Zum Inhalt springen

Kreissparkasse Kusel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2013 um 11:57 Uhr durch Dbleicher (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: {{BaFin|100976}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  Kreissparkasse Kusel

Hauptstelle in Kusel
Sitz Kusel
Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 540 515 50[1]
BIC MALA DE51 KUS[1]
Verband SVRP
Website www.ksk-kusel.de
Geschäftsdaten 2023[2]
Bilanzsumme 1,981 Mrd. Euro
Einlagen 1,312 Mrd. Euro
Mitarbeiter 302
Geschäftsstellen 17
Leitung
Vorstand Helmut Käfer (Vors.), Wolfgang Scherz, Bianca Hertl

Die Kreissparkasse Kusel ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Kusel in Rheinland-Pfalz. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Kusel.

Organisationsstruktur

Die Kreissparkasse Kusel ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Rheinland-Pfalz und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Geschäftsausrichtung

Die Kreissparkasse Kusel betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Die Kreissparkasse Kusel wies im Geