Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West

Die Liste von Villen, Mietvillen und Landhäusern in Radebeul-West gibt eine Übersicht über Wohngebäude im Westteil der sächsischen Stadt Radebeul, die entweder unter Denkmalschutz[1] stehen oder standen oder die durch historische Erwähnung in vergangenen Jahrhunderten auf dem Gebiet der Lößnitz auch heute noch eine Rezeption finden. Dabei werden Landhäuser, Villen und Mietvillen zusammengefasst, da deren genaue Trennung häufig nicht möglich ist. Es handelt sich in jedem Fall um freistehende Gebäude mit Gartenflächen, jedoch existieren zahllose Übergangsformen wie villenartige Landhäuser oder landhausartige Villen, zu Mietvillen umgebaute Villen oder in jüngster Zeit zu einem Einfamilienhaus rückgewandelte, aus einem Landhaus zu einer Mietvilla umgebaute Häuser.
Die Villen, Mietvillen und Landhäuser in Radebeul-Ost finden sich in der entsprechenden Liste zu Radebeul-Ost.
Der Zeitraum der Liste hat seinen Schwerpunkt in den Jahren von etwa 1860 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914, in diesem Zeitraum, der Hochzeit der Bevölkerungsentwicklung der Lößnitzgemeinden, wurde hauptsächlich historisierend gebaut. Zu Beginn des Zeitraums finden sich eine Reihe von spätklassizistischen Gebäuden, und zu Beginn des 20. Jahrhundert wandte sich die Radebeuler Architektur der Reformbaukunst zu.
Maßgeblich geprägt wurde die Radebeuler Villenlandschaft, die sich nördlich der Haupteisenbahnstrecke befindet, durch die Lößnitzbaumeister Gebrüder Ziller.[2] Darüber hinaus finden sich zahlreiche Werke von Baumeistern aus der Dresdner Semper-Nicolai-Schule, die mit ihren eigenen Bauunternehmungen selbst ihre Werke errichten konnten wie die Mitglieder der Baumeisterfamilie Große, Eisold, die Gebrüder Kießling oder auch Adolf Neumann. Daneben gab es zahlreiche Architekten, die für ihre Kundschaft in der Lößnitz Häuser entwarfen und bauen ließen wie Carl Käfer, Oswald Haenel oder Oskar Menzel.
Legende
Die in der Tabelle verwendeten Spalten listen die im Folgenden erläuterten Informationen auf:
- Name, Bezeichnung: Bezeichnung des einzelnen Objekts.
- Adresse: Heutige Straßenadresse.
- Koordinaten: Die Sortierung der angegebenen Koordinaten erfolgt innerhalb der Tabelle aufgrund der Erstreckung der Stadt entlang der Meißner Straße in west-östlicher Richtung.

- Stadtteil: Radebeuler Stadtteil, so wie in der hiesigen Karte dargestellt.
- FUE: Fürstenhain
- KOE: Kötzschenbroda
- KOO: Kötzschenbroda-Oberort
- LIN: Lindenau
- NAU: Naundorf
- NDL: Niederlößnitz
- ZIT: Zitzschewig
- Datum: Besondere Baujahre, so weit bekannt oder ableitbar, teilweise auch Datum der Ersterwähnung der Liegenschaft.
- Baumeister, Architekten: Baumeister, Architekten und weitere Kunstschaffende.
- Denkmalumfang, Bemerkung: Nähere Erläuterung über den Denkmalstatus, Umfang der Liegenschaft und ihre Besonderheiten. Erwähnung im Dehio[2]
- Kürzelverzeichnis: [3]
- BD: Das Objekt ist ein Baudenkmal.
- SG: Das Objekt ist Teil einer denkmalpflegerischen Sachgesamtheit.
- WLG: Das Objekt ist ein Werk der Landschafts- und Gartengestaltung.
- DNA: Das Objekt ist eine denkmalpflegerische Nebenanlage.
- Bild: Foto des Hauptobjekts.
Villen, Mietvillen und Landhäuser
Name, Bezeichnung | Adresse | Koordinaten | Stadt- teil |
Datum | Baumeister, Architekten | Denkmalumfang, Bemerkung[1][3] | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Landhaus Franz Hartung | Altfriedstein 6 | 51° 06′ 56,0″ N, 013° 37′ 46,0″ O | NDL | 1909/10 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Richard Aurich | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Landhaus Altfriedstein 7 | Altfriedstein 7 | 51° 06′ 55,0″ N, 013° 37′ 46,0″ O | NDL | 1910 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Villa Julius Büttner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Am Bornberge 2 | 51° 06′ 37,8″ N, 013° 37′ 52,5″ O | NDL | 1887/88, 1893 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Landhaus Am Bornberge 5 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Am Bornberge 5 | 51° 06′ 37,0″ N, 013° 37′ 49,7″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1850, 1887/88 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhaus mit Einfriedung und gepflasterter Zufahrt. Radebeuler Bauherrenpreis 2000[4] | ![]() |
Mietvilla Heinrich Emil Unger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Am Bornberge 9 | 51° 06′ 40,3″ N, 013° 37′ 45,5″ O | NDL | 1892 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Ehemals unter der Adresse Wilhelm-Busch-Straße 18 | ![]() |
Landhaus Carl Gottfried Bär | Am Bornberge 10 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 37′ 46,0″ O | NDL | 1888 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa (Landhaus), mit Einfriedung? | ![]() |
Villa Martins-Klause | Am Bornberge 16 | 51° 06′ 44,3″ N, 013° 37′ 43,5″ O | NDL | 1900/01 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla in Kopflage, mit Einfriedung? | ![]() |
Villa Am Gottesacker 19 | Am Gottesacker 19 | 51° 06′ 14,5″ N, 013° 38′ 27,0″ O | KOE | 1915/20 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Am Jacobstein 1 | Am Jacobstein 1 | 51° 06′ 44,8″ N, 013° 37′ 38,3″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Mietvilla Am Jacobstein 9 | Am Jacobstein 9 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 37′ 33,5″ O | NAU | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla An der Jägermühle 1 | An der Jägermühle 1 | 51° 06′ 32,7″ N, 013° 39′ 35,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1905 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla, mit Mauer? | ![]() |
Landhaus An der Jägermühle 9 | An der Jägermühle 9 | 51° 06′ 36,7″ N, 013° 39′ 37,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Mitte 19. Jh., 1931, 1938 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Max Czopka (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus, mit Einfriedung? | |
Wettinshöhe | Auerweg 2, 2a | 51° 07′ 08,5″ N, 013° 36′ 55,0″ O | ZIT | 1875, 1879/80 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große (Gärtnerhaus), Gebrüder Ziller (Umbau) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Ehemaliges Berggasthaus, dann Villa, mit Remise, Portalanlage, Einfriedung, Alleen, kleines Gärtnerhaus (Nr. 2a), Weinberg | ![]() |
Goldschmidtvilla, Villa Mon Repos, Haus der Kunst |
Auf den Bergen 9 | 51° 06′ 55,0″ N, 013° 39′ 03,0″ O | NDL | 1894 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, zwei Wohngebäude (Nr. 11 ehemaliges Bauernhaus, siehe dort) und Parkanlage | ![]() |
Mietvilla Gustav Paul Tronicke | Auf den Scherzen 3 | 51° 06′ 31,0″ N, 013° 36′ 25,5″ O | NAU | 1901 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Bernhard-Voß-Straße 17 | Bernhard-Voß-Straße 17 | 51° 06′ 19,0″ N, 013° 38′ 29,5″ O | KOE | 1898–00 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Mietvilla Josef Hennl | Bernhard-Voß-Straße 18 | 51° 06′ 19,2″ N, 013° 38′ 36,5″ O | KOE | 1895/96 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Bruno Krumbholz | Bernhard-Voß-Straße 23 | 51° 06′ 18,5″ N, 013° 38′ 33,5″ O | KOE | 1898 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla. Orchester- und Musikerfachschule | |
Villa mit Produktionsgebäude Wilhelm Hofmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bernhard-Voß-Straße 25, 25a | 51° 06′ 18,5″ N, 013° 38′ 36,0″ O | KOE | 1905/06, 1911 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann, Felix Sommer (Erweiterung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Hintergebäude. Bewohner: Johannes Wilhelm Hofmann, Elektroarmaturenwerk JWH | ![]() |
Landhaus Gustav Müller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Blumenstraße 4 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 38′ 04,5″ O | NDL | 1904/05 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer (Erstentwurf), Adolf Neumann (Planänderungen und Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Blumenstraße 5 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Blumenstraße 5 | 51° 06′ 48,5″ N, 013° 38′ 05,0″ O | NDL | 1879/80, 1925 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Rößler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung. Besitzer: Karl Sinkwitz | ![]() |
Villa Korea | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Blumenstraße 6 | 51° 06′ 47,5″ N, 013° 38′ 06,0″ O | NDL | 1897/98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Bewohner: Carl v. Waeber | ![]() |
Villa Anna R. Donath | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Blumenstraße 9 | 51° 06′ 48,3″ N, 013° 38′ 08,0″ O | NDL | 1893 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | ![]() |
Villa Dora | Blumenstraße 11 | 51° 06′ 48,0″ N, 013° 38′ 09,3″ O | NDL | 1892/93 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Blumenstraße 12 | Blumenstraße 12 | 51° 06′ 47,0″ N, 013° 38′ 08,5″ O | NDL | 1896–1901 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla in Ecklage | ![]() |
Villa Gustav Mohn | Blumenstraße 15 | 51° 06′ 47,5″ N, 013° 38′ 11,5″ O | NDL | 1892/93 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Blumenstraße 16 | Blumenstraße 16 | 51° 06′ 46,0″ N, 013° 38′ 14,0″ O | NDL | 1899, 1912 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, Alfred Große (Ausbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Jugendstilverglasung, mit Einfriedung | ![]() |
