Zum Inhalt springen

Anschieben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 14:59 Uhr durch Pascal Auricht~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anschieben: Eine früher übliche Praxis, ein Fahrzeug mit entladener Batterie durch Schieben in Bewegung zu setzen um den Motor zum Anspringen zu bringen.

PKWs mit Katalysator sollten nicht angeschoben werden, weil dabei unverbranntes Benzin in den Kat gelangen und diesen zerstören kann. Stattdessen verwendet man Starthilfekabel.


Klicktipps:

http://home.t-online.de/home/Uwe_Fritz/start04.htm ("Anschieben leicht gemacht")

http://www.volkswagen-umwelt.de/buster/buster.asp?i=_content/praxis_1602.asp ("Wenn der Akku schlappmacht")