Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:TUBS

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2013 um 13:49 Uhr durch Elop (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Münsterland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Elop in Abschnitt Münsterland

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"


  1. Ich antworte hier.
  2. Achtet nicht auf eure Rechtschreibung. Ich tue es aus Faulheit auch nicht. Verzeihung.
  3. Seid nett.


TUBSmailgooglemail.com
Bitte fügt an beliebiger Stelle der Mail das Wort wikipedia ein. Nur dann kommen die E-Mails an. Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dass ich eure E-Mail lese, informiert mich hier über gesendete Mails.
You may send me an e-mail. In this case, please insert wikipedia in your mail so that the mail passes my spam filter.


You are just coming from Commons and you don't do fancy German? Just try to ask me in your language. If your chosen language is English, Spanish, French, Portuguese, Italian, Dutch, Low German or Latin (sic!) there is a slight chance that I may be able to guestimate at least your intention.



Abschnitte älter als 10 Tage und mit {{Erledigt|1=~~~~}} markierte wandern ins Archiv
TODO-Liste • Sandkästen: 1234 | Projekt OWL Disk |Coords | CamCoords | CatScan | Move-to-Commons | TUBS            +/-


Sprühgerät (Waffe) vs Reizstoffsprühgerät

Hallo tubs, sollte man nicht den ersten Artikel löschen. es kann doch wohl nicht um die anzahl gehen sondern um die qualität. Matthias Hake (Diskussion) 08:43, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

zusammengefasst {{erl.}--TUBS 02:38, 10. Mai 2013 (CEST)}Beantworten

Monaco

Hallo Tubs, bezüglich der Verwaltungsgliederungskarte von Monaco hätte ich zwei Anliegen:

  1. Dargestellt ist die zweite Gliederungsebene, 10 secteurs. Übergeordnet sind vier quartiers (je vier secteurs bilden die Quartiers Monte Carlo im Norden und La Condamine im Süden, während Monaco-Ville und Fontvieille gleichzeitig quartiers und secteurs sind). Es wäre schön, wenn die vier übergeordneten quartiers auch irgendwie untergebracht werden könnten, vielleicht mit dicker gezogenen Grenzen und anders dargestellten Namen. Ideal wäre vielleicht eine Darstellung der zwei Gliederungsebenen wie im Fall von NRW (Regierungsbezirke in einer Grundfarbe und Kreiseinheiten innerhalb eines Regierungsbezirks in verschiedenen Helligkeitsstufen dieser Farbnuance.
  2. Jetzt, da die Planungen des 11. secteurs Le Portier wieder akut werden, nachdem sie seit 2008 auf Eis gelegen hatten, wäre eine Integration dieses geplanten Bezirks informativ. (Von der Lage her kann dieser neue secteur eigentlich nur zum quartier Monte Carlo gehören werden, wenn er - m.e. eher unwahrscheinlich - nicht ein eigenes quartier wie weiland Fontvieille wird).


Grüße,--Ratzer (Diskussion) 10:14, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Man muss auch Nein sagen können. Das muss man üben, was ich hiermit tue, aber ich ich will dir eine Begründung geben:
  1. mir scheint nach Studium von de:/en:/fr:WP, dass die vier übergeordneten Bezirke keine aktuelle Verwaltungs- nichtmal eine Statistikeinheit sind, sondern die Gebiete der aufgelösten Gemeinden sind. Ich zeichne aber i.d.R. (außer ein Großprojekt zu dem ich noch immer versuche Zeit zu finden) keine historischen Grenzen. Oder handelt es sich doch um eine aktuell relevante Glliederung?
  2. Das liegt in der Zukunft. Die sollen erstmal aufschütten und dann wird die Positionskarte angepasst. Erst darauf baue ich jeweils meine Karten auf, damit die beiden deckungsgleich sind. --TUBS 11:25, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten



Ob die quartiers eine aktuelle relevante Gliederung sind? Laut dem Volkszählungs-Dokument von 2008 schon, siehe Karte auf Seite 9. Abgesehen davon haben wohl weder quartiers noch secteurs eine echte Verwaltungsfunktion (es gibt m.W. keine secteur-Räte, secteur-Bürgermeister oder auch nur örtliche secteur-Büros, aber andererseits will ich das auch nicht ausschließen nur weil ich nichts davon weiß). Angesichts der von Dir bereits erstellten Karte der zehn secteurs glaubte ich, dass das keine zwingende Voraussetzung zur Erstellung der Karte war. Grüße,--Ratzer (Diskussion) 13:00, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Lagekarten: Commons:Category:SVG locator maps of quarters in Monaco (location map scheme) erledigtErledigt--TUBS 15:23, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
ergänzt um weiter quartiers-Karten a la NRW: Commons:Category:SVG labeled maps of administrative divisions of Monaco (location map scheme) erledigtErledigt--TUBS 16:40, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Jäger (Militär)

ich würde um deine stellungnahme bitten - [1] Matthias Hake (Diskussion) 12:40, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo tubs, da es im oben genannten Artikel mehrere Änderungen, die zum Teil nicht nachvollziehbar sind gab, möchte ich Dich ebenfalls bitten den Grund Deiner Löschung der Bataillonsliste im Artikel darzulegen. Gern auf der dazugehörigen Diskussionsseite!--Webmasterringo (Diskussion) 11:17, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Okay, habe es entdeckt. Extraartikel, super Idee!--Webmasterringo (Diskussion) 11:37, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Auslagerung auf Wunsch von Matthaiias durch mich erfolgt. EinbindungVerweis auf ausgelagerte Teile könnte aber deutlicher werden. Das solltet ihr aber selber besprechen. Ich bin da bei dem Artikel gar nicht so into und erspare mir daher auch eine gesonderte Stellungnahme.--TUBS 12:54, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Locator Maps von Monaco

Hi TUBS, hier werden einige Deiner Locator Maps für Monaco als verzerrt kritisiert, sodass sie angeblich nicht verwendet werden können. Würdest Du das bitte überprüfen, und siehst Du nach der Überprüfung Handlungsbedarf? Gruß,--Ratzer (Diskussion) 13:00, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Habe die Karten hinsichtlich des verlinkten Dokuments überarbeitet:
Danke, das war schnell :-) Gruß,--Ratzer (Diskussion) 17:37, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Bitte. Habe übrigens die Namen aus diesem Statistikbuch entnommen. Weiß nicht ob das auch wirklich der korrekte Name für jeden Stadtteil ist, aber wenn's da nun mal so steht...--TUBS 18:57, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

commons:Category:SVG labeled maps of administrative divisions of Spain (location map scheme)

Alicante und Castellón sind in deinen Karten vertauscht! --тнояsтеn 19:15, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

stimmt. das werde ich zeitnah korrigieren. Die Korrektur der Imagemap hast du ja bereits übernommen. Danke dafür und natürlich auch danke für den Hinweis. --TUBS 23:20, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt--TUBS 14:05, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Super, ich danke auch. --тнояsтеn 15:08, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Fehlerkorrektur

Moin! Ein Zahlendreher: Schaust du mal unter Wikipedia:Kartenwerkstatt/Kartenwünsche#Kleiner Fehler in der Beschriftung zweier Russland-Karten? Vielen Dank, NNW 19:11, 25. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Münsterland

Grügo Tubs,

schauma auf Diskussion:Münsterland vorbei! Es wird eine Münsterlandkarte gewünscht, die man sinnvollerweise aus Deinen Poskarten easy erstellen könnte. Dabei wärest m. E. Du auch der natürliche Ersteller. Entweder man macht dort einen Abschnitt auf oder in der KW. --Elop 13:49, 28. Mai 2013 (CEST)Beantworten