Benutzer Diskussion:Superbass
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Merker
2012083110006774
Tz...
...das ist eine Stellungnahme, zu Unterstellungen, die "noch 2 Tage gelesen werden sollen". Ja das muss natürlich weg. Ich denk mir meinen Teil... --Juliana © 13:13, 15. Mai 2013 (CEST)
Kaum zu glauben

aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:51, 22. Mai 2013 (CEST)
- Dankeschön :-) --Superbass (Diskussion) 20:58, 22. Mai 2013 (CEST)
Vorsichtiger Hinweis
du hast grad Reiner gesperrt. Ich hätte Holger für diese Hinterfotzigkeit gesperrt. Schau dir das bitte an und danach alle weiteren Edits, das ist fast als eine konzertierte Aktion zu begreifen, Reiner zur Weißglut zu bringen. So kanns einfach nicht gehen! Inzwischen ist Stepro auch dran. --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 15:31, 22. Mai 2013 (CEST)
- @Hubertl Ganz ehrlich. Ich fände seine Antworten auf die Fragen tatsächlich inhaltlich spannend und interessant, und wäre neugierig wie er den Widerspruch in seiner Argumentation auflöst. Wenn Du eine Idee hast, wie man ihn dazu kriegt, sich ernsthaft inhaltlich zu äußern, nur voran. Ich glaube, dass er da was zu sagen hätte. Und ja, wer mit solchen Vorwürfen um sich wirft, sollte wenigstens etwas bohrenderes Nachfragen aushalten können. Ich sehe seine Emotionalität, finde aber nicht, dass ihn das dazu berechtigt, darüber erhaben zu sein, über seinen Standpunkt auch diskutieren zu sollen. -- Dirk Franke (Diskussion) 15:38, 22. Mai 2013 (CEST)
- Mag sein, aber mehr als "auf die Spitze treiben" geht nunmal nicht. --Superbass (Diskussion) 15:45, 22. Mai 2013 (CEST)
@Hubertl: Ich hatte die Geschichte gesehen und recht moderat gesperrt. Jemanden mit Fragen zu bedrängen ist für sich genommen aber kein zwingender Grund auszuflippen, immerhin kann Reiner selbst das auch gut. Ich hab die Disk zur allgemeinen Beruhigung mal 2 Stunden in Reiners Version gesperrt. --Superbass (Diskussion) 15:56, 22. Mai 2013 (CEST)
- @dirk: Wenn sich vier Leute im vollen Bewusstsein seiner Schwäche auf seiner Disku tummeln, dann auch noch ordentlich nachhaken, dann beginnt für mich der Begriff Mobbing langsam zu greifen. Es sind Leute dabei (du bist mir eigentlich noch nicht aufgefallen), die schon im Vorfeld heftigst gegen ihn opponiert haben, das ist der Modellflieger-Ralf, der Fahrad-Ralf und dazu noch Stepro. Zwei davon sind bzw. waren Mitglied des Ausschusses. Egal was ist, sie sollten neutral bleiben. Und genau das schaffen sie nicht. Und sowas diskreditiert die eh schon schwierige Situation mit dem CPB noch weiter. Danke für den Beitrag über das Projekt in Wien, du hast völlig richtig erkannt und analysiert, dass neue Wege begangen werden müssen. Am besten lernt man, wenn man sein Hirn von Bestehendem reinigt und unverbraucht sich Neues anschaut. In Folge kommt es zu guten Ideen!
- @Superbass: Wenn wir mit Reiner durch Ignorieren nicht durchkommen, dann muss eben ein BSV her. Aber solche gemeinschaftlichen Aktionen wie von den Vieren hier, das ist für mich pubertär und nimmt uns in Wirklichkeit die Würde, die ständig welche auf der VM einfordern! Inzwischen ja wirklich nur noch auf Kindergartenniveau! --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 15:59, 22. Mai 2013 (CEST)
- @hubertl: aber dann für das Protokoll: Ich bin da durchaus allein aufgelaufen und wurde auch spontan allein beschimpft. Trotzdem denke ich dass auch "seine Schwäche" Reiner nicht von der Anforderung enthebt, auf inhaltliche Nachfragen zu seinen doch recht starken Anwürfen zu antworten. -- Dirk Franke (Diskussion) 16:04, 22. Mai 2013 (CEST)
- @Hubertl: Du hättest mich also gesperrt, weil ich einen Wikiquette-Verstoß gemeldet habe ... muss ich nicht verstehen. Was da rund um RS abgeht, interessiert mich ehrlich gsagt nicht. Ob er Teile seiner Disk löscht, ist mir auch herzlich latte. Dass er aber solche Kommentare in der Zusammenfassung hinterlässt, wie er es nunmal getan hat, ist IMHO Grund für eine Meldung auf VM und eine Sperre (die mMn allerdings auch etwas kürzer hätte ausfallen können) ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 16:50, 22. Mai 2013 (CEST)
- @Holger: Diese Art der Vandalismusbekämpfung kann man nur als mit: Herr Lehrer ich weiß was.. qualifizieren. Aber sicher, ich hätte Dir wegen Mißbrauch der VM für 1 Stunde die Leserechte erteilt und für die künstlich dargestellte Blauäugigkeit eine Stunde dazu. Du hast nämlich genau gesehen, was abgelaufen ist. Und für den Anschlag auf meinen guten Geschmack durch deine Benutzerseite gleich extra drei Stunden. :D --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 18:58, 22. Mai 2013 (CEST)
- Was hat meine BS jetzt damit zu tun? ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 18:59, 22. Mai 2013 (CEST)
- sie ist ein Anschlag auf den guten Geschmack. Du hast gerade einmal 300 Edits im BNR und meinst schon, den Hilfspolizisten spielen zu können. Substantielle Edits - du solltest nciht vergessen, wir schreiben eine Enzyklopädie und sind kein Spielplatz für Möchtels - finde ich vergeblich. --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 19:07, 22. Mai 2013 (CEST)
- DU hast aber schon den Hinweis auf den Vorgängeraccount gelesen? Da kommen also noch "n paar" Edits dazu (auch, wenn man den auch noch dazu nimmt) *kopfschüttelnd* ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 19:10, 22. Mai 2013 (CEST)
- Und wo ist die Substanz? Vielleicht hinterfragst du (und am besten alle selbsternannten Vandalenjäger und Exekutoren) mal, ob nicht sie zu einem Teil das Problem sind, wofür sie meinen die Lösung zu sein? --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 21:04, 22. Mai 2013 (CEST)
- Ich weiß nicht, Hubertl, ob Du es nicht doch ein Bisschen verklärst, dass jemand quasi aus Verzweiflung fortwährend "verpiss Dich" in die Zusammenfassungszeile schreibt. Man muss das nicht tun, selbst im gerechten Zorn. Es wurden schon schlimmere Provokationen als diese, immerhin noch sachlichen, Fragen einfach weggelöscht. Und würden wir in solchen Situationen fortwährend den Boten der schlechten Nachricht statt deren Protagonisten bestrafen, wäre zwar die VM leer, der verbale Standard jedoch noch stärker abgesenkt als das jetzt schon der Fall ist. --Superbass (Diskussion) 21:49, 22. Mai 2013 (CEST)
- P.S. Offtopic: Ich denk auch an Euch Ösis, wenn mal wieder jemand den Damenparkplatz leugnen will. --Superbass (Diskussion) 21:54, 22. Mai 2013 (CEST)
- Warum? Weil Herr Hubertl mal wieder in seine alten Antideutschen Ressentiments verfällt? Marcus Cyron Reden 01:08, 23. Mai 2013 (CEST)
- Ginge ich allein von meiner Herkunft aus, dann bin ich deutscher als so mancher andere hier. Nicht Antideutsches treibt mich, sondern die Sorge um den Verlust dessen, was eben viel mehr Deutschsein bedeutet als das, was man mit solchen Aktionen macht. Nur verkommen deren Stimmen heute halt oft gerade noch zur Folklore, Leit- und Denkbild sind sie schon lange nicht mehr. Oder nur noch dann, wenn man sie für seine eigenen Zwecke umdeuten kann. Sogar Leute mit durchaus deutschnationaler Prägung können mich in positiver Weise zum Nachdenken bringen und mich in meinem Handeln innehalten lassen. Wenn auch oft nur für kurze Zeit. Ich vermag nur wenig, aber ohne mich säßen die Herrschenden sicherer. Aber trotzdem gedenke ich Deiner mit Nachsicht. --Hu-bertolt • Was sind das für Zeiten, wo Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist... 06:54, 23. Mai 2013 (CEST)
- @Marcus: Es ging um die übliche Nennung von Austriazismen in Artikeln, Hubertl war nicht beteiligt --Superbass (Diskussion) 09:19, 23. Mai 2013 (CEST)
- Seine Signatur in Verbindung mit früheren Antideutschen Ausfällen vor allem auf der Mailingliste von WMAT sprechen für sich. Oder besser gegen sich. Leider fällt er immer wieder darin zurück. Eigentlich ist er zu klug dafür, aber wie er es selbst oben schon schreibt, selbst die klügsten Leute sind manchmal auch vor Unsinnigen Gedanken gefeit. Marcus Cyron Reden 13:41, 23. Mai 2013 (CEST)
- Warum? Weil Herr Hubertl mal wieder in seine alten Antideutschen Ressentiments verfällt? Marcus Cyron Reden 01:08, 23. Mai 2013 (CEST)
- P.S. Offtopic: Ich denk auch an Euch Ösis, wenn mal wieder jemand den Damenparkplatz leugnen will. --Superbass (Diskussion) 21:54, 22. Mai 2013 (CEST)
- Ich weiß nicht, Hubertl, ob Du es nicht doch ein Bisschen verklärst, dass jemand quasi aus Verzweiflung fortwährend "verpiss Dich" in die Zusammenfassungszeile schreibt. Man muss das nicht tun, selbst im gerechten Zorn. Es wurden schon schlimmere Provokationen als diese, immerhin noch sachlichen, Fragen einfach weggelöscht. Und würden wir in solchen Situationen fortwährend den Boten der schlechten Nachricht statt deren Protagonisten bestrafen, wäre zwar die VM leer, der verbale Standard jedoch noch stärker abgesenkt als das jetzt schon der Fall ist. --Superbass (Diskussion) 21:49, 22. Mai 2013 (CEST)
- Und wo ist die Substanz? Vielleicht hinterfragst du (und am besten alle selbsternannten Vandalenjäger und Exekutoren) mal, ob nicht sie zu einem Teil das Problem sind, wofür sie meinen die Lösung zu sein? --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 21:04, 22. Mai 2013 (CEST)
- DU hast aber schon den Hinweis auf den Vorgängeraccount gelesen? Da kommen also noch "n paar" Edits dazu (auch, wenn man den auch noch dazu nimmt) *kopfschüttelnd* ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 19:10, 22. Mai 2013 (CEST)
- sie ist ein Anschlag auf den guten Geschmack. Du hast gerade einmal 300 Edits im BNR und meinst schon, den Hilfspolizisten spielen zu können. Substantielle Edits - du solltest nciht vergessen, wir schreiben eine Enzyklopädie und sind kein Spielplatz für Möchtels - finde ich vergeblich. --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 19:07, 22. Mai 2013 (CEST)
- Was hat meine BS jetzt damit zu tun? ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 18:59, 22. Mai 2013 (CEST)
- @Holger: Diese Art der Vandalismusbekämpfung kann man nur als mit: Herr Lehrer ich weiß was.. qualifizieren. Aber sicher, ich hätte Dir wegen Mißbrauch der VM für 1 Stunde die Leserechte erteilt und für die künstlich dargestellte Blauäugigkeit eine Stunde dazu. Du hast nämlich genau gesehen, was abgelaufen ist. Und für den Anschlag auf meinen guten Geschmack durch deine Benutzerseite gleich extra drei Stunden. :D --Hu-bertolt • O Deutschland, bleiche Mutter! Wie sitzest du besudelt. 18:58, 22. Mai 2013 (CEST)
- @Hubertl: Du hättest mich also gesperrt, weil ich einen Wikiquette-Verstoß gemeldet habe ... muss ich nicht verstehen. Was da rund um RS abgeht, interessiert mich ehrlich gsagt nicht. Ob er Teile seiner Disk löscht, ist mir auch herzlich latte. Dass er aber solche Kommentare in der Zusammenfassung hinterlässt, wie er es nunmal getan hat, ist IMHO Grund für eine Meldung auf VM und eine Sperre (die mMn allerdings auch etwas kürzer hätte ausfallen können) ℍolger (Signum Comminatio Vitae) ⏎ 16:50, 22. Mai 2013 (CEST)
- @hubertl: aber dann für das Protokoll: Ich bin da durchaus allein aufgelaufen und wurde auch spontan allein beschimpft. Trotzdem denke ich dass auch "seine Schwäche" Reiner nicht von der Anforderung enthebt, auf inhaltliche Nachfragen zu seinen doch recht starken Anwürfen zu antworten. -- Dirk Franke (Diskussion) 16:04, 22. Mai 2013 (CEST)
Im Portal Eifel hab ich gesehen, daß Du aus der Gegend bist. Könntest Du in obigem Artikel vielleicht ein bißchen Text spenden. Ich hatte schon an Power-QS gedacht. mfg --V ¿ 21:17, 22. Mai 2013 (CEST)]]
- Ich bin nicht aus sondern manchmal in der Eifel, und dann eher in der Nord- und Vulkaneifel. Allzu viel Literatur hab ich dazu auch nicht, darum wird es bei mir eher bei Einzelartikeln bleiben. Grüße --Superbass (Diskussion) 21:51, 22. Mai 2013 (CEST)
- War ein Versuch. Wobei esbei diesem Artikel sogar schon eine entscheidende verbesserung wäre, wenn ein paar für Einheimische selbstverständliche Infos unbelegt dazu kämen.
Gesehen?
Benutzer Diskussion:5.147.123.208 So ganz von der Hand weisen lässt sich das ja nicht. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 01:14, 27. Mai 2013 (CEST)
- Danke, ich hatte mich vom fehlenden Zusammenfassungskommentar hinreißen lassen. Ich weiß nicht was der aktuelle Stand in Sachen Begriffsverwendung "Terrorismus" in der WIkipedia ist, aber ein zwingender Revertgrund lag wohl nicht vor zumal der zweite Abschnitt eine beleglose Mutmaßung war. Habe mich nun selbst revertiert und gehe ins Bett. --Superbass (Diskussion) 01:30, 27. Mai 2013 (CEST)
Guten Morgen!
Da Du der IP inhaltlich Recht gibst, ich meinen Fehler aber beim besten Willen nicht sehen kann bitte ich Dich höflichst um Aufklärung. Der Mann ist Turkologe (hat eine Professur in diesem Fachgebiet), Islamkundler und Philologe. Er ist Herausgeber einer Schriftenreihe über die Literatur der islamische Welt. Wenn ich wirklich falsch liege, ändere ich es eigenhändig šùþërmØhî (Diskussion) 08:39, 27. Mai 2013 (CEST)
- Moin, ich meine, ich hätte der IP geschrieben, "wenn Du inhaltlich recht hast", also selbst dann solle sie höflich bleiben. Das beinhaltet nicht die Sicherheit, dass sie im Recht ist. Das habe ich nicht geprüft. Hätte ich vielleicht besser ausdrücken können, sorry, es war spät. Gruß --Superbass (Diskussion) 08:45, 27. Mai 2013 (CEST)