Zum Inhalt springen

Informel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2004 um 11:37 Uhr durch 213.23.46.143 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Informel (frz.: art informel: informelle Kunst) ist eine künstlerische Stilrichtung, die sich 1945/46 in Paris im Rahmen der École de Paris als Gegenpol zur geometrischen Abstraktion bildete. Sie spielte dann weiter in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland eine große Rolle. Zu den Vertretern gehören u.a. die Mitglieder der Gruppe Cobra sowie Hans Hartung. In heutiger Zeit ist es Dieter Borst.