Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:JosFritz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2013 um 20:21 Uhr durch Elektrofisch (Diskussion | Beiträge) (Zur Info). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Elektrofisch in Abschnitt Zur Info


Hier lang, bitte!

E-Mail für mich

Kann sein, dass ich zeitverzögert reagiere, weil ich mein Wiki-Postfach nicht ständig überwache. Ich bitte, das zu entschuldigen. Möglicherweise hilft ein Hinweis hier. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 19:18, 8. Dez. 2012 (CET)Beantworten

brauntrolle in de.wiki und auf pluspedia

hallo JosFritz, danke für die entfernung des aktuellen fernbacherschrotts auf meiner disk.-seite. ich habe es wegen nachvollziehbarkeit des urhebers trotzdem mit einigen links beantwortet. was brauntrolle an der wikipedia interessant finden findet man hier. bemerkenswert sind auch die gesammelten beiträge des pluspedia-users Verfassungstreu, bei uns in de.wiki als Benutzer:Miacek bekannt. grüße --FT (Diskussion) 21:51, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nix zu danken. Persönlich würde ich wahrscheinlich überhaupt nicht auf irgendwelche Anfragen von Halb- oder Vollnazis reagieren (einfach ab in die Tonne), aber das ist einfach eine Geschmacksfrage. Mich ärgern eher diejenigen, die hier offiziell mit dem Anspruch admininistrieren, für voll genommen zu werden, und sich die krassesten Fehlentscheidungen leisten, ohne dafür Rechenschaft ablegen zu müssen. Pfitzner ist mE eher ein Psycho und ´ne arme Sau, aber auch solche können natürlich lästig werden. --JosFritz (Diskussion) 22:06, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Miacek verlinkt auf seiner benutzerseite Verfassungstreu bei Pluspedia ehrlicherweise ganz direkt auf das weblog Politically Inkontinet-PI-News. siehe dort, ganz unten. hier beschränkt er sich wütend auf die Junge Freiheit und broders achse, passt. ;-) --FT (Diskussion) 22:11, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Miacek hat ´nen Schäferhund und den hat er nicht ohne Grund... :)) --JosFritz (Diskussion) 22:13, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
hoffentlich hat der der armen hund, der bestimmt nichts dafür kann, nicht Blondi genannt. witzig ist, dass er sich Verfassungstreu nennt, aber sein lieblingsweblog politically incorrect sogar in bayern vom verfassungsschutz kritisch gesehen wird. --FT (Diskussion) 22:17, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Stürzenberger ist CSU-homegrown. Ob die Bayern nur einen Verfassungsfeind oder auch einen Konkurrenten der CSU ausschalten möchten, bin ich nicht so sicher. --JosFritz (Diskussion) 22:29, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
ich denke, dass sogar die bayerische staatsregierung gelegentlich göttlichen eingebungen folgt und verfassungstreu richtig entscheidet ;-) --FT (Diskussion) 22:36, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nun. :) Ich wünsche Dir eine gute Nacht. Und der Staatsregierung Gottes Beistand. :) --JosFritz (Diskussion) 23:56, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
luja, sag i - aber roter Hering macht Trolle fett, nicht stumm.--Elektrofisch (Diskussion) 14:06, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
weiterhin Gottes Beistand, meinst Du bestimmt - denn offensichtlich hat sie denn, wie man an den Erfolgen der bayerischen Politik erkennt. Nicht wahr? --Freud DISK Konservativ 14:55, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
hallo Freud, genau große erfolge. die amigos beschäftigen neben ihren ehefrauen sogar 13-jährige kinder auf kosten der steuerzahler. sozial ist was arbeit schafft. luja. mit der göttlichen eingebung war es noch nie weit her. der filz lebt. grüße --FT (Diskussion) 10:22, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:58, 24. Apr. 2013 (CEST))

