Portal:Technik/Fehlende Artikel
Erscheinungsbild
- Kreuzspulmesswerk - (Elektrische Messtechnik) misst Verhältnis von zwei Strömen
- Ankerwickelei - Bezeichnung für eine Firma, die sich auf das Wickeln von Spulen in Transformatoren und Elektromotoren spezialisiert hat.
- Bahnsteuerung - Steuerungsart in der CNC- und Robotertechnik
- Biegefestigkeit
- Blowby - Wird im Artikel Kolbenring als Eigenschaft eines Verbrennungsmotors erwähnt
- Bohrpatrone - Soll für die Zündung von Blindgängern verwendet worden sein, dei bei der Zerstörung von Bauwerken am Ende des 2. Weltkriegs wiederverwendet wurden
- Duroskop
- Eckhauber
- Energieführungskette - Beweglicher Kabelkanal zur linearen Führung von elektrischen Leitungen, Kabeln und von Schläuchen ...
- FlyingScreen - Patentierter Helium Ballon als Großbild Darstellungssystem für Bewegt Bilder (Filme, Videos...)
- Gassstrumpf - Zimmerbeleuchtung armer Leute an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert (?)
- Ionisator (nl) - Ionengenerator für frische Raumluft
- Katalytofen - Öfen die flammenlos (Benzin) oder fast flammenlos (Gas) brennen (gibt's z.B. im Campingbereich) Funktionsprinzip?
- Kaskode-Schaltung
- Konstruktionsmaß - Bedeutung in technischen Zeichnungen
- Luftentfeuchter - Gerät zum Entfeuchten von Luft; verschiedene Prinzipien
- Moderateurlampe
- Modellpilotenschein
- Natté - Panamaähnliches Gewebe
- Pneuphoniker
- Quantanium-Beschichtung - Offensichtlich eine Beschichtung mit Titan und Emaillierung, soll besonders hart sein. Man spricht auch von Exalibur Beschichtung. Wird für Kochtöpfe- Pfannen benutzt
- Röhrwasser
- Saigerprozess - Bergbau (Silber aus Schwarzkupfer gewinnen)
- Scheitelbrechwertmesser
- Schuhleiste
- Schnittschutz
- Schnittschutzklassen
- Schwöten - Verfahren das dem Schweißen und Löten ähnelt web
- Thermophore
- Turas - Kettenstern
- Überstabilität - Flugzeugbau, Ökonomie..
Personen
- Johann Friedrich Krigar erste in Deutschland gebaute Lokomotiven an der Königliche Eisengießerei Berlin
- Gasdiffusionselektrode wird in Brennstoffzellen angewendet