Villa Blumenstraße 17 | Blumenstraße 17 | 51° 06′ 47,0″ N, 013° 38′ 14,8″ O | NDL | 1898 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Blumenstraße 19 | Blumenstraße 19 | 51° 06′ 46,8″ N, 013° 38′ 16,0″ O | NDL | 1896–98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Blumenstraße 21 | Blumenstraße 21 | 51° 06′ 46,5″ N, 013° 38′ 17,5″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Ecklaube, in Ecklage | ![]() |
Villa Augusta | Bodelschwinghstraße 2 | 51° 06′ 53,5″ N, 013° 38′ 12,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, mit Eingangstor | ![]() |
Mietvilla Emil Förster | Bodelschwinghstraße 6 | 51° 06′ 52,5″ N, 013° 38′ 17,0″ O | NDL | 1902 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Ernst Louis Kempe | Bodelschwinghstraße 8 | 51° 06′ 52,0″ N, 013° 38′ 19,0″ O | NDL | 1904/05, 1994–96 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Claus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD DNA. Villa mit Garten, Einfriedungsmauer mit Zaun und Tor. „Eine der besten Jugendstilvillen Radebeuls“.[5] Radebeuler Bauherrenpreis 1997[6] | ![]() |
Mietvilla Heinrich Gerhardt | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borstraße 4, 4c | 51° 06′ 29,0″ N, 013° 39′ 25,3″ O | NDL | 1897/99, 1919 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, Adolf Neumann (jeweils Teilrealisierung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa und Remise mit Kutscherwohnung | ![]() |
Villa Borstraße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borstraße 7 | 51° 06′ 22,0″ N, 013° 39′ 16,0″ O | NDL | 1845, 1865 und 1874 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller (Aufstockung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Borstraße 9 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borstraße 9 | 51° 06′ 22,7″ N, 013° 39′ 11,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1850 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Christian Gottlieb Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Villa | ![]() |
Katholisches Pfarramt | Borstraße 11 | 51° 06′ 23,0″ N, 013° 39′ 09,5″ O | NDL | 1876–78, 1927/28, 1939 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller, Max Czopka (Entwurf Modernisierung), Franz Jörissen (Einbau Kapelle, Modernisierung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit kath. Kapelle | ![]() |
Villa Louise Maria Koch | Borstraße 14 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 39′ 16,0″ O | NDL | 1881–84, 1916 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Seifert, Paul Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa in Ecklage | ![]() |
Villa Heimburg | Borstraße 15 | 51° 06′ 23,7″ N, 013° 39′ 07,2″ O | NDL | 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. W. Eisold | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Wohnsitz von Wilhelmine Heimburg | ![]() |
Villa Borstraße 17 | Borstraße 17, 17a | 51° 06′ 23,0″ N, 013° 39′ 05,2″ O | NDL | 1872 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Nebengebäude | ![]() |
Villa Elisa | Borstraße 19 | 51° 06′ 23,5″ N, 013° 39′ 01,5″ O | NDL | 1878 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude und Einfriedung | ![]() |
Villa Hildebrandt | Borstraße 27 | 51° 06′ 24,0″ N, 013° 38′ 55,0″ O | NDL | 1872, 1905 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große, F. A. Bernhard Große (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Mietvilla und parkähnlich gestaltetes Grundstück, mit Terrassenanlage und Baumbestand | ![]() |
Lydiahaus | Borstraße 28 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 39′ 02,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1898, 1902 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Paul Götze jun. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, heute Bestandteil des Krankenhauses | ![]() |
Haus Krumm | Borstraße 47 | 51° 06′ 24,7″ N, 013° 38′ 39,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1895, 1906 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus mit Nebengebäude und Einfriedung | ![]() |
Villa Borstraße 58 | Borstraße 58 | 51° 06′ 26,0″ N, 013° 38′ 38,5″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Wartburg | Burgstraße 4 | 51° 06′ 56,3″ N, 013° 38′ 12,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Vogelhaus | Burgstraße 5 | 51° 06′ 54,7″ N, 013° 38′ 09,0″ O | NDL | 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Claus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | ![]() |
Villa Göbel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Dr.-Külz-Straße 2 | 51° 06′ 23,5″ N, 013° 38′ 47,7″ O | NDL | 1902/04 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann (Entwurf Felix Sommer) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Villa Fabrikant Sommer | Dr.-Külz-Straße 25 | 51° 06′ 40,0″ N, 013° 38′ 57,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1908 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oskar Menzel (Entwurf), Adolf Neumann (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, Pavillon mit Kavaliershaus und Einfriedung, neobarocke Fassadenornamentik | ![]() |
Villa Doris | Dr.-Külz-Straße 32 | 51° 06′ 39,0″ N, 013° 38′ 59,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1899 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Immendorf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus mit Einfriedung. Mietvilla | |
Villa Susanne, Villa Susanna |
Dr.-Külz-Straße 34 | 51° 06′ 39,8″ N, 013° 38′ 59,5″ O | NDL | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Immendorf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Susanne | Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 12 | 51° 06′ 31,0″ N, 013° 38′ 37,5″ O | NDL | 1889–91, 1932/33 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | |
Villa Bohemia, Villa Augusta |
Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 13 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 38′ 41,5″ O | NDL | 1893 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Marie | Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 17 | 51° 06′ 37,3″ N, 013° 38′ 43,0″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Besitzer: Caspar Albrecht Bernhard Freiherr Gans Edler zu Putlitz | |
Villa Ernst Robert Richter | Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 19 | 51° 06′ 38,0″ N, 013° 38′ 44,3″ O | NDL | 1894/95 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villenartiges Wohnhaus, mit Einfriedung | |
Villa Max Hugo Voigtländer | Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 42 | 51° 06′ 56,0″ N, 013° 39′ 16,3″ O | NDL | 1898 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Musikschule des Landkreises Meißen | Dürerstraße 1 | 51° 06′ 22,5″ N, 013° 38′ 36,8″ O | KOE | 1894/96 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla, heute Musikschule | |
Villa Dürerstraße 5 | Dürerstraße 5 | 51° 06′ 20,5″ N, 013° 38′ 35,5″ O | KOE | 1895/96 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Dürerstraße 7 | Dürerstraße 7 | 51° 06′ 19,5″ N, 013° 38′ 35,0″ O | KOE | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling, Otto Foerster (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla in Ecklage | |
Villa Fabrikstraße 9 | Fabrikstraße 9 | 51° 06′ 16,8″ N, 013° 37′ 10,0″ O | KOE | 1889/90 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Flemmingstraße 2 | Flemmingstraße 2 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 37′ 26,7″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Villa. Bewohner: Lina Mayr | ![]() |
Villa Flemmingstraße 3 | Flemmingstraße 3 | 51° 06′ 35,0″ N, 013° 37′ 25,0″ O | KOE | 1895–97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Oscar Papsdorf | Flemmingstraße 5 | 51° 06′ 34,3″ N, 013° 37′ 27,5″ O | KOE | 1899/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.E. W. Säurig | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Gradsteg 19 | Gradsteg 19 | 51° 06′ 32,7″ N, 013° 38′ 08,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus, landhausartige Villa | |
Villa Edelweiß | Gradsteg 34 | 51° 06′ 39,0″ N, 013° 38′ 14,3″ O | NDL | 1882/83 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Gradsteg 41 | Gradsteg 41 | 51° 06′ 41,5″ N, 013° 38′ 14,3″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1875 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Sängers Heim | Gradsteg 42 | 51° 06′ 43,7″ N, 013° 38′ 16,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhaus des Opernsängers Sebastian Hofmüller. | |
Villa Gradsteg 44 | Gradsteg 44 | 51° 06′ 44,3″ N, 013° 38′ 17,7″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Landhaus Gradsteg 46 | Gradsteg 46 | 51° 06′ 45,0″ N, 013° 38′ 17,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhaus des Malers Paul Wilhelm. | ![]() |
Mietvilla Gradsteg 50 | Gradsteg 50 | 51° 06′ 46,5″ N, 013° 38′ 19,0″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Gradsteg 51 | Gradsteg 51 | 51° 06′ 48,5″ N, 013° 38′ 18,8″ O | NDL | 1890, 1922, 1995/96 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Stadtvilla. Radebeuler Bauherrenpreis 1997.[7] Nach 1900 wohnte dort der Schriftsteller Baron Alexander de Guillerville | ![]() |
Landhaus Wilhelmine Martienssen | Gradsteg 58 | 51° 06′ 49,5″ N, 013° 38′ 21,5″ O | NDL | 1923/24 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Umlauft | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Güterhofstraße 9a | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Güterhofstraße 9a | 51° 06′ 30,3″ N, 013° 37′ 28,8″ O | KOE | 1908/09 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla, Fenster mit Bleiverglasung | ![]() |
Villa Sophie | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Güterhofstraße 11 | 51° 06′ 31,0″ N, 013° 37′ 25,7″ O | KOE | 1890/91 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Heinrich Golles | Hainstraße 6 | 51° 06′ 23,1″ N, 013° 38′ 18,0″ O | KOE | 1882/83 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Landhaus Johann Traugott Philipp | Hainstraße 7 | 51° 06′ 24,0″ N, 013° 38′ 18,5″ O | KOE | 1868 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Villa Harmoniestraße 5 | Harmoniestraße 5 | 51° 06′ 22,5″ N, 013° 37′ 54,5″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Wohnsitz von Louise Roth | ![]() |
Landhaus Harmoniestraße 9 | Harmoniestraße 9 | 51° 06′ 21,0″ N, 013° 37′ 56,3″ O | KOE | 1886 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartiges Wohnhaus | ![]() |
Villa Robert Winkelmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Heine-Straße 5 | 51° 06′ 35,7″ N, 013° 38′ 03,7″ O | NDL | 1887–90 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | |
Villa Theodor Clemens Hanke | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Heine-Straße 6 | 51° 06′ 36,5″ N, 013° 38′ 06,2″ O | NDL | 1886/87 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | |
Villa Heinrich-Heine-Straße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Heine-Straße 7 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 38′ 02,2″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Villa Robert Winkelmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Heine-Straße 8 | 51° 06′ 36,7″ N, 013° 38′ 05,0″ O | NDL | 1887–90 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Besitzer: Fritz Spindler | |
Villa Bernhard Große | Heinrich-Heine-Straße 10 | 51° 06′ 37,0″ N, 013° 38′ 01,5″ O | NDL | 1891–94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD DNA. Villa mit Garten und Brunnen, in Ecklage. Besitzer: F. A. Bernhard Große | |
Mietvilla Heinrich-Zille-Straße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Zille-Straße 1 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 39′ 18,5″ O | NDL | 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Teilen der Einfriedung | |
Gotisches Haus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich-Zille-Straße 5 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 39′ 15,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.vor 1850, um 1850, 1874 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Christian Gottlieb Ziller, Gebrüder Ziller (Aufstockung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Trotz Denkmalschutz in den 2000er Jahren abgebrochen. Mietvilla mit Teilen der Einfriedung | |
Villa Heinrich-Zille-Straße 39 | Heinrich-Zille-Straße 39 | 51° 06′ 31,5″ N, 013° 38′ 24,5″ O | NDL | 1888/89 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung in Ecklage | |
Villa Heinrich-Zille-Straße 47 | Heinrich-Zille-Straße 47 | 51° 06′ 31,3″ N, 013° 38′ 17,8″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1870 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, Ätzglas in Veranda | |
Villa Carl Gottfried Bär | Heinrich-Zille-Straße 51 | 51° 06′ 31,5″ N, 013° 38′ 05,7″ O | KOE | 1881/82 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Villa Heinrich Golles | Heinrich-Zille-Straße 55 | 51° 06′ 31,7″ N, 013° 38′ 02,7″ O | KOE | 1880/90, 1913 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Mietvilla Heinrich-Zille-Straße 56 | Heinrich-Zille-Straße 56 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 38′ 28,5″ O | NDL | 1892/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung, Vorgarten und Garage (Kraftwagenhalle) | |
Landhaus Fischer/Dittmann | Heinrich-Zille-Straße 59 | 51° 06′ 32,0″ N, 013° 38′ 00,5″ O | KOE | 1905 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Landhaus Heinrich-Zille-Straße 61 | Heinrich-Zille-Straße 61 | 51° 06′ 32,0″ N, 013° 37′ 59,3″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1850 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karl Goetze | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Nebengebäude und Toreinfahrt. Besitzer: Karl Friedrich von Süßmilch genannt Hörnig | ![]() |
Villa Heinrich-Zille-Straße 66 | Heinrich-Zille-Straße 66 | 51° 06′ 32,7″ N, 013° 38′ 13,3″ O | NDL | 1887/88 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Heinrich-Zille-Straße 68 | Heinrich-Zille-Straße 68 | 51° 06′ 32,9″ N, 013° 38′ 12,2″ O | NDL | 1888/89 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Marie Miersch | Heinrich-Zille-Straße 82 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 38′ 00,3″ O | NDL | 1906 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Ernst Gottlieb Hoffmann | Heinrichstraße 1 | 51° 06′ 27,2″ N, 013° 38′ 41,5″ O | NDL | 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer (Entwurf), Gebrüder Ziller (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Heinrichstraße 7 | Heinrichstraße 7 | 51° 06′ 39,5″ N, 013° 38′ 43,0″ O | NDL | 1895/96, 1908 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Heinrich Völkel | Heinrichstraße 9 | 51° 06′ 30,0″ N, 013° 38′ 43,5″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Hermann-Ilgen-Straße 30 | Hermann-Ilgen-Straße 30 | 51° 06′ 21,0″ N, 013° 37′ 46,3″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1860 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villenartiges Wohnhaus | ![]() |
Landhaus Edmund Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hohe Straße 4 | 51° 06′ 29,8″ N, 013° 38′ 25,2″ O | KOE | 1914 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Edmund Kießling, Alfred Große (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Gartenpavillon und Einfriedung. Besitzer: Edmund Kießling | ![]() |
Villa Friedrich Traugott Hermann Claus | Hohe Straße 29 | 51° 06′ 42,3″ N, 013° 38′ 31,3″ O | NDL | 1894 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Hohe Straße 33 | Hohe Straße 33 | 51° 06′ 44,0″ N, 013° 38′ 32,3″ O | NDL | 1897 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Hohe Straße 35 | Hohe Straße 35 | 51° 06′ 44,8″ N, 013° 38′ 32,8″ O | NDL | 1892, 1898 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, Hugo Große (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Edmund Friedrich Werner | Hohe Straße 38 | 51° 06′ 47,0″ N, 013° 38′ 36,5″ O | NDL | 1891/95 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann (Entwurf), Hugo Große (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa und Torsäulen mit Löwen | |
Mietvilla Friedrich Traugott Hermann Claus | Hohe Straße 39 | 51° 06′ 46,7″ N, 013° 38′ 34,0″ O | NDL | 1894 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Gustav Hermann Claus | Hohe Straße 41 | 51° 06′ 47,5″ N, 013° 38′ 34,3″ O | NDL | 1893 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Hohe Straße 45 | Hohe Straße 45 | 51° 06′ 49,0″ N, 013° 38′ 35,5″ O | NDL | 1894/95 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Bewohner: Silvia Brand | ![]() |
Mietvilla Horst-Viedt-Straße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Horst-Viedt-Straße 1 | 51° 06′ 33,7″ N, 013° 37′ 59,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung, in Ecklage | |
Villa Lina | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Horst-Viedt-Straße 3 | 51° 06′ 35,3″ N, 013° 38′ 00,0″ O | NDL | 1900/01, 1904 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Villa Höfer | Horst-Viedt-Straße 15 | 51° 06′ 45,5″ N, 013° 38′ 08,5″ O | NDL | 1915 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.J. Steyer (Entwurf), Adolf Menzel (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Horst-Viedt-Straße 19 | Horst-Viedt-Straße 19 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 38′ 13,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Carl Ernst Claus | Horst-Viedt-Straße 21 | 51° 06′ 48,7″ N, 013° 38′ 15,5″ O | NDL | 1899, 1919 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Humboldtstraße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Humboldtstraße 1 | 51° 06′ 40,0″ N, 013° 38′ 47,0″ O | NDL | 1894–96 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Haus Preuße | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Humboldtstraße 3 | 51° 06′ 41,2″ N, 013° 38′ 48,0″ O | NDL | 1895/96 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Humboldtstraße 5 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Humboldtstraße 5 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 38′ 48,5″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, Gunter Herrmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Radebeuler Bauherrenpreis 1997[8] | |
Mietvilla Humboldtstraße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Humboldtstraße 7 | 51° 06′ 42,7″ N, 013° 38′ 48,7″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla. Bewohner: Alfred Müller | |
Landhaus Artur Robert Werner | Humboldtstraße 11 | 51° 06′ 46,3″ N, 013° 38′ 51,7″ O | NDL | 1902 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Göpfert | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Max Kuntze | Jagdweg 6 | 51° 07′ 04,0″ N, 013° 39′ 09,5″ O | NDL | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oskar Menzel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Landhaus Eduard Schneider | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Jägerhofstraße 47 | 51° 07′ 04,3″ N, 013° 38′ 54,0″ O | NDL | 1877/78 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude | ![]() |
