diskussion) 00:09, 29. Mai 2013 (CEST)
- Wo würdest du denn die Grenze ziehen? Was darf man ihm denn aufgrund des Bildes unterstellen? Aufforderung zum Massenmord? Völkermord? Das klingt jetzt ein bisschen absurd, gebe ich zu, aber siehst du denn da eine Vergewaltigungshandlung? Also ich nicht. Demnach musst du ja irgendeine andere Rechtfertigung dafür haben, dass man ihm das ohne KPA-Verstoß unterstellen darf, und insofern würde mich eben die Grenze des danach „Erlaubten“ interessieren. grüße, — Pajz (Kontakt) 00:16, 29. Mai 2013 (CEST)
- das bild zeigte eine form der „vergewaltigung“ und die bildunterschrift rief indirekt dazu auf. natürlixch nicht zu einer körperlichen. extreme rübenscheiße war es trotzdem. und du drückst dich um eine sperre des kontos y. herum und sperrst die beiden anderen. die vorgeschichte des kontos und warum er seine benutzerseite einmal löschen lassen musste, kleine kreuzchen mit haken daran, scheint dir auch nicht bekannt zu sein. deine aktion gegen fiona ist unverhältnismäßig und rechthaberisch. die hoffnung auf durchblick bei adminentscheidungen kann man fast aufgeben. der billige spruch keine gleichheit im unrecht, der nicht für wikipedia gilt, ist nichts als eine faule ausrede, wenn man zusammenhänge nicht erkennen will oder nicht in der lage ist sie zu erkennen. dein vergleich fionas mit dem arbeiter, der mehrfach eine flache bier mitgehen ließ ist übel moralisierend. niemand hat dich zu eine sperre fionas aufgefordert. grüße --FT (Diskussion) 00:26, 29. Mai 2013 (CEST)
- Nun gut, also wenn du mich nur beleidigen willst, dann lassen wir’s an der Stelle mit der Erörterung. Bisschen schade, aber gut. grüße zurück, — Pajz (Kontakt) 00:32, 29. Mai 2013 (CEST)
- ich will dich nicht beleidigen, finde aber deine uneinsichtigkeit und vollkommene sturheit unverständlich. --FT (Diskussion) 00:35, 29. Mai 2013 (CEST)
- Nun gut, also wenn du mich nur beleidigen willst, dann lassen wir’s an der Stelle mit der Erörterung. Bisschen schade, aber gut. grüße zurück, — Pajz (Kontakt) 00:32, 29. Mai 2013 (CEST)
- das bild zeigte eine form der „vergewaltigung“ und die bildunterschrift rief indirekt dazu auf. natürlixch nicht zu einer körperlichen. extreme rübenscheiße war es trotzdem. und du drückst dich um eine sperre des kontos y. herum und sperrst die beiden anderen. die vorgeschichte des kontos und warum er seine benutzerseite einmal löschen lassen musste, kleine kreuzchen mit haken daran, scheint dir auch nicht bekannt zu sein. deine aktion gegen fiona ist unverhältnismäßig und rechthaberisch. die hoffnung auf durchblick bei adminentscheidungen kann man fast aufgeben. der billige spruch keine gleichheit im unrecht, der nicht für wikipedia gilt, ist nichts als eine faule ausrede, wenn man zusammenhänge nicht erkennen will oder nicht in der lage ist sie zu erkennen. dein vergleich fionas mit dem arbeiter, der mehrfach eine flache bier mitgehen ließ ist übel moralisierend. niemand hat dich zu eine sperre fionas aufgefordert. grüße --FT (Diskussion) 00:26, 29. Mai 2013 (CEST)
- Wo würdest du denn die Grenze ziehen? Was darf man ihm denn aufgrund des Bildes unterstellen? Aufforderung zum Massenmord? Völkermord? Das klingt jetzt ein bisschen absurd, gebe ich zu, aber siehst du denn da eine Vergewaltigungshandlung? Also ich nicht. Demnach musst du ja irgendeine andere Rechtfertigung dafür haben, dass man ihm das ohne KPA-Verstoß unterstellen darf, und insofern würde mich eben die Grenze des danach „Erlaubten“ interessieren. grüße, — Pajz (Kontakt) 00:16, 29. Mai 2013 (CEST)
