Zum Inhalt springen

Ligue 2 2010/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2013 um 08:56 Uhr durch Lena1 (Diskussion | Beiträge) (Torschützenliste: Link korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ligue 2 2010/2011
Meister FC Évian Thonon Gaillard
Aufsteiger FC Évian Thonon Gaillard, AC Ajaccio, FCO Dijon
Absteiger OC Vannes, Olympique Nîmes, Grenoble Foot
Mannschaften 20
Spiele 380
Tore 890 (ø 2,34 pro Spiel)
Zuschauer 2.602 Mio (ø 6847 pro Spiel)
Torschützenkönig Sebastián Ribas
Ligue 2 2009/10
Ligue 1 2010/11

Die Saison 2010/11 der französischen Ligue 2 begann am 6. August 2010 und endete am 27. Mai 2011.[1] Es war die 72. Austragung der zweithöchsten französischen Fußballliga. Als Absteiger der Ligue 1 kamen der UC Le Mans (der sich zu Saisonbeginn in Le Mans FC umbenannte), die US Boulogne und Grenoble Foot dazu, aus der dritten Liga stiegen FC Évian Thonon Gaillard, Stade de Reims und der ES Troyes AC auf.

Teams

Verein Stadt Stadion Kapazität
AC Ajaccio Ajaccio Stade François-Coty   8.200
SCO Angers Angers Stade Jean-Bouin 16.300
US Boulogne Boulogne-sur-Mer Stade de la Libération 15.004
LB Châteauroux Châteauroux Stade Gaston Petit 17.100
Clermont Foot Clermont-Ferrand Stade Gabriel Montpied 10.600
FCO Dijon Dijon Stade Gaston Gérard 10.900
FC Évian Thonon Gaillard Thonon-les-Bains Parc des Sports d’Annecy * 12.243
Grenoble Foot Grenoble Stade des Alpes 20.068
FC Istres Istres Stade Parsemain 17.000
Stade Laval Laval Stade Francis-Le Basser 18.700
Le Havre AC Le Havre Stade Jules Deschaseaux 16.300
Le Mans FC Le Mans MMArena ** 25.000
FC Metz Metz Stade Saint-Symphorien 26.700
FC Nantes Nantes Stade Louis-Fonteneau 37.900
Olympique Nîmes Nîmes Stade des Costières 18.500
Stade Reims Reims Stade Auguste-Delaune 21.700
CS Sedan Sedan Stade Louis-Dugauguez 23.200
FC Tours Tours Stade de la Vallée du Cher 12.700
ES Troyes AC Troyes Stade de l'Aube 20.400
OC Vannes Vannes Stade de la Rabine   9.500
*Der FC Évian Thonon Gaillard trägt seine Heimspiele in Annecy aus, da sein eigenes Stade Joseph-Moynat nicht den Bestimmungen der Liga entspricht [2]

**Le Mans FC spielte bis Ende Januar 2011 im Stade Léon-Bollée

Tabelle

Pl. Mannschaft Sp G U V Verhältnis Diff Pkt
1. FC Évian Thonon Gaillard (N) 38 18 13 7 63:41 +22 67
2. AC Ajaccio 38 17 13 8 45:37 +8 64
3. FCO Dijon 38 17 11 10 55:40 +15 62
4. Le Mans FC (A) 38 17 11 10 48:37 +11 62
5. CS Sedan 38 15 14 9 57:37 +20 59
6. SCO Angers 38 14 15 9 41:32 +9 57
7. Clermont Foot 38 12 16 10 51:49 +2 52
8. US Boulogne (A) 38 13 13 12 35:41 –6 52
9. Le Havre AC 38 12 13 13 43:38 +5 49
10. Stade Reims (N) 38 12 13 13 53:51 +2 49
11. FC Istres 38 12 13 13 44:46 –2 49
12. FC Tours 38 13 10 15 52:59 –7 49
13. FC Nantes 38 11 14 13 38:40 –2 47
14. LB Châteauroux 38 12 11 15 41:47 −6 47
15. Stade Laval 38 11 14 13 36:43 –7 47
16. ES Troyes AC (N) 38 13 7 18 35:45 –10 46
17. FC Metz 38 10 15 13 43:40 +3 45
18. OC Vannes 38 12 8 18 39:61 −22 44
19. Olympique Nîmes 38 9 10 19 35:46 −11 37
20. Grenoble Foot (A) 38 7 12 19 36:60 −24 33

[3]

Aufstieg in die Ligue 1
Abstieg in die National (D3)
(N) Aufsteiger der Saison 2009/10
(A) Absteiger der Saison 2009/10

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2010/11 AC Ajaccio CS Sedan Clermont Foot ES Troyes AC FC Évian Thonon Gaillard, FC Istres FC Le Mans FC Metz FC Nantes FCO Dijon FC Tours Grenoble Foot LB Châteauroux Le Havre AC OC Vannes Olymique Nîmes SCO Angers Stade Laval Stade Reims US Boulogne
AC Ajaccio 0:0 1:0 3:0 1:0 2:0 0:0 0:0 2:3 1:0 2:0 1:0 1:1 2:1 3:0 1:0 1:0 1:1 3:0 2:0
CS Sedan 4:1 4:0 1:1 1:4 5:1 2:1 3:1 3:1 0:0 1:0 1:0 2:0 1:1 4:0 1:0 0:1 2:0 0:0 1:1
Clermont Foot 2:0 1:1 2:2 3:3 2:0 0:0 1:1 2:1 2:2 3:1 2:2 0:1 2:1 1:0 2:0 1:2 2:0 1:1 1:0
ES Troyes AC 3:0 0:2 1:1 1:1 0:1 0:1 2:1 0:2 2:0 1:2 2:0 3:1 0:0 0:1 1:3 1:2 3:2 3:2 1:1
FC Évian Thonon Gaillard 1:1 2:2 1:1 3:0 3:2 3:0 4:3 3:0 0:2 1:2 2:0 1:0 1:1 4:0 1:0 0:0 3:0 1:2 0:0
FC Istres 2:2 5:3 2:2 2:0 1:1 0:0 2:3 2:1 1:1 1:0 0:1 5:3 0:2 3:0 0:0 1:1 0:1 2:0 0:1
Le Mans FC 3:0 1:1 2:0 1:0 1:3 1:0 0:0 3:2 2:2 3:0 1:0 0:2 1:0 0:1 1:1 0:0 4:0 2:2 1:1
FC Metz 2:2 0:0 3:3 0:1 0:2 0:0 0:1 1:1 3:1 1:0 0:1 0:0 2:0 1:0 3:0 1:1 4:0 0:0 3:1
FC Nantes 2:0 0:0 2:0 0:1 0:1 2:1 0:2 0:0 1:1 0:0 2:1 1:1 2:1 2:0 2:1 2:0 1:1 1:1 1:2
FCO Dijon 1:1 1:1 0:1 0:1 5:1 0:1 3:2 2:1 0:0 3:2 2:1 3:1 0:0 4:1 1:0 0:0 2:0 3:2 1:1
FC Tours 2:2 4:3 3:2 1:0 1:0 2:3 0:1 2:2 2:1 0:1 2:2 2:0 0:0 2:0 0:2 1:1 2:0 2:1 2:0
Grenoble Foot 1:1 1:1 2:2 0:2 1:1 0:2 0:1 1:0 2:0 3:1 2:2 1:1 1:0 1:2 1:0 0:2 1:2 1:1 2:2
LB Châteauroux 1:2 1:0 3:1 1:0 0:1 0:0 1:2 1:0 0:0 0:3 3:0 4:3 2:1 0:2 1:1 1:2 1:0 2:0 1:1
Le Havre AC 2:0 1:1 1:0 1:2 0:0 1:2 1:1 2:1 0:1 2:1 4:3 5:0 1:0 3:4 0:0 1:0 1:0 2:1 2:0
OC Vannes 0:1 0:3 1:1 1:0 2:2 2:2 4:3 1:2 1:0 2:4 0:0 1:1 0:1 1:1 3:1 0:0 2:1 4:1 0:0
Olympique Nîmes 1:2 2:0 1:2 1:0 1:3 2:0 1:2 2:0 2:2 0:2 2:3 1:0 1:1 1:1 2:1 2:0 0:0 2:2 0:1
SCO Angers 3:1 0:3 1:0 3:0 3:0 1:1 1:3 0:0 1:1 1:0 2:2 2:2 2:1 0:0 3:0 2:0 2:0 0:1 0:0
Stade Laval 0:0 3:0 1:1 0:0 2:2 0:0 2:1 1:0 0:0 2:0 2:2 3:0 1:1 2:1 1:0 1:0 1:1 1:2 4:0
Stade Reims 1:1 1:0 1:3 0:1 1:2 0:0 3:0 2:2 2:1 1:2 4:1 4:1 1:1 2:1 3:1 1:1 2:0 1:1 4:1
US Boulogne 0:1 1:0 1:1 2:0 1:2 2:0 1:0 0:2 0:0 0:1 3:2 2:0 3:2 1:1 0:1 2:1 2:1 0:0 1:0

Torschützenliste

Pl. Spieler Verein Tore
1 Sebastián Ribas Dijon
23
2 Thorstein Helstad Le Mans
21
3 Sloan Privat Clermont
20
4 Julien Toudic Reims
16
5 Grégory Thil Boulogne
15
6 Nassim Akrour Istres
14
7 Abraham Guié Guié Tours
13
Brice Jovial Le Havre
13
9 Richard Socrier Ajaccio
12
Jérôme Lebouc Laval
12
Filip Đorđević Nantes
12
Jean-François Rivière Ajaccio
12

[4]

Siehe auch

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Spielplan auf der Seite der Liga
  2. Kurzmeldung auf France Football
  3. Tabelle auf der Seite der Liga
  4. Torschützenliste auf der Seite von France Football