Mietvilla Carl Georg Semper | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Jägerstraße 4 | 51° 07′ 05,0″ N, 013° 38′ 46,5″ O | KOO | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Johannesstraße 13 | Johannesstraße 13 | 51° 06′ 38,7″ N, 013° 38′ 35,5″ O | NDL | 1892 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Villa Johannesstraße 15 | Johannesstraße 15 | 51° 06′ 39,3″ N, 013° 38′ 36,0″ O | NDL | 1891/92 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Mietvilla Karl Gottfried Bär | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karl-Liebknecht-Straße 1 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 38′ 01,3″ O | NDL | 1898/02 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Susanna, Villa Hanni |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karl-Liebknecht-Straße 3 | 51° 06′ 41,7″ N, 013° 38′ 02,5″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Bewohner: Alfred Naumann | |
Villa Karl-Liebknecht-Straße 4 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karl-Liebknecht-Straße 4 | 51° 06′ 40,0″ N, 013° 38′ 03,3″ O | NDL | 1896 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Landhaus Ernst Stauch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karl-Liebknecht-Straße 8 | 51° 06′ 39,7″ N, 013° 38′ 06,2″ O | NDL | 1910/11 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartiges Wohnhaus mit Einfriedung | |
Mietvilla Moritz Umlauft | Karl-Liebknecht-Straße 10 | 51° 06′ 39,3″ N, 013° 38′ 07,5″ O | NDL | 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Karl-Liebknecht-Straße 11 | Karl-Liebknecht-Straße 11 | 51° 06′ 40,2″ N, 013° 38′ 09,0″ O | NDL | 1912 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer (Entwurf, Bauleitung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Karl-Liebknecht-Straße 12 | Karl-Liebknecht-Straße 12 | 51° 06′ 38,7″ N, 013° 38′ 10,5″ O | NDL | 1889/90 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Mietvilla Karl-Liebknecht-Straße 13 | Karl-Liebknecht-Straße 13 | 51° 06′ 40,0″ N, 013° 38′ 10,0″ O | NDL | 1912 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer (Entwurf, Bauleitung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Karl-Liebknecht-Straße 14 | Karl-Liebknecht-Straße 14 | 51° 06′ 37,5″ N, 013° 38′ 14,7″ O | NDL | 1890/95 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Karl-Liebknecht-Straße 17 | Karl-Liebknecht-Straße 17 | 51° 06′ 38,8″ N, 013° 38′ 15,2″ O | NDL | 1886/87 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Villa Frieda | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karlstraße 1 | 51° 06′ 46,2″ N, 013° 38′ 00,5″ O | NDL | 1900–02 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Haus Gotendorf | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karlstraße 4 | 51° 06′ 47,0″ N, 013° 38′ 02,7″ O | NDL | 1876–78 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Erwähnung im Dehio[2] | ![]() |
Frenzelsches Haus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karlstraße 8 | 51° 06′ 50,0″ N, 013° 38′ 04,5″ O | NDL | 1872/73 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Landhaus mit Nebengebäude, Garten und Einfriedung | ![]() |
Villa Meta | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Karlstraße 9 | 51° 06′ 50,0″ N, 013° 38′ 02,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1885 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Karlstraße 10 | Karlstraße 10 | 51° 06′ 51,5″ N, 013° 38′ 05,8″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 4 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 4 | 51° 06′ 33,5″ N, 013° 37′ 44,5″ O | KOE | 1902/04 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann (Entwurf ev. Felix Sommer) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Käthe-Kollwitz-Straße 6 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 6 | 51° 06′ 34,5″ N, 013° 37′ 45,0″ O | KOE | 1902/04 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann (Entwurf ev. Felix Sommer) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Greif | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 8 | 51° 06′ 35,3″ N, 013° 37′ 45,8″ O | KOE | 1881/82 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 10 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 10 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 37′ 46,3″ O | KOE | 1880/81 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 12 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 12 | 51° 06′ 36,7″ N, 013° 37′ 46,8″ O | KOE | 1878/79 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 13 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 13 | 51° 06′ 37,5″ N, 013° 37′ 49,0″ O | KOE | 1874–76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 16 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 16 | 51° 06′ 38,8″ N, 013° 37′ 47,5″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Teilen der Einfriedung | ![]() |
Villa Käthe-Kollwitz-Straße 26 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Käthe-Kollwitz-Straße 26 | 51° 06′ 44,0″ N, 013° 37′ 51,3″ O | NDL | 1879–81, 1892 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große, Adolf Neumann (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Kellereistraße 1 | Kellereistraße 1 | 51° 06′ 47,7″ N, 013° 37′ 58,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1910 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Mietvilla Emil Otto Grün | Kellereistraße 3 | 51° 06′ 48,5″ N, 013° 37′ 58,7″ O | NDL | 1906/07 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Menzel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Gustav Otto Neubert | Kellereistraße 8 | 51° 06′ 52,5″ N, 013° 37′ 59,7″ O | NDL | 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | ![]() |
Villa Herbert König | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Körnerweg 2 | 51° 06′ 21,0″ N, 013° 39′ 22,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.vor 1871 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, Torbogen an der Westseite des Grundstücks. Bewohner: Herbert König | |
Villa Fanny Fischer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Körnerweg 3 | 51° 06′ 22,7″ N, 013° 39′ 20,5″ O | NDL | 1911 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oskar Menzel (Entwurf), Johannes Eisold (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Landhaus Körnerweg 10 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Körnerweg 10 | 51° 06′ 24,8″ N, 013° 39′ 24,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880, 1910 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Claus (Ausbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung. Bewohner: Emil Peschel | ![]() |
Landhaus Marie Bödewig | Kottenleite 22 | 51° 07′ 06,7″ N, 013° 37′ 26,3″ O | NAU | 1899 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | ![]() |
Hofmann-Villa, Lindenhaus, Villa Lindenhaus | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ledenweg 2a, 2b | 51° 06′ 28,1″ N, 013° 38′ 11,2″ O | KOE | 1915/16 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Villa mit Nebengebäude, Toreinfahrt und Park. Erwähnung im Dehio.[2] Besitzer: Johannes Wilhelm Hofmann | ![]() |
Einfamilienhaus Wilhelm Hofmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ledenweg 8 | 51° 06′ 30,8″ N, 013° 38′ 15,0″ O | KOE | 1934/35 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Fabrikantenvilla mit Einfriedung? Besitzer: Johannes Wilhelm Hofmann | ![]() |
Mietvilla August Große | Ledenweg 13 | 51° 06′ 32,7″ N, 013° 38′ 14,7″ O | NDL | 1890/91 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa in Ecklage | |
Villa Paul Gottlieb Kunze | Ledenweg 14 | 51° 06′ 34,8″ N, 013° 38′ 18,3″ O | NDL | 1878, 1907 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus. Wohnsitz: Alfred Naumann | |
Villa Ledenweg 21 | Ledenweg 21 | 51° 06′ 35,3″ N, 013° 38′ 17,0″ O | NDL | 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Ledenweg 22 | Ledenweg 22 | 51° 06′ 38,0″ N, 013° 38′ 20,3″ O | NDL | 1883/84 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Villa Salbach | Ledenweg 39 | 51° 06′ 44,8″ N, 013° 38′ 23,0″ O | NDL | 1896/98, 1902 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla. Bewohnerin: Clara Salbach | |
Villa Ledenweg 41 | Ledenweg 41 | 51° 06′ 45,5″ N, 013° 38′ 23,3″ O | NDL | 1897–99, 1927/28 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große, Alfred Tischer (Entwurf Erweiterung), Felix Sommer (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Friedrich Hermann Hausmann | Ledenweg 43 | 51° 06′ 46,2″ N, 013° 38′ 24,0″ O | NDL | 1897 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Landhaus Lindenaustraße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lindenaustraße 1 | 51° 06′ 45,9″ N, 013° 37′ 46,3″ O | NDL | 1916/17 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Landhaus Lutzmann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lindenaustraße 3 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 37′ 48,0″ O | NDL | 1906 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner (Entwurf Oskar Menzel) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Kleine Villa mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Landhaus Paul Schramm | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lindenaustraße 6 | 51° 06′ 48,5″ N, 013° 37′ 50,5″ O | NDL | 1908/09 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer (Entwurf), Rose & Röhle (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Landhaus Lindenaustraße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lindenaustraße 7 | 51° 06′ 49,3″ N, 013° 37′ 49,0″ O | NDL | 1903/04 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner (Entwurf Heino Otto) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Villa Oskar Möbius, Nebengebäude der Villa Oskar Möbius | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lindenaustraße 9, 9a | 51° 06′ 50,2″ N, 013° 37′ 49,0″ O | NDL | 1907/08 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oskar Möbius, Alfred Große (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude und Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Haus Händel | Lindenaustraße 12 | 51° 06′ 51,5″ N, 013° 37′ 52,3″ O | NDL | 1905 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Lößnitzstraße 6 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Lößnitzstraße 6 | 51° 06′ 29,5″ N, 013° 38′ 28,5″ O | KOE | 1886–88 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | |
Villa Johann Gottlieb Roch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ludwig-Richter-Allee 5 | 51° 06′ 37,4″ N, 013° 37′ 36,8″ O | KOE | 1875/76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Ernst Louis Becher, Töchterheim Sallawa |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ludwig-Richter-Allee 6 | 51° 06′ 36,2″ N, 013° 37′ 38,0″ O | NDL | 1875–77, 1927/28 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann, Alfred Tischer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Besitzer Adolf Neumann, Melitta und Helene Meyer genannt von Sallawa und Radau | |
Villa Augusta | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ludwig-Richter-Allee 7 | 51° 06′ 38,3″ N, 013° 37′ 37,3″ O | KOE | 1877 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Rossija | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ludwig-Richter-Allee 8 | 51° 06′ 37,2″ N, 013° 37′ 38,5″ O | NDL | 1885/86 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Ludwig-Richter-Allee 9 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ludwig-Richter-Allee 9 | 51° 06′ 39,0″ N, 013° 37′ 38,0″ O | NDL | 1879/80 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Franziska, Villa Elias |
Ludwig-Richter-Allee 15 | 51° 06′ 41,2″ N, 013° 37′ 39,2″ O | NDL | 1881/82 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Ludwig-Richter-Allee 17 | Ludwig-Richter-Allee 17 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 37′ 40,0″ O | NDL | 1888/89 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Umfriedung, „markanter klassizistischer Bau mit giebelbekröntem Risalit“.[9] Radebeuler Bauherrenpreis 2004[10] | |
Mietvilla Heinrich Schrader | Ludwig-Richter-Allee 24 | 51° 06′ 46,5″ N, 013° 37′ 45,0″ O | NDL | 1909/10, 1928–31 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer, Franz Jörissen (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Eckpavillon und Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Landhaus Ludwig-Richter-Allee 27 | Ludwig-Richter-Allee 27 | 51° 06′ 48,5″ N, 013° 37′ 44,5″ O | NDL | 1902/03, 1910 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner (Entwurf Heino Otto), Felix Sommer (Altananbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Landhaus Paul Nieschke | Ludwig-Richter-Allee 28 | 51° 06′ 48,0″ N, 013° 37′ 46,0″ O | NDL | 1906, 1914 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner (Entwurf Heino Otto), F. W. Eisold (Verandaanbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Einfamilienhaus Ludwig-Richter-Allee 30 | Ludwig-Richter-Allee 30 | 51° 06′ 49,2″ N, 013° 37′ 46,5″ O | NDL | 1905 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Einfamilienhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Einfamilienhaus Ludwig-Richter-Allee 31 | Ludwig-Richter-Allee 31 | 51° 06′ 50,5″ N, 013° 37′ 45,8″ O | NDL | 1905/06 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Einfamilienhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Einfamilienhaus Ludwig-Richter-Allee 32 | Ludwig-Richter-Allee 32 | 51° 06′ 49,7″ N, 013° 37′ 47,0″ O | NDL | 1905/06 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Einfamilienhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Einfamilienhaus Ludwig-Richter-Allee 33 | Ludwig-Richter-Allee 33 | 51° 06′ 51,2″ N, 013° 37′ 46,3″ O | NDL | 1905/06 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Einfamilienhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Mietvilla Lutherstraße 4 | Lutherstraße 4 | 51° 06′ 21,9″ N, 013° 38′ 31,5″ O | KOE | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus mit Einfriedung | |
Villa Lutherstraße 6 | Lutherstraße 6 | 51° 06′ 21,0″ N, 013° 38′ 31,0″ O | KOE | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Makarenkostraße 5 | Makarenkostraße 5 | 51° 06′ 29,7″ N, 013° 39′ 21,8″ O | NDL | 1900/01 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Landhaus Adolph Künzelmann | Makarenkostraße 7 | 51° 06′ 30,8″ N, 013° 39′ 22,5″ O | NDL | 1911 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Johannes Heinsius | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Ernst Hermann Vogel | Makarenkostraße 8 | 51° 06′ 31,3″ N, 013° 39′ 24,2″ O | NDL | 1899/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Heinrich Hertzschuch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | ![]() |
Landhaus Beschke | Meißner Straße 158 | 51° 06′ 20,5″ N, 013° 39′ 23,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1905, 1914, 1934 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Patitz & Lötzsch (Erweiterung), Felix Sommer (Anbauten) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung, heute eine Sozialeinrichtung des Arbeiter-Samariter-Bundes | ![]() |
Villa Tanger | Meißner Straße 159 | 51° 06′ 17,5″ N, 013° 39′ 15,5″ O | KOE | 1873 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Villa mit Nebengebäude und Gartenanlage | ![]() |
Villa Meißner Straße 162 | Meißner Straße 162 | 51° 06′ 22,0″ N, 013° 39′ 18,2″ O | NDL | 1872 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller (Nebengebäude) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villenartiges Wohnhaus | |
Mietvilla Meißner Straße 220 | Meißner Straße 220 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 38′ 23,5″ O | KOE | 1895/96, 1941 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann, Max Czopka (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Germania | Meißner Straße 221 | 51° 06′ 23,2″ N, 013° 38′ 21,0″ O | KOE | 1873–75 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.H. Richter | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Mietvilla Friedrich August Goebel | Meißner Straße 223 | 51° 06′ 23,7″ N, 013° 38′ 20,0″ O | KOE | 1882 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Dora | Meißner Straße 226 | 51° 06′ 26,0″ N, 013° 38′ 20,0″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1860, 1891, 1932 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Bewohner: Lenelies Höhle-Gadegast | |
Villa Saxonia | Meißner Straße 241 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 38′ 10,0″ O | KOE | 1873–75 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Bewohner: Joseph Hallbauer. Erwähnung im Dehio[2] | |
Villa Meißner Straße 243 | Meißner Straße 243 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 38′ 08,8″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1870, 1892 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Pergola | |
Villa Meißner Straße 244 | Meißner Straße 244 | 51° 06′ 28,0″ N, 013° 38′ 05,0″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.vor 1870, 1870, 1881–99, 1901 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große (Pferdestall), Moritz Große (Mehrere Umbauten), Ernst Kießling (Nebengebäude) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Anbau | |
Villa Friedrich Wilhelm Schwenk | Meißner Straße 247 | 51° 06′ 25,7″ N, 013° 38′ 06,5″ O | KOE | 1870 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große, Alfred Große (Ausbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Bewohner: Friedrich Wilhelm Schwenk, Gerlinde Queißer, Max Manfred Queißer | |
Villa Meißner Straße 250 | Meißner Straße 250 | 51° 06′ 28,7″ N, 013° 38′ 01,0″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1860/1870 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Villa Friedrich Edmund Pröls | Meißner Straße 253 | 51° 06′ 26,0″ N, 013° 38′ 03,2″ O | KOE | 1864–66, 1937 (Anbau) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große, Patitz & Lötzsch (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Anbau und Einfriedung | |
Villa Bernhard Aufschläger | Meißner Straße 255 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 38′ 01,5″ O | KOE | 1875–77 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus, Villa | |
Villa Sonnblick | Meißner Straße 256 | 51° 06′ 30,8″ N, 013° 37′ 58,2″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa im sogenannten altdeutschen Stil | |
Mietvilla Meißner Straße 280 | Meißner Straße 280 | 51° 06′ 32,0″ N, 013° 37′ 41,8″ O | KOE | 1886–88 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Carl Traugott Schubert sen. | Meißner Straße 289 | 51° 06′ 30,5″ N, 013° 37′ 41,0″ O | KOE | 1867/68 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Villa Tini | Meißner Straße 290 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 37′ 33,0″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Bewohnerin: Ernestine 'Tini' Schumann-Heink[11] | |
Villa Meißner Straße 292 | Meißner Straße 292 | 51° 06′ 37,0″ N, 013° 37′ 32,3″ O | KOE | 1889, 1910, 1916–18 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große, Alfred Große (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, mit Putten | ![]() |
Villa Meißner Straße 296 | Meißner Straße 296 | 51° 06′ 38,2″ N, 013° 37′ 30,0″ O | KOE | 1892–94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla. Radebeuler Bauherrenpreis 2001[12] | ![]() |
