Zum Inhalt springen

Wappen Guinea-Bissaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2005 um 15:25 Uhr durch Schaengel89 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Guinea-Bissaus
Wappen Guinea-Bissaus

Das Nationalwappen Guinea-Bissaus wurde kurz nach der Unabhängigkeit des Landes von Portugal im Jahre 1973 eingeführt. Das Hauptmerkmal des Wappens ist ein schwarzer Stern, der Teil der traditionellen Pan-Afrikanischen Symbole ist und oft als „Schwarzer Stern von Afrika“ bezeichnet wird. Eine Muschel am unteren Rand vereinigt die beiden zueinander symmetrischen Olivenzweige. Die Muschel ist Symbol für die Lage des Landes an der Küste Afrikas. Oberhalb der Muschel liegt ein roter Banner über den Olivenzweigen. Auf diesem steht Nationalmotto der Nation: Unidade, Luta, Progresso (port., "Einigkeit, Kampf, Fortschritt")