Nordobersächsisch-Südmärkisch
Erscheinungsbild
Das Berlin-Brandenburgische hat sich aus ostniederdeutschen Dialekten des Mark-Brandenburgischen entwickelt. Das ehemals Ostniederdeutsche hat sich im Raum Berlin im Laufe der Zeit aber so sehr mit ostmitteldeutschen Dialekten vermischt und Elemente aus dem Westslawischen übernommen, dass heute das Berlin-Brandenburgische zu einer ostmitteldeutschen Dialektgruppe mit vier unterschiedliche Dialekten geworden ist:
- Berlinerisch (Stadt Berlin)
- Brandenburgisch (Brandenburg: Potsdam-Brandenburg)
- Neu-Altmärkisch (Sachsen-Anhalt: Genthin-Stendal)
- Neu-Mecklenburgisch (Brandenburg)
Siehe auch: Dialekte in Brandenburg