- siehe hier. „Stigmatisierung für ihn?“ mir kommen die tränen. weißt du, was der schon alles an geistigem unrat und angriffen abgelassen hat? du prügelst die falschen und bist vollkommen uneinsichtig. --FT (Diskussion) 00:09, 29. Mai 2013 (CEST)
- Lieber FT, ich versteh’s ja, wenn du das für falsch hältst, aber ganz so persönlich muss es jetzt nicht sein, oder? Was die Sache betrifft: Ich will mich eigentlich nicht hervortun, aber ich finde hier geschieht jemandem Unrecht, indem ihm unterstellt wird, er würde zu einer Vergewaltigung von weiblichen Kolleginnen in diesem Projekt aufrufen. Das ist auch eine Stigmatisierung für ihn und eine, die dann doch über „stellt zotige und geschmacklose Äußerungen ein“ ein gehöriges Stück hinausgeht – und gegen so etwas haben wir doch gerade Regeln wie WP:KPA. Grüße, — Pajz (Kontakt) 00:01, 29. Mai 2013 (CEST)
hast du
das hier dort gepostet? -jkb- 19:44, 29. Mai 2013 (CEST)
- hat sich geklärt, -jkb- 19:49, 29. Mai 2013 (CEST)
- (Nach Bearbeitungskonflikt:) Ja, aber ich hätte es nicht wiederhergestellt. Ich würde aber nichtsdestoweniger bestreiten, dass der Beitrag unpassend ist, weil einige Administratoren auch in dieser Hinsicht Verhältnismäßigkeitsargumenten zugänglich sind; zudem entspricht dies gerade der ausdrücklichen Forderung des Meldenden. That said, ich sehe gerade, dass es mit allerdings falscher Begründung wieder entfernt wurde – das ist in Ordnung so, ich habe kein Interesse an Diskussionen darüber. Grüße, — Pajz (Kontakt) 19:49, 29. Mai 2013 (CEST)
- hallo Pjaz, warum schreibst du als admin mit ip-adresse und übertitelst deinen „beitrag“ mit „Absage an Politkomissar JosFritz“ ? ich finde das reichlich unerschämt. Benutzer:JosFritz ist eine andere person und weder er noh ich sind „Politkomissare“. deine wiederwahlstimmen hast du dir mit dieser grotesken aktion redlich bestätigt. deine uneinsichtigkeit ist bezüglich der sperren sf und fiona ist bemerkenswert. benötigst du eine pause, dass du mit ip-adresse anstatt mit deinem konto vm-meldungen störst? grüße --FT (Diskussion) 19:59, 29. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe den Beitrag als angemeldeter Benutzer geschrieben und ein anonymer Nutzer hat das wiederhergestellt. Ich habe zu keinem Zeitpunkt einen Beitrag mit „Absage an Politkomissar JosFritz“ übertitelt oder jemanden als „Politkomissar“ bezeichnet. Get your facts straight. Danke. — Pajz (Kontakt) 20:01, 29. Mai 2013 (CEST)
- hallo Pjaz, warum schreibst du als admin mit ip-adresse und übertitelst deinen „beitrag“ mit „Absage an Politkomissar JosFritz“ ? ich finde das reichlich unerschämt. Benutzer:JosFritz ist eine andere person und weder er noh ich sind „Politkomissare“. deine wiederwahlstimmen hast du dir mit dieser grotesken aktion redlich bestätigt. deine uneinsichtigkeit ist bezüglich der sperren sf und fiona ist bemerkenswert. benötigst du eine pause, dass du mit ip-adresse anstatt mit deinem konto vm-meldungen störst? grüße --FT (Diskussion) 19:59, 29. Mai 2013 (CEST)
- //BK// Versionsgeschichte anschuen, war eine Wiederherstellung, -jkb- 20:02, 29. Mai 2013 (CEST)
- hallo Pajz, dann entschuldige ich mich. es sah so aus, als ob du den beitrag mit „Absage an Politkomissar JosFritz“ übertitelt hättest. srry. grüße --FT (Diskussion) 20:05, 29. Mai 2013 (CEST)
- Nein, es sah überhaupt nicht so aus. So sieht es nur aus, wenn man mutwillig in Kauf nimmt, andere in unverschämter Weise anzugehen, ehe man einen Sachverhalt vielleicht auch nur einmal überprüft. Ich habe in diesem Projekt nach meiner Kenntnis noch nicht ein einziges Mal jemanden persönlich angegriffen, im Gegensatz zu dir, Schwarze Feder und all den anderen, die mich im Laufe dieser Diskussion unentwegt in einer Weise angehen, die mit gesellschaftsverträglichen Umgangsformen nichts mehr gemein hat. — Pajz (Kontakt) 20:16, 29. Mai 2013 (CEST)
- hallo Pajz, dann entschuldige ich mich. es sah so aus, als ob du den beitrag mit „Absage an Politkomissar JosFritz“ übertitelt hättest. srry. grüße --FT (Diskussion) 20:05, 29. Mai 2013 (CEST)
- //BK// Versionsgeschichte anschuen, war eine Wiederherstellung, -jkb- 20:02, 29. Mai 2013 (CEST)
Hallo du
Ich möchte dich nu rdarauf hinweisen, daß [entf., bitte WP:KPA beachten. — Pajz (Kontakt) 19:54, 29. Mai 2013 (CEST)] JosFritz und Septembermorgen etwas dagegen haben, daß dein Kommentar bei der VM zu Label5 einfach öffentlich einsehbar ist. So ist das. --87.150.88.45 19:52, 29. Mai 2013 (CEST)
- Siehe oben. Besten Dank, — Pajz (Kontakt) 19:54, 29. Mai 2013 (CEST)
Adminstrative Entfernung eines Kommentars
Hallo Pajz, du hast hier einen Kommentar von mir als Verstoß gegen WP:KPA adminsistrativ entfernt. Das verstehe ich nicht und bitte um Aufklärung. Wie kann man die Zeile „Notwendige Maßnahme für manche Wikifanten“ unter einem Gewaltpornobild denn anders verstehen? Meines Erachtens kann die Benennung eines solchen Bildkommentars als das, was er ist, nicht als persönlichen Angriff verstehen: Wer sich sowas nicht vorwerfen lassen will, der veröffentlicht sowas eben nicht, ganz einfach. Oder unterläuft mir da ein Denkfehler? U.A.w.g., gern auch per Mail Freundliche Grüße, --Φ (Diskussion) 17:25, 30. Mai 2013 (CEST)
- Phi, wir haben eine Sperrprüfung zu der Frage geführt, ob man äußern darf, dass dieses Bild samt Text als „Aufforderung zur Vergewaltung“ zu verstehen ist. Für die Äußerung hatte ich F. B. gesperrt. Das Ergebnis der Sperrprüfung war, dass die Sperre berechtigt war. Wenn du den Text als „Aufforderung zur Vergewaltung“ verstehst, sei dir dies unbenommen (sofern du das nicht äußerst), aber das ist – wie wir ja just in der Sperrprüfung festgestellt haben – eben nicht wirklich das, was da steht, sondern eine Interpretation, die nach der Ansicht der Entscheidenden zu weit geht. Und wenn F. B. sich einen solchen Kommentar wie den deinen zueigenmacht, noch dazu während die Sperrung wegen genau dieser Aussage läuft, dann müsste man die Sperre dafür eigentlich gleich um ein paar Wochen erweitern. Ich hoffe nicht, dass es dazu kommen muss, aber es muss doch nach meiner Auffassung klar sein, dass das nicht geht. grüße, — Pajz (Kontakt) 20:21, 30. Mai 2013 (CEST)
- Mir ist eben gerade nicht klar, warum das nicht gehen soll, lieber Pajz. Die Deutung, dass Benutzer:Yikrazuul mit seiner Bildunterschrift zu genau der Maßnahme aufruft, die das von ihm ausgewählte Bild darstellt, muss doch zulässig sein, meine ich. Und das Bild stellt sexualisierte Gewalt dar. Also. --Φ (Diskussion) 20:35, 30. Mai 2013 (CEST)
- Du hast Dich völlig verrannt, Pajz. Ich nehme an, Du hast schon zur Kenntnis genommen, wer Deine starrsinnige Haltung bejubelt. Ich verstehe Dich nicht. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 20:56, 30. Mai 2013 (CEST)
- (BK) Hallo Phi, „Unsinn. Jeder, der noch seine sieben Zwetschgen beisammen hat, sieht doch, dass das ein (zugegeben: grausamer) Witz ist.“ Das war mal Deine Meinung zum leidlich bekannten Bild auf der Benutzerseite von Orientalist. Zugegeben sind das verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Bildunterschriften, aber in beiden Fällen werden schwer erträgliche Gewaltdarstellungen mit Textunterschriften verbunden, in denen dazu aufgefordert wird, bestimmte Benutzergruppen (Frauen / muslimische Benutzer auf Islam-Seiten) auf unnachsichtige Weise zu behandeln. In beiden Fällen wird aber deutlich, dass der Kontext Wikipedia ist und es nicht um physische Gewalt, sondern „nur“ um psychische oder „digitale“ Gewalt geht. Ich hab nie Orientalist vorgeworfen, er wolle vandalierende Muslime ohne Belege zerstückeln. Es hätte mir aber auch eine simple administrative Löschung seiner Provokation gereicht und ich versteh ehrlich gesagt im Fall dieses peinlichen Bildes von Yikrazuul die unnachgiebige Haltung nicht, mit der die Sache immer wieder hochgekocht wird. --olag disk 20:58, 30. Mai 2013 (CEST)
- Einen Witz erkennt man daran, lieber Olag, dass er komisch ist. Dazu bedarf eines der vielen Mitteln der Komik: Bei grausamen Bildern kann das zB die Ironie. Dieses Stilmittel beinhaltet ein radikal uneigentliches Sprechen: Es wird nämlich das genaue Gegenteil dessen, was man meint, gesagt.
- Beispiel 1) Der aller antiislamischen Impulse gänzlich unverdächtige Benutzer:Orientalist stellt einen Holzschnitt mit frühneuzeitlicher Gräuelpropaganda gegen "den Türken" auf seine Webseite. Jeder, der noch seine sieben Zwetschgen beisammen hat, sieht, dass er damit nicht die Muslime als blutrünstig darstellen will, sondern dass er sich über antiislamische Projektionen lustig macht.
- Beispiel 2) Benutzer:Yikrazuul stellt ein Pornobildchen von der Auspeitschung einer gefesselten Frau in Strapsen auf seine Seite und erklärt das für eine „Notwendige Maßnahme für manche Wikifanten“. Wenn das ironisch zu verstehen wäre, würde er damit sagen wollen, wie albern manche zornigen Reaktionen auf verschiedene Benutzer bzw., da er ja ein Bild einer verprügelten Frau gewählt hat, Benutzerinnen sind: "Diese idiotischen Maskulisten haben alle kranke Strafphantasien, die können sich Frauen nur gefesselt und in Strapsen vorstellen, weil sie sonst Angst vor ihnen bekämen", o.ä. Auf solch ein ironisches Verständnis deutet aber nichts hin, da sich Yikrazuul ja im Konflikt mit (radikal-) feministischen Benutzerinnen befindet, etwa um den Artikel Weibliche Genitalverstümmelung: Er verspottet die Gegnerschaft also nicht, sondern er steht mitten in ihr drin.
- Das lässt den Schluss zu, dass das, was er da gepostet hat, eben keine Ironie war. Er wäre demnach wirklich dafür, dass "die Weiber hier mal was ordentlich auf den Arsch kriegen, dass man ihnen mal zeigt, wo ihr Platz ist", o.ä. Diese Ansicht drückt er meines Erachtens im Stilmittel er Hyperbel aus: Er überspitzt und übertreibt, aber im Kern meint er, was er darstellt.
- Da der Kontext keinerlei Hinweise auf Ironie hergibt, muss es zulässig sein, die Aussage, dass hier sexualisierte Gewalt gegen bestimmte Benutzer_innen als „notwendige Maßnahme“ empfohlen wird, ernstzunehmen. Genau das habe ich geschrieben, und warum das administrativ entfernt wurde, würde ich gerne erklärt bekommen. Freundliche Grüße in die Runde, --Φ (Diskussion) 21:26, 30. Mai 2013 (CEST)
- Mir ist eben gerade nicht klar, warum das nicht gehen soll, lieber Pajz. Die Deutung, dass Benutzer:Yikrazuul mit seiner Bildunterschrift zu genau der Maßnahme aufruft, die das von ihm ausgewählte Bild darstellt, muss doch zulässig sein, meine ich. Und das Bild stellt sexualisierte Gewalt dar. Also. --Φ (Diskussion) 20:35, 30. Mai 2013 (CEST)
- (BK)Hallo Phi, ich glaube wir kennen zwei ganz verschiedene Benutzer namens Orientalist. Der den ich kenne, pflegt sich in wiederkehrender Regelmäßigkeit über ungebildete Muslime, unterwürfige liberale Muslime und sonstige angeblichen aus dem Kulturkreis stammenden Charaktereigenschaften auszulassen. Das dürfte Dir bekannt sein, insofern halte ich Deine "Differenzierung" für an den Haaren herbeigezogen. Mit Yikrazuul habe ich bisher nichts zu tun gehabt. Dass seine Aktion eine antifeministische oder sexistische Tendenz hatte, scheint er ja nicht zu leugnen. Die Entfernung des Bildes war insofern die richtige Maßnahme. Eine Aufforderung zur Vergewaltigung ist aber als Öffentliche Aufforderung zu Straftaten selbst eine strafbare Handlung und wir sollten vorsichtig sein, in mehr oder weniger ambivalente Äußerungen so etwas reinzulesen. Es gibt im Witz wie gesagt nicht nur die Ironie, sondern auch das Stilmittel der Hyperbel, hier eben in einem besonders geschmacklosen Fall, den ich nicht beschönigen will.--olag disk 21:42, 30. Mai 2013 (CEST)
- Lieber Olag, wir können uns, denke ich, leicht darüber einigen, dass wir über Benutzer:Orientalist unterschiedlicher Ansicht sind. Das ist auch nicht schlimm, denn um den geht es hier gar nicht.
- Es geht hier um eine widerliche Äußerung, und wie sie zu verstehen ist. Dazu, dass die ironisch oder satirisch zu verstehen wäre, gibt es keinerlei Hinweise. Dass sie eine Hyperbel wäre, ist gleichfalls unbelegt. Dass sie im Kern als das zu deuten wäre, was sie aussagt (sexualisierte Gewalt als empfohlene „notwendige Maßnahme für manche Wikifanten“) kann nicht verboten sein. Wer einen solchen frauenfeindlichen Dreck postet, der nimmt in Kauf, dass man sie so versteht und darf sich nicht beschweren.
- Und deshalb möchte ich von dem Gastgeber unseres Gesprächs, dem geschätzten Benutzer:Pajz, dass er meinen Edit, den er administrativ entfernt hat, wiederherstellt, oder mir endlich erklärt, was falsch daran war. --Φ (Diskussion) 21:56, 30. Mai 2013 (CEST)
- (BK)Hallo Phi, ich glaube wir kennen zwei ganz verschiedene Benutzer namens Orientalist. Der den ich kenne, pflegt sich in wiederkehrender Regelmäßigkeit über ungebildete Muslime, unterwürfige liberale Muslime und sonstige angeblichen aus dem Kulturkreis stammenden Charaktereigenschaften auszulassen. Das dürfte Dir bekannt sein, insofern halte ich Deine "Differenzierung" für an den Haaren herbeigezogen. Mit Yikrazuul habe ich bisher nichts zu tun gehabt. Dass seine Aktion eine antifeministische oder sexistische Tendenz hatte, scheint er ja nicht zu leugnen. Die Entfernung des Bildes war insofern die richtige Maßnahme. Eine Aufforderung zur Vergewaltigung ist aber als Öffentliche Aufforderung zu Straftaten selbst eine strafbare Handlung und wir sollten vorsichtig sein, in mehr oder weniger ambivalente Äußerungen so etwas reinzulesen. Es gibt im Witz wie gesagt nicht nur die Ironie, sondern auch das Stilmittel der Hyperbel, hier eben in einem besonders geschmacklosen Fall, den ich nicht beschönigen will.--olag disk 21:42, 30. Mai 2013 (CEST)