Hallo JosFritz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:58, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bei solch bezauberndem Wetter möge er sich besser dessen widmen! Die frische Luft macht zudem einen klaren Kopf. --Hans Haase (Diskussion) 13:12, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
"Dessen"? "Des Wetters" solle er sich widmen? Ja klar, wessen auch sonst ... --Elop 13:23, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, @Elop, das ist grammatikalisch korrekt. --Freud DISK Konservativ 13:56, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Gibt es dazu eine Quelle?
Ich bin ja selber des notorischen Genitiv(objekt)vermeidens unverdächtig, aber wäre mir beim Widmen neu. --Elop 14:59, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Auf der Oberpostdirektion war Otto Kohls Befinden wirklich gut. ;) --Hans Haase (Diskussion) 15:18, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Der falsche Genitiv ist dem richtigen Dativ des Todes. Oder so. Gruß, adornix (disk) 19:52, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Passt in dieser Allgemeinform wirklich nicht. Besser auf die Härtefälle konzentrieren. „Kodex“ (lat. codex, „Baumstamm“) passt hier wirklich gut.  ;-) Gruß --Anti 18:45, 24. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

  • Hasi scheint ja seinen Narren an mir gefressen zu haben. Trotzdem ist er nicht witzig genug, um hier Dauerschreibrechte zu erhalten. Also Kollege, sülz mich hier bitte nicht voll, ich mag das nicht.
  • Alle reden vom Wetter - ich genieße es.
  • Einen schönen Tag wünsche ich Euch!

--JosFritz (Diskussion) 10:30, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

  • P.S.: "Widmen" bitte mit Dativ. Weitere Verwendung des Genitivs in diesem Zusammenhang führt ebenfalls zu Leserechten auf meiner Disk. Phöhöhö.
„Hasi“?? Ach so, Hans Haase. Dachte erst, Du meinst das Häschen in der Grube ;-) --Anti 10:41, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

lesenswertes

deniz yücel hier und die reaktion jan fleischhauers auf spiegel.online sind beide lesenswert. auch im zusammenhang mit einigen zähen debatten im sogenannten „projekt“ ;-) grüße --FT (Diskussion) 21:37, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Eine völlig absurde Debatte.--Elektrofisch (Diskussion) 23:16, 25. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Jo

Moin JosFritz. Dies hier verstehe ich nicht ganz, sondern habe drei gegensätzliche Interpretationen. Wem stimmst du zu? Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 14:55, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

C34 hat in dem Fall recht. :) Grüße, --JosFritz (Diskussion) 16:21, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Daniel Cohn-Bendit (gesperrt)

siehe ablauf der bearbeitungen und hier. grüße --FT (Diskussion) 19:22, 28. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte

Hi JF, aus gegebenen Anlass, halte wenn möglich bitte auch mal ein Auge auf den Artikel: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Grüße --Bürgerlicher Humanist () 23:32, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Info

[1] --ϛ 11:08, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

vm und adminwiederwahl

hallo JosFritz, man muss nicht immer einer meinung sein. zu deinem beitrag auf vm:

„So legt euch denn, ihr Brüder, In Gottes Namen nieder; Kalt ist der Abendhauch. Verschon uns, Gott! mit Strafen, Und laß uns ruhig schlafen! Und unsern kranken Nachbar auch!“ ;-)

grüße --FT (Diskussion) 17:56, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Jo, der etwas andere MC, sehr schön... Beste Grüße, --JosFritz (Diskussion) 18:03, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

anderes thema, bitte um deine gelegentliche meinung zu diesem artikelverlauf, siehe auch die laufende diskussion dazu. du kennst dich mit dem thema aus. --FT (Diskussion) 18:25, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Puh. Mal abgesehen vom indiskutablen aggressiven Ton des Kollegen scheinen mir nach erstem Überfliegen der Versionen und Argumente beide Positionen inhaltlich vertretbar. Erbitte Bedenkzeit. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 19:55, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: gehört als Info mE in den Fließtext, vielleicht so formuliert und ergänzt, dass noch deutlicher wird, warum es hier im Kontext wichtig ist, wes Geistes Kind derjenige war. Ich melde mich, wenn mir eine Formulierung einfällt. --JosFritz (Diskussion) 20:06, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten


Andere Baustelle

Hallo JosFritz! Lasse bitte meinen Beitrag so stehen. Es ist mir zu ernst. Dass es so weit gekommen war, hatte seine Ursachen nicht nur, aber auch in WP. Ich spaße nicht damit. Näheres will ich dazu nicht ausführen. --ϛ 20:03, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie Du meinst. Für mich liest sich das sehr abstoßend, gute Gründe für solche Worte kann ich mir nicht vorstellen. --JosFritz (Diskussion) 20:08, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Steindys Beiträge sprechen für sich selbst, da tut es nicht Not, sein Verhalten in der WP unnötig zu verschleiern ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:40, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Und Dein Beitrag ist genau das, weshalb ich es vermeide zum Wiener Stammtisch zu kommen. Ich setze mich lieber mit freundlichen Leuten zusammen und nicht mit Pöblern. – Schönen Gruß nach Breitenfurt ϛ 22:31, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Es reicht. --JosFritz (Diskussion) 22:36, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

deutsche islamkonferenz

abschnitt hier und artikelverlauf mit einer neuen sockenpuppe. bitte um deine meinung, falls du dazu kommst. grüße --FT (Diskussion) 15:15, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Wie konntest du nur die Majestätsbeleidigung den Platzhirsch als Kollegen zu bezeichnen;-)). Außerdem ist zu fragen, ob es sinnvoll ist sich mit jemandem, der so einen engen Blick hat, gleichzumachen. Beste Grüße--Lutheraner (Diskussion) 20:22, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten
hallo Luteraner, der „Platzhirsch“ ballert verbal gegen alles, auf dem islam oder muslim drauf steht. gleichgültig was drin steckt. ich habe selten einen user erlebt, dessen unverrückbare vorurteile gegen eine religion sich dermaßen eklatant in seinen diskussionsbeiträgen durchschlagen. die einem sind ihm zu konservativ, die andern zu liberal. aber er hat immer recht. der größte wissenschaftler den die erde je gesehen hat und der wikipedia mit seinen vorurteilen in diskussionsbeiträgen seit langer zeit nervt. lassen wir ihn gewähren. er scheint wenig anderes zu haben. grüße --FT (Diskussion) 20:59, 7. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ja, ja, ich ertrage ihn jetzt auch schon 6 Jahre und macxhe nahezu nichts mehr in diesem Bereich, obwohl ich mich da ziemlich gut auskenne. Einen guter Bekannter, der selbt Islamwissenschaftler ist, hat er O. nach 10 Tagen so vergrault, dass er hier nicht mehr posted.--Lutheraner (Diskussion) 16:15, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht genau, ob Ihr es mitbekommen habt, aber der LA auf den Artikel über eine eindeutig relevante Journalistin letztens war schon ein starkes Stück. Warum er außerhalb seines "Fachbereichs" hier "tätig" wurde - ich kann's mir denken. Ist mir aber egal. Nur: dass solche Aktionen regelmäßig sanktionslos bleiben (nicht mal eine administrative Ansprache war hier von Nöten, gleichwohl die Relevanz sonnenklar vorhanden und die Löschbegründung absolut hanebüchen war) ist schon bedenklich šùþërmØhî (Diskussion) 16:28, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Noch ein Beispiel dafür. Aber vielleicht ändert sich jetzt etwas. Die Hoffnung stirbt zuletzt šùþërmØhî (Diskussion) 07:36, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:38, 8. Mai 2013 (CEST))

Hallo JosFritz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 10:38, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Du wurdest nicht auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:57, 8. Mai 2013 (CEST))

Doch auch mal 'ne positive Nachricht, oder? - Aber warum ich anrufe: Du hast natürlich recht damit, dass meine Betrachtungen nicht auf WP:SPP gehören. Diese Eigenschaft teilen sie allerdings mit so manch' anderem - Beitrag. Gruß, 46.115.90.33 20:57, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Danke...

...dafür: [2], ich war gerade noch am Grübeln, was ich entferne und was nicht. Gruß, --Wdd (Diskussion) 00:06, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Ich habe eventuelle PA-freie Bestandteile nicht herausgesiebt, Inhaltliches kann ja bei Bedarf wieder eingestellt werden. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 00:23, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
hallo JosFritz, das war in ordnung. von carl kam wenig wichtiges. warum nennen sich die alle carl? ;-) ab dem 16. mai bis etwa zum 27. mai bin ich mit frau und kind weg. meer. sonne. holzauge bleib wachsam ;-) grüße --FT (Diskussion) 00:42, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Och, Du wirst schon einen Weg online finden... ;) Wünsche viel Vergnügen und gute Erholung Dir und Deiner Familie, Grüße, --JosFritz (Diskussion) 00:54, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bitte entferne keine fremden Beiträge auf der VM

Du bist nicht beteiligt und da sind genug Admins die das gegebenenfalls beurteilen mögen. Danke. Mandarinentraum (Diskussion) 19:47, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Meinungsbildvorschlag

Thema: Abschaffung der Sperrprüfsocken zugunsten eines beschränkten Schreibrechts gesperrter Autoren auf WP:SP. Könnte dich interessieren. Es grüßt Agathenon Bierchen? 13:49, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gute Idee, danke! --JosFritz (Diskussion) 14:23, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Lea Rosh

Du deutsche Experte sagst mir was ich von Lea Rosh zu denken habe? ihr ganz persönliches Mahnmal ist belegt, aber du wirfst mir fälschlicherweise Belegfälschung vor, aber wen juckt's? --2003:4D:EB06:8E01:F491:F56E:BBF9:704 01:36, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Das ist eine reine Interpretation des SZ-Autors. Von Dir weder als solche gekennzeichnet noch in ihrer enzyklopädischen Relevanz belegt. Und "Talisman" war eine glatte Belegfälschung. Mach mich nicht an, sonst ist die Konversation ganz schnell beendet. --JosFritz (Diskussion) 01:46, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dobrindt.-Artikel

Hallo JosFritz,

Deine Passage, dass Dobrindt DCB beschimpft hätte, wird von der Quelle nicht so bezeichnet und ist eine wertende Formulierung. Bitte unterlasse diese Änderung und nutze die Artikel-Disk. Solltet Ihr beide weitermachen wird der Artikel sicher gesperrt. Das muss ja wohl nicht sein. --Dipl-Ingo (Diskussion) 10:51, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Keine Passage aus dem Artikel stammt von mir. Schau mal in die Versionsgeschichte. Ich habe nur Theorifindung einerseits und Löschung relevanter und belegter Informationen andererseits revertiert. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 10:54, 17. Mai 2013 (CEST) P.S.: Ich kümmere mich später noch einmal inhaltlich um die Passage.Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (12:37, 20. Mai 2013 (CEST))

Hallo JosFritz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 12:37, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Alexander Dobrindt

Das wurde wieder entfernt. Gab es da Absprachen? Warum hast Du Dir das gefallen lassen? --Hans Haase (Diskussion) 17:48, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

In Westdeutschland übertraf der Häschenwitz hingegen kaum je das Niveau eines gewöhnlichen Kalauers.(Richard Schrodt:Strategien des uneigentlichen Sprechens: Ironie und Witz. S. 26.) Er erfreute sich jedoch besonders bei Kindern einiger Beliebtheit, weniger bei Humoristen, so bezeichnete etwa Rudi Carrell den Häschenwitz als „das Blödeste, was es je in Deutschland gegeben hat“, Dieter Hallervorden konstatierte ein „düsteres Kapitel deutschen Humor-Niveaus“.(Henning Venske: Hattu Möhren?, S. 143.)

Cohn-Bendit und PI

Ich bin erst heute wieder in WP und mußte auf der Disk. von C.-B. lesen: "Striegistalzwerg hat insofern recht, dass PI selbst nicht über diesen "Skandal" berichtet hat, weil Geschimpfe auf das "internationales Monopolkapital" und US-Firmen natürlich nicht ganz koscher im Sinne des Kampfes gegen den Antiamerikanismus ist. Das Blog ist allerdings dort verlinkt. Ist halt blöd, wenn PI-Nazis ständig aufpassen müssen, dass ihnen da nix allzu Eindeutiges rausrutscht. Das erledigen dann die Kollegen arbeitsteilig. --JosFritz (Diskussion) 14:01, 24. Mai 2013 (CEST)" Könntest Du mir bitte den Zusammenhang mit der dortigen Diskussion erklären.--Striegistalzwerg (Diskussion) 13:56, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Zur Info

Mit Deiner Vermutung, die auch meine Vermutung ist, liegst Du höchstwahrscheinlich richtig. Ich könnte Dir eine ganze Reihe von Hinweisen nennen, die selbigen Verdacht unterfüttern. Allerdings handelt es sich bei Benutzer S. um den Nachfolgeaccount von Benutzer P, von daher kann man hier nicht von einer Sockenpuppe sprechen. Es ist nicht verboten, Accounts still zu legen und neue zu öffnen, so man die alten nicht parallel betreibt. Gruß --hg6996 (Diskussion) 16:53, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ok, danke! --JosFritz (Diskussion) 17:26, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten
+1 zu hg6996--Elektrofisch (Diskussion) 20:13, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten