Benutzer:Jbergner
Erscheinungsbild
Benutzer:Jbergner

- Benutzer:Jbergner/Radebeul Missing
- Diskussion:Liste der Kulturdenkmale in Radebeul (fehlende bilder in den bauwerklisten)
- Diskussion:Liste der Straßen und Plätze in Radebeul (fehlende bilder in den straßenlisten)
- 'http://toolserver.org/~magnus/catscan_rewrite.php?depth=30&categories=Bauwerk+in+Radebeul%0D%0ABauwerk+in+Radebeul+nach+Stil&negcats=Liste&comb%5Bdiff%5D=1&sortby=title&interface_language=de&doit=1'
Werkzeuge und Bausteine


- Themenarchiv: Radebeuler Ehrenbürger. In: Vorschau & Rückblick; Monatsheft für Radebeul und Umgebung. Radebeuler Monatshefte e.V., abgerufen am 4. Januar 2011.
- SUL
- Stimmberechtigung
- Jbergners Statistik
- Sichtungen
- Page history - Hauptautor
- get neue coord
- Beobachter pro Seite
- Aka's Wikipedia tools
- wikilint aka Autoreview
- ISBNcheck
- WP:Purge
- Wikipedia article traffic statistics
- Jbergner Editierte und angelegte Seiten
- prüfen
- RepLag
- Vorlage Koordinate
- {{Toter Link| checked=Jbergner| url=http:/nixgefunden }}
- Laokoon
- Wikiblame
- Katscan Radebeul
- Commons:Category:Radebeul
- Angeschaut
- Protokoll-relativen URLs, siehe Hilfe:Secure Server#Hinweise für die Praxis
- CatScan
- Autoreviewer
- Gemeindeverzeichnis
[[Datei:Spiralförderer]]
- Geodaten
- Koordinaten ermittlen
- Verlorene Kirchen in Dresden
- Artikelzähler
- Ortsnamen der Niederlausitz
- Orte im OSL-Kreis
- Exceltabelle in Wikisyntax
- Meine Edits bei Commons
- Beobachter pro Seite
- Geolocator
- BZ von Ulli Purwin mit graphischer Auswertung
- Zeigt die Zugriffszahlen auf Artikel an
- Liefert die Artikel einer Kategorie nach Artikellänge sortiert, um so Stubs oder überlange Artikel zu finden
- Zeigt die in einer Kategorie aktiven Nutzer nach Edit-Zahlen
- Zeigt die in einer Kategorie aktiven Nutzer bezogen auf Artikel-Neuanlagen
- Zeigt die Benutzern und welche Artikel Sie angelegt haben (und als Zugabe wann)
- Category:Images from the Deutsche Fotothek, location Radebeul
- (nicht signierter Beitrag von xxx.84.23.10 (Diskussion | Beiträge) )
- IP-Adresse lokalisieren
- max weber bei bam
- max weber bei artfacts
- Neue Radebeul-Artikel
- Adelssuche
- http://toolserver.org/~erwin85/contribs.php?lang=de&family=wikipedia&users=129.206.x.y%7CTest%7CTesting&limit=5000&submit=Submit
Lit.
- Eintrag über Carlowitz in Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon
- Frank Andert (Red.): Stadtlexikon Radebeul. Historisches Handbuch für die Lößnitz. Hrsg.: Stadtarchiv Radebeul. 2., leicht geänderte Auflage. Stadtarchiv, Radebeul 2006, ISBN 3-938460-05-9.
- Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3.
- Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3, S. 77/78 sowie beiliegende Karte.
- Friedbert Ficker, Gert Morzinek, Barbara Mazurek: Ernst Ziller – Ein sächsischer Architekt und Bauforscher in Griechenland. Die Familie Ziller. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg i. Allgäu 2003, ISBN 978-3-89870-076-4.
- Person: Marschall, Hans. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 6. Februar 2009.
- OSM-Link Vorlage:Osm-query
- http://www.zhsf.uni-koeln.de/biorab/dbzugriff/mainParl.htm
![]() |
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen |
Hallo Jbergner!
Du wurdest vor ein paar Minuten von S. F. B. Morse bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen, die du hier einsehen kannst. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen erteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelernt hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß –SpBot 18:45, 16. Jun. 2011 (CEST)
nur mal zum merken VI: 1000 WL-, 2000 lemma-, 1000 artikel-anlagen
- 19.8.2012: 1000 WLs angelegt (verschob Geheimer Rat nach Geheimrat), 977 artikel angelegt = 1977 lemmaanlagen --Jbergner (Diskussion) 19:51, 25. Aug. 2012 (CEST)
- 29.8.2012: 1009 WLs angelegt, 991 artikel angelegt = 2000 lemmaanlagen (Welzigberge) --Jbergner (Diskussion) 13:14, 29. Aug. 2012 (CEST)
- 11.9.2012: 1013 WLs angelegt, 1000 artikel angelegt (Talmühle (Radebeul)) = 2013 lemmaanlagen --Jbergner (Diskussion) 00:20, 13. Sep. 2012 (CEST)
nur mal zum merken VII: 50.000 beiträge
Beitragszähler sagt gerade:
- Veränderte Artikel: 14.450
- Durchschnittliche Anzahl Beiträge je Seite: 3,46
- Sichtbare Beiträge: 47.377
- Gelöschte Beiträge: 2.623 (etwa die hälfte von mir geSLAte redirs bei meinen sichtungsaktionen und die andere hälfte von bilder-nach-commons-verschiebe-warriorn gelöschte bilder von mir)
- Beiträge (inklusive gelöschte): 50.000
Namensräume gesamt:
- Artikel 38442 81.15%
- Diskussion 1593 3.36%
- Benutzer 1118 2.36%; Benutzer Diskussion 1769 3.73%
- Wikipedia 2649 5.59%; Wikipedia Diskussion 261 0.55%
- Datei 448 0.95%
- Vorlage 92 0.19%
- Kategorie 443 0.94%; Kategorie Diskussion 19 0.04%
- Portal 245 0.52%; Portal Diskussion 227 0.48%
--Jbergner (Diskussion) 23:58, 10. Jan. 2013 (CET)