Villa Meißner Straße 297 | Meißner Straße 297 | 51° 06′ 31,3″ N, 013° 37′ 37,0″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1870 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Villa Meißner Straße 299 | Meißner Straße 299 | 51° 06′ 32,0″ N, 013° 37′ 36,0″ O | KOE | 1889 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villenartiges Wohnhaus | |
Villa Eduard Adolf Böhland | Meißner Straße 317 | 51° 06′ 38,1″ N, 013° 37′ 26,5″ O | NAU | 1886–88 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Landhaus Meißner Straße 322 | Meißner Straße 322 | 51° 06′ 43,5″ N, 013° 37′ 17,2″ O | NAU | 1879/80 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Edmund Böhland | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Teilen der Einfriedung | |
Landhaus Richard Nitzschke | Mittlere Bergstraße 12 | 51° 07′ 03,0″ N, 013° 36′ 46,5″ O | NAU | 1910/11 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.J. Arthur Bohlig (Entwurf), Alfred Große (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Landhaus Alban Mannschatz | Mittlere Bergstraße 14 | 51° 07′ 03,5″ N, 013° 36′ 45,5″ O | NAU | 1912/13 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.J. Arthur Bohlig (Entwurf), E. W. Säurig (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Meyerburg, Landsitz Meyer |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Mohrenstraße 5 | 51° 06′ 57,0″ N, 013° 37′ 43,3″ O | NDL | 1911/12 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner (Entwurf), F. W. Eisold (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Gartenlaube. Erwähnung im Dehio.[2] Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Villa Columbia | Mohrenstraße 14 | 51° 07′ 00,3″ N, 013° 37′ 33,3″ O | NAU | 1894/95, 1929, 1933, 1963 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Edmund Hacault | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Mohrenstraße 14 oder 16 war Wohnsitz von Burkhart Ebe | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Mietvilla Moritzburger Straße 4 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritzburger Straße 4 | 51° 06′ 31,7″ N, 013° 37′ 52,5″ O | KOE | 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus. Bewohner: F. A. Bernhard Große | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Villa Moritzburger Straße 8 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritzburger Straße 8 | 51° 06′ 33,3″ N, 013° 37′ 53,7″ O | KOE | 1882/83 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | ![]() |
Haus Steineck | Moritzburger Straße 19 | 51° 06′ 38,0″ N, 013° 37′ 54,8″ O | NDL | 1868, 1877 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Rößler | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Moritzburger Straße 37 | Moritzburger Straße 37 | 51° 06′ 47,5″ N, 013° 37′ 56,3″ O | NDL | 1890/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Haus Herbig | Moritzburger Straße 40 | 51° 06′ 46,8″ N, 013° 37′ 58,2″ O | NDL | 1870/80, 1876 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große (Nebengebäude) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Erwähnung im Dehio[2] | ![]() |
Villa Hermann Thessius | Moritzburger Straße 41 | 51° 06′ 50,0″ N, 013° 37′ 55,0″ O | NDL | 1888, 1922 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bruno Adam, Oskar Menzel (Erweiterung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Haus Arends | Moritzburger Straße 42 | 51° 06′ 50,7″ N, 013° 37′ 56,5″ O | NDL | 1860/61 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Amicitiae | Moritzburger Straße 50 | 51° 06′ 56,8″ N, 013° 37′ 53,0″ O | NDL | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | ![]() |
Villa Moritzburger Straße 52 | Moritzburger Straße 52 | 51° 06′ 57,5″ N, 013° 37′ 52,5″ O | NDL | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Moritzburger Straße 54 | Moritzburger Straße 54 | 51° 06′ 58,3″ N, 013° 37′ 52,0″ O | NDL | 1899/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Alfred Staeding | Moritzburger Straße 56 | 51° 06′ 59,0″ N, 013° 37′ 52,0″ O | NDL | 1911 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Albin Leibelt | Moritzburger Straße 57 | 51° 07′ 07,7″ N, 013° 37′ 54,0″ O | KOO | 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Ehrgott Wagner | Moritzburger Straße 59 | 51° 07′ 08,3″ N, 013° 37′ 54,5″ O | KOO | 1899 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Moritzburger Straße 60 | Moritzburger Straße 60 | 51° 07′ 00,5″ N, 013° 37′ 51,0″ O | NDL | 1897–99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Krüger, Berliner Haus, Herrnsdorfsche Villa |
Neue Straße 12 | 51° 06′ 22,0″ N, 013° 38′ 24,5″ O | KOE | 1858, 1890 (Umbau) |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Alfred Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Villa mit Toranlage und Garten | ![]() |
Mietvilla Neufriedstein 4 | Neufriedstein 4 | 51° 06′ 53,3″ N, 013° 37′ 26,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | ![]() |
Villa Nordstraße 4 | Nordstraße 4 | 51° 06′ 34,0″ N, 013° 38′ 06,0″ O | NDL | 1884–86, 1901 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große (Dachausbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus. Bewohner: Theodor Lobe | ![]() |
Villa Obere Bergstraße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Obere Bergstraße 1 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 39′ 02,0″ O | NDL | 1870/80, 1890–93, 1902 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große (Bauarbeiten), Johannes Heinsius (Eckpavillon) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, Eckpavillon und Einfriedung | ![]() |
Villa Obere Bergstraße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Obere Bergstraße 7 | 51° 06′ 47,8″ N, 013° 38′ 52,0″ O | NDL | 1874–76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Jacob Traugott Petzold | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Rotes Haus | Obere Bergstraße 12 | 51° 06′ 49,3″ N, 013° 38′ 54,4″ O | NDL | 1895–97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große (Bau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Erwähnung im Dehio[2] | ![]() |
Mietvilla Obere Bergstraße 13 | Obere Bergstraße 13 | 51° 06′ 48,0″ N, 013° 38′ 47,5″ O | NDL | 1892/93, 1898–1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling, Adolf Neumann (Umbau Seitengebäude) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude | |
Villa Albert Kuntze | Obere Bergstraße 14, 16 | 51° 06′ 50,5″ N, 013° 38′ 52,0″ O | NDL | 1899/01 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oskar Menzel | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa (Nr. 16) mit Torgebäude (Nr. 14) | ![]() |
Villa Dorothee | Obere Bergstraße 20 | 51° 06′ 49,3″ N, 013° 38′ 48,2″ O | NDL | 1872/76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Erwähnung im Dehio[2] | |
Villa Oswald | Obere Bergstraße 42 | 51° 06′ 51,0″ N, 013° 38′ 29,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1860, 2. H. 18. Jh. (Anbau), 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große (Erhöhung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhaus mit Anbau | ![]() |
Mietvilla Obere Bergstraße 54 | Obere Bergstraße 54 | 51° 06′ 51,0″ N, 013° 38′ 16,0″ O | NDL | 1897/98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Obere Bergstraße 56 | Obere Bergstraße 56 | 51° 06′ 51,3″ N, 013° 38′ 14,3″ O | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude und Einfriedung | |
Villa Obere Bergstraße 57 | Obere Bergstraße 57 | 51° 06′ 51,3″ N, 013° 38′ 08,3″ O | NDL | 1879/80 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Denkmalschutz bereits vor Sanierung aufgehoben. Villa mit Villengarten. Radebeuler Bauherrenpreis 2004[13] | |
Villa Luise | Obere Bergstraße 58 | 51° 06′ 51,5″ N, 013° 38′ 12,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Mietvilla Obere Bergstraße 64 | Obere Bergstraße 64 | 51° 06′ 52,8″ N, 013° 38′ 06,0″ O | NDL | 1892 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Antonie Welte | Obere Bergstraße 82 | 51° 06′ 58,3″ N, 013° 37′ 55,3″ O | NDL | 1898 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.F. A. Bernhard Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa d'Orville von Löwenclau | Oscar-Pletsch-Straße 1 | 51° 06′ 25,5″ N, 013° 37′ 36,0″ O | KOE | 1882–84, 1895 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Ernst Kießling, (Erweiterung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Villa Paradiesstraße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Paradiesstraße 1 | 51° 06′ 23,7″ N, 013° 39′ 38,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1885 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Veranda und Einfriedung | ![]() |
Villa Paradiesstraße 3 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Paradiesstraße 3 | 51° 06′ 23,5″ N, 013° 39′ 36,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Stützmauer und Brunnen. Vor der Denkmalliste 2012 unter der Adresse Meißner Straße 150. | |
Mietvilla Robert Wilhelm Häbold | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Paradiesstraße 5 | 51° 06′ 32,5″ N, 013° 39′ 32,5″ O | NDL | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Grafe | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Stützmauer | |
Landhaus Paul Melchers | Paradiesstraße 15 | 51° 06′ 42,5″ N, 013° 39′ 23,2″ O | NDL | 1919/20 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Teilen der Einfriedung | |
Villa August Ramm | Paradiesstraße 18 | 51° 06′ 28,8″ N, 013° 39′ 37,5″ O | NDL | 1896 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villenartiges Wohnhaus | ![]() |
Villa „Unser Heim“ | Paradiesstraße 22 | 51° 06′ 30,0″ N, 013° 39′ 37,0″ O | NDL | 1878/79, 1937 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller, Otto Rometsch (Garage) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | ![]() |
Mietvilla Emil Reibestein | Paradiesstraße 26 | 51° 06′ 32,2″ N, 013° 39′ 34,5″ O | NDL | 1899/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedungsmauer, in Ecklage | ![]() |
Haus Sydow, Villa Madelon |
Paradiesstraße 36 | 51° 06′ 36,7″ N, 013° 39′ 32,5″ O | NDL | 1852, 2005/06 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Waldhof | Paradiesstraße 46 | 51° 06′ 41,0″ N, 013° 39′ 28,5″ O | NDL | 1862 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Nebengebäude und Einfriedung. Erwähnung im Dehio[2] | ![]() |
Landhaus Mehlhorn | Paradiesstraße 48 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 39′ 26,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.18. Jh., 1862, 1875, 1908 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Ziller (Anbau), Georg Heinsius von Mayenburg (Entwurf), Paul Ziller (Bauleitung) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Denkmalschutz aufgehoben. Landhausartig umgebautes Winzerhaus mit villenartigem Anbau | ![]() |
Haus im Eck | Paradiesstraße 56 | 51° 06′ 46,0″ N, 013° 39′ 22,3″ O | NDL | 1924 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Otto Rometsch | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD DNA. Villa mit Garten | ![]() |
Haus im Garten | Paradiesstraße 58 | 51° 06′ 47,3″ N, 013° 39′ 21,5″ O | NDL | 1906 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Otto Rometsch, Adolph Suppes | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude? und Einfriedung | ![]() |
Landhaus Perle | Paulsbergweg 32 | 51° 07′ 34,3″ N, 013° 36′ 12,0″ O | ZIT | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhaus mit Turm | ![]() |
Villa Elisabeths Ruhe | Prof.-Wilhelm-Ring 10 | 51° 06′ 53,8″ N, 013° 37′ 43,0″ O | NDL | 1903 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Villa mit Stützmauer. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Landhaus Prof.-Wilhelm-Ring 16 | Prof.-Wilhelm-Ring 16 | 51° 06′ 52,5″ N, 013° 37′ 46,8″ O | NDL | 1903 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Stützmauer und Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein | |
Landhaus Prof.-Wilhelm-Ring 18 | Prof.-Wilhelm-Ring 18 | 51° 06′ 52,3″ N, 013° 37′ 42,0″ O | NDL | 1906 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhaus. Villenkolonie Altfriedstein | ![]() |
Villa Alfred Sparbert | Prof.-Wilhelm-Ring 19 | 51° 06′ 49,0″ N, 013° 37′ 43,0″ O | NDL | 1907 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung. Villenkolonie Altfriedstein. Bewohner Alfred Sparbert | ![]() |
Villa Prof.-Wilhelm-Ring 20 | Prof.-Wilhelm-Ring 20 | 51° 06′ 52,3″ N, 013° 37′ 40,5″ O | NDL | 1902 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schilling & Graebner | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Substruktion. Villenkolonie Altfriedstein. Bewohner Martin Andersen Nexø | |
Villa Schwarze | Prof.-Wilhelm-Ring 26 | 51° 06′ 51,4″ N, 013° 37′ 35,5″ O | NDL | 1907/08 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung, Villenkolonie Altfriedstein. Radebeuler Bauherrenpreis 2003[14] | |
Mietvilla Carl August Böhmer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Rennerbergstraße 7 | 51° 06′ 22,7″ N, 013° 39′ 26,3″ O | NDL | 1901, 1939 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, Albert Patitz (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Pavillon und Einfriedung | ![]() |
Villa Rennerbergstraße 9 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Rennerbergstraße 9 | 51° 06′ 23,5″ N, 013° 39′ 26,5″ O | NDL | 1901, 1911 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große, F. W. Eisold (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Bewohner Walter König | ![]() |
Villa Sancerre | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Rennerbergstraße 11, 11a | 51° 06′ 24,3″ N, 013° 39′ 26,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1900, 1912 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Kutscherhaus | ![]() |
Mietvilla Rennerbergstraße 12 | Rennerbergstraße 12 | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 39′ 28,7″ O | NDL | 1898, 1999 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla. Radebeuler Bauherrenpreis 1999[15] | ![]() |
Mietvilla Rennerbergstraße 14 | Rennerbergstraße 14 | 51° 06′ 25,8″ N, 013° 39′ 29,0″ O | NDL | 1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Teilen der Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Robert-Koch-Straße 3 | Robert-Koch-Straße 3 | 51° 06′ 43,7″ N, 013° 38′ 49,3″ O | NDL | 1897/98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Maria Lorenz | Rosa-Luxemburg-Platz 5 | 51° 06′ 32,2″ N, 013° 38′ 39,7″ O | NDL | 1893 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | |
Landhaus Schuchstraße 2 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schuchstraße 2 | 51° 06′ 23,5″ N, 013° 39′ 34,0″ O | NDL | 1867/69 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Anbau und Einfriedung | |
Villa Schuchstraße 4 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schuchstraße 4 | 51° 06′ 27,0″ N, 013° 39′ 34,3″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1870er Jahre, 1912 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller, Georg Heinsius von Mayenburg (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Schuchstraße 6 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schuchstraße 6 | 51° 06′ 28,5″ N, 013° 39′ 34,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.vor 1872 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Villa Schuch | Schuchstraße 15/17 | 51° 06′ 29,0″ N, 013° 39′ 31,3″ O | NDL | 1866 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Kein Denkmalschutz. Landhausartige Villa. Bewohner: Ernst von Schuch, Clementine von Schuch-Proska, Liesel Schuch-Ganzel | |
Erweiterungsgebäude von Dr. Kadners Sanatorium | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweizerstraße 3 | 51° 06′ 26,8″ N, 013° 39′ 14,3″ O | NDL | 1892 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Villa Schweizerstraße 5 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweizerstraße 5 | 51° 06′ 28,8″ N, 013° 39′ 16,0″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Friedrich Ernst Grafe | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Villa Schweizerstraße 6 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweizerstraße 6 | 51° 06′ 28,5″ N, 013° 39′ 17,5″ O | NDL | 1891/92 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | |
Villa Schweizerstraße 13 | Schweizerstraße 13 | 51° 06′ 32,2″ N, 013° 39′ 18,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung | |
Villa Schweizerstraße 15 | Schweizerstraße 15 | 51° 06′ 34,3″ N, 013° 39′ 19,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1870, vor 1885 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Nebengebäude | |
Villa Schweizerstraße 23 | Schweizerstraße 23 | 51° 06′ 39,5″ N, 013° 39′ 22,7″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Landhaus Kurt Keller | Terrassenstraße 1 | 51° 06′ 50,0″ N, 013° 39′ 05,0″ O | NDL | 1908/09 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Otto Stäber | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Mietvilla Thomas-Mann-Straße 1 | Thomas-Mann-Straße 1 | 51° 06′ 32,2″ N, 013° 38′ 21,0″ O | NDL | 1891/92, 1926 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oscar Wend & Paul Eger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Thomas-Mann-Straße 2 | Thomas-Mann-Straße 2 | 51° 06′ 32,3″ N, 013° 38′ 23,0″ O | NDL | 1891/92, 1914 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Oscar Wend & Paul Eger | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Johann Heinrich Winkler | Thomas-Mann-Straße 3 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 38′ 21,8″ O | NDL | 1897/98 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Hugo Große | Thomas-Mann-Straße 4 | 51° 06′ 33,0″ N, 013° 38′ 23,5″ O | NDL | 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla, Bewohner: Hugo Große | |
Villa Garke | Thomas-Mann-Straße 6 | 51° 06′ 34,3″ N, 013° 38′ 24,2″ O | NDL | 1896/97, nach 1897 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hugo Große, Alfred Große (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung. Charles Garke[16] | |
Mietvilla Wilhelm-Busch-Straße 1 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Wilhelm-Busch-Straße 1 | 51° 06′ 34,3″ N, 013° 37′ 39,0″ O | KOE | 1898/99 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Wilhelm-Busch-Straße 8 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Wilhelm-Busch-Straße 8 | 51° 06′ 35,0″ N, 013° 37′ 42,0″ O | KOE | 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Villa Wilhelm-Busch-Straße 9 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Wilhelm-Busch-Straße 9 | 51° 06′ 37,3″ N, 013° 37′ 41,0″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Mietvilla Wilhelm-Busch-Straße 10 | Wilhelm-Busch-Straße 10 | 51° 06′ 36,7″ N, 013° 37′ 43,0″ O | NDL | 1891/92 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietshaus | |
Villa Adolf Neumann | Wilhelm-Busch-Straße 11 | 51° 06′ 39,0″ N, 013° 37′ 42,3″ O | NDL | 1888 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa. Adolf Neumanns Bauunternehmung mit danebenliegendem Bauhof (Wilhelm-Busch-Straße 11a, heute Dachdeckerunternehmen) | |
Mietvilla Wilhelm-Busch-Straße 12 | Wilhelm-Busch-Straße 12 | 51° 06′ 37,5″ N, 013° 37′ 43,5″ O | NDL | 1893/94 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Adolf Neumann | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Wilhelm-Busch-Straße 16 | Wilhelm-Busch-Straße 16 | 51° 06′ 39,0″ N, 013° 37′ 44,5″ O | NDL | 1909/10 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | |
Mietvilla Wilhelm-Eichler-Straße 7 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Wilhelm-Eichler-Straße 7 | 51° 06′ 22,7″ N, 013° 37′ 39,3″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Wilhelm Ludwig Schumann | Wilhelm-Eichler-Straße 11 | 51° 06′ 23,2″ N, 013° 37′ 37,3″ O | KOE | 1876 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla | ![]() |
Mietvilla Wilhelm-Eichler-Straße 17 | Wilhelm-Eichler-Straße 17 | 51° 06′ 25,5″ N, 013° 37′ 30,5″ O | KOE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1895 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla in Ecklage | ![]() |
Villa Gustav Adolph Hultsch | Wilhelm-Eichler-Straße 19 | 51° 06′ 26,0″ N, 013° 37′ 29,3″ O | KOE | 1891–93 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Einfriedung, in Ecklage | ![]() |
Villa Wilhelmstraße 3 | Wilhelmstraße 3 | 51° 06′ 27,0″ N, 013° 38′ 34,2″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1880 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus, landhausartige Villa | |
Mietvilla Winzerstraße 2 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Winzerstraße 2 | 51° 06′ 31,3″ N, 013° 38′ 33,3″ O | NDL | 1899/1900 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung, in Ecklage. Erwähnung im Dehio[2] | ![]() |
Villa Gringmuth | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Winzerstraße 3 | 51° 06′ 30,5″ N, 013° 38′ 32,5″ O | NDL | 1840 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus mit Einfriedung | ![]() |
Villa J. Paul Liebe | Winzerstraße 27 | 51° 06′ 36,0″ N, 013° 38′ 59,5″ O | NDL | 1874–76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa | |
Villa Coelestine von Stechow | Winzerstraße 28 | 51° 06′ 37,2″ N, 013° 39′ 00,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.vor 1875, 1877/78 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa und westliches Hinter- bzw. Nebengebäude (Remise), mit Einfriedung? | |
Haus Salem | Winzerstraße 34 | 51° 06′ 39,5″ N, 013° 38′ 54,5″ O | NDL | 1871/1872, um 1910, 1915 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große (Ursprungsbau), Gebrüder Kießling (Entwurf Umbau), Alfred Große (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa, als Altenheim genutzt, ehemaliges Schwestern-Erholungsheim der Diakonissenanstalt Dresden | |
Landhaus Winzerstraße 35 | Winzerstraße 35 | 51° 06′ 37,5″ N, 013° 38′ 51,5″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1850 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD WLG. Wohnhaus mit Garten | |
Mietvilla Jacob Traugott Petzold | Winzerstraße 38 | 51° 06′ 40,4″ N, 013° 38′ 45,0″ O | NDL | 1877, 1912 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Felix Sommer (Umbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | |
Villa Maximilian August von Schmieden | Winzerstraße 43 | 51° 06′ 39,5″ N, 013° 38′ 43,0″ O | NDL | 1872 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.August Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhaus mit ehemaligem Waschhaus, Garten und Einfriedung. Besitzer Maximilian August von Schmieden, August von Schmieden | |
Mietvilla Winzerstraße 47 | Winzerstraße 47 | 51° 06′ 41,0″ N, 013° 38′ 34,5″ O | NDL | 1894 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | |
Mietvilla Winzerstraße 55 | Winzerstraße 55 | 51° 06′ 42,0″ N, 013° 38′ 25,0″ O | NDL | 1891/92 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Ernst Kießling | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Einfriedung | |
Villa Winzerstraße 60 | Winzerstraße 60 | 51° 06′ 43,5″ N, 013° 38′ 20,2″ O | NDL | 1891 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Moritz Große | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Landhausartige Villa mit Einfriedung? | |
Villa Winzerstraße 61a | Winzerstraße 61a | 51° 06′ 41,7″ N, 013° 38′ 12,8″ O | NDL | 1890/91 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Carl Käfer | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus | |
Villa Friedensreich | Winzerstraße 73 | 51° 06′ 43,5″ N, 013° 38′ 03,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.um 1890 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Wohnhaus. Mietvilla | |
Villa Zillerstraße 1/1a | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Zillerstraße 1/1a | 51° 06′ 25,0″ N, 013° 39′ 07,8″ O | NDL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.spätestens 1874 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Mietvilla mit Seitenflügel und Einfriedung, in Ecklage | ![]() |
Villa Zillerstraße 3 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Zillerstraße 3 | 51° 06′ 26,7″ N, 013° 39′ 09,0″ O | NDL | 1874/76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa | ![]() |
Villa Zillerstraße 4 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Zillerstraße 4 | 51° 06′ 27,2″ N, 013° 39′ 11,3″ O | NDL | 1874/76 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude | ![]() |
Villa Zillerstraße 5 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Zillerstraße 5 | 51° 06′ 28,0″ N, 013° 39′ 09,5″ O | NDL | 1878, 1931 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller, Schilling & Graebner, Johannes Eisold (Anbau) | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.BD. Villa mit Nebengebäude und Einfriedung | ![]() |
Villa Zillerstraße 6 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Zillerstraße 6 | Vorlage:CoordinateComplex | NDL | 1873 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Gebrüder Ziller | Vorlage:SortKeyBD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Käthe | Vorlage:SortKeyZillerstraße 7 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1889 | Vorlage:SortKeyCarl Käfer (Entwurf), Gebrüder Ziller, Paul Ziller (Umbau) | Vorlage:SortKeyBD. Mietvilla. Bewohner: Woldemar Lippert | ![]() |
Landhaus Käthe | Zillerstraße 10 | Vorlage:Coordinate | NDL | Vorlage:SortKeyum 1890 | Vorlage:SortKeyGebrüder Ziller | Vorlage:SortKeyBD. Landhausartige Villa mit Einfriedung | ![]() |
Villa Zillerstraße 11 | Zillerstraße 11 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1876 | Vorlage:SortKeyGebrüder Ziller | Vorlage:SortKeyBD. Villa. Bewohner: Ewald Jammers, Antonius Jammers | ![]() |
Villa Zillerstraße 13 | Zillerstraße 13 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1874 | Vorlage:SortKeyGebrüder Ziller | Vorlage:SortKeyKein Denkmalschutz. Villa, heute Ärztehaus. Pendant zum Gotischen Haus als Eingangssituation in die südliche Zillerstraße, vom Zillerplatz aus | ![]() |
Villa Zillerstraße 16 | Zillerstraße 16 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1907 | Vorlage:SortKeyGebrüder Ziller (Entwurf Max Steinmetz) | Vorlage:SortKeyKein Denkmalschutz. Mietvilla mit Einfriedung | |
Mietvilla Otto/Lange | Zillerstraße 19 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1903–05 | Vorlage:SortKeyFelix Sommer | Vorlage:SortKeyBD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Ernst Robert Richter | Zillerstraße 21 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1896/97 | Vorlage:SortKeyGebrüder Ziller | Vorlage:SortKeyBD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Mietvilla Zillerstraße 23 | Zillerstraße 23 | Vorlage:Coordinate | NDL | 1898 | Vorlage:SortKeyHugo Große | Vorlage:SortKeyBD. Mietvilla mit Einfriedung | ![]() |
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ a b Vorlage:Internetquelle
- ↑ a b c d e f g h i j k Georg Dehio; Barbara Bechter (Bearb.); Wiebke Fastenrath (Bearb.); u. a.: Sachsen I; Regierungsbezirk Dresden. In: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Deutscher Kunstverlag, München 1996, S. 730–739.
- ↑ a b Volker Helas (Bearb.); Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und Stadt Radebeul (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen: Stadt Radebeul. SAX-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3. (Siehe beiliegende Karte)
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 2000. Kategorie: Denkmalsanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Volker Helas (Bearb.); Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und Stadt Radebeul (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen: Stadt Radebeul. SAX-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3, S. 84.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 1997. Kategorie: Sanierung, Rang 3. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 1997. Kategorie: Sonderpreis Kreativer Umgang mit alter Bausubstanz. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 1997. Kategorie: Sanierung, Rang 2. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Verzeichnis der Kulturdenkmale der Stadt Radebeul. Große Kreisstadt Radebeul, 17. April 2008, S. 17, abgerufen am 21. September 2009 (PDF).
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 2004. Kategorie: Denkmalsanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Ernestine Schumann-Heink
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 2001. Kategorie: Denkmalsanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 2004. Kategorie: Altbausanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 2003. Kategorie: Denkmalsanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Radebeuler Bauherrenpreis 1999. Kategorie: Denkmalsanierung. verein für denkmalpflege und neues bauen radebeul, abgerufen am 9. Oktober 2009.
- ↑ Villa Garke - Niederlößnitz, Kaiserstraße 6