1. März
Erscheinungsbild
Der 1. März ist der 60. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 61. in Schaltjahren). Vorlage:März
Ereignisse
- 293 - Constantius Chlorus und Galerius werden zu Cäsaren ernannt.
- 1562 - Über 1000 Hugenotten werden in Vassy (Frankreich) von Katholiken ermordet.
- 1700 - In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt.
- 1712 - Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender, sodass der 1. März dem 30. Februar folgt.
- 1753 - Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender - der 1. März folgt dem 17. Februar.
- 1783 - Der 2. Kontinentalkongress der nordamerikanischen Kolonien nimmt den Konföderationsartikel an.
- 1803 - Ohio wird der 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
- 1811 - Etwa 300 Anführer der Mamluken werden in der Zitadelle von Kairo von Mohammed Ali Pascha getötet, wodurch ihre Macht im Land gebrochen wird.
- 1815 - Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der 100 Tage an.
- 1845 - Texas wird von den USA annektiert.
- 1867 - Nebraska tritt den USA als 37. US-Bundesstaat bei.
- 1872 - Gründung des Yellowstone-Nationalparks in den USA als erster Nationalpark der Welt.
- 1896 - Äthiopien kann gegen die Italiener in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren.
- 1911 - Jose Ordonez wird zum Präsidenten von Uruguay gewählt.
- 1952 - Nach der Besetzung im Rahmen des Zweiten Weltkriegs gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
- 1954 - Zündung einer Wasserstoffbombe durch die USA im Bikini-Atoll, durch die zahlreiche japanische Fischer verstrahlt wurden
- 1961 - US-Präsident John F. Kennedy verkündet die Einrichtung eines Friedenskorps, das Entwicklungsländer beim wirtschaftlichen Aufbau unterstützen soll.
- 1966 - Das Landemodul der russischen Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen geschaffenes Objekt den Planeten Venus, verglüht bei der Landung jedoch teilweise in der Atmosphäre.
- 1978 - In der Nacht auf den 2. März wird der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen.
- 1983 - Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
- 1989 - Die bundesdeutsche Polizei zerschlägt die für den KGB-Hack verantwortliche Hacker-Gruppe.
- 1991 - Start des Fernsehsenders Premiere als erster deutscher Pay-TV-Kanal.
- 1994 - Südafrika tritt seine Exklave Walfischbai an Namibia ab.
Geboren
- 1456 - Wladislaw II. von Böhmen und Ungarn, bömischer König von 1471-1516, ungarischer König von 1490-1516
- 1474 - Angela Merici, italienische Ordensgründerin
- 1701 - Johann Jakob Breitinger, schweizerischer Philologe
- 1810 - Frédéric Chopin, französisch-polnischer Komponist
- 1852 - Théophile Delcassé, französischer Politiker und Diplomat
- 1858 - Georg Simmel, deutscher Soziologe und Philosoph
- 1885 - Jürgen Fehling, deutscher Regisseur
- 1886 - Oskar Kokoschka, österreichischer Maler
- 1890 - Heinz Hilpert, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- 1892 - Ryunosuke Akutagawa, japanischer Schriftsteller
- 1904 - Glenn Miller, US-amerikanischer Jazz-Musiker
- 1906 - Pham Van Dong, nordvietnamesischer Regierungschef 1955-1987
- 1909 - David Niven, britischer Schauspieler
- 1910 - Archer John Porter Martin, britischer Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1952
- 1917 - Dinah Shore, US-amerikanische Sängerin
- 1918 - João Goulart, brasilianischer Staatspräsident von 1961-1964
- 1922 - Yitzhak Rabin, israelischer Regierungschef von 1974-1977 und 1992-1995
- 1927 - Harry Belafonte, US-amerikanischer Sänger
- 1928 - Jacques Rivette, französischer Regisseur
- 1929 - Georgi Markov, bulgarischer Schriftsteller
- 1930 - Eberhard Fiebig, deutscher Bildhauer
- 1931 - Lamberto Dini, italienischer Regierungschef von 1995-1996
- 1934 - Jim Brown, US-amerikanischer Sänger
- 1942 - Jerry Fisher, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Franz Hohler, Schweizer Schriftsteller und Kabarettist
- 1943 - Piet Veerman, niederländischer Musiker
- 1944 - Tony Ashton. britischer Musiker
- 1944 - Mike d'Abo, britischer Sänger
- 1944 - Roger Daltrey, britischer Musiker
- 1945 - Dirk Benedict, US-amerikanischer Schauspieler
- 1950 - Carlos Roberto Flores Facussé, honduranischer Wirtschaftswissenschaftler, Staatspräsident seit 1998
- 1957 - Jon Carroll, US-amerikanischer Musiker
- 1958 - Katerina Jacob, deutsche Schauspielerin
- 1958 - Nik Kershaw, britischer Musiker
- 1963 - Thomas Anders, deutscher Sänger
- 1967 - Franzobel, österreichischer Schriftsteller
Gestorben
- 492 - Felix II. (Papst)
- 713 - Heiliger Suitbert, angelsächsischer Missionar
- 1383 - Amadeus Vl., Graf von Savoyen
- 1643 - Girolamo Frescobaldi, italienischer Komponist und Organist
- 1768 - Hermann Samuel Reimarus, deutscher Theologe und Philosoph
- 1792 - Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- 1826 - Friedrich Weinbrenner, deutscher Architekt
- 1832 - Aleksander Orlowski, russischer Maler
- 1879 - Joachim Heer, Schweizer Politiker
- 1882 - Theodor Kullak, deutscher Pianist und Komponist
- 1911 - Jacobus Henricus van 't Hoff, niederländischer Chemiker, Nobelpreis für Chemie 1901
- 1913 - Carl Jatho, deutscher evangelischer Pastor
- 1915 - Walter Crane, englischer Maler
- 1921 - Nikolas I. von Montenegro, König von 1910-1918
- 1929 - Wilhelm von Bode, deutscher Kunsthistoriker
- 1938 - Gabriele D'Annunzio, italienischer Schriftsteller und Politiker
- 1957 - Fritz Henkel, deutscher Industrieller
- 1958 - Giacomo Balla, italienischer Maler
- 1966 - Fritz G. Houtermans, deutscher Physiker
- 1975 - Kurt Bauch, deutscher Kunsthistoriker
- 1975 - Günther Lüders, deutscher Schauspieler und Regisseur
- 1976 - Jean Martinon, französischer Dirigent, Komponist
- 1980 - Dixie Dean, englischer Fußballspieler
- 1991 - Edwin Herbert Land, US-amerikanischer Physiker und Industrieller
- 1993 - Arnold Dannenmann, Gründer des CJD.
- 1995 - Georges Franz Köhler, deutscher Molekularbiologe, Nobelpreis für Medizin 1984
Feier- und Gedenktage
- Namenstag: Almut, David, Oswald, Roger
- Tag der Nationalen Volksarmee der DDR
- Bis 394 wurde am 1. März jeden Jahres das Feuer im Tempel der Vesta auf dem Forum Romanum in Rom erneuert.
Siehe auch:
- 29. Februar - 30. Februar - 2. März
- 1. Februar - 1. April
- März - Historische Jahrestage - Zeitskala [[ca:1_de_mar%E7]] [[et:1._mamp%E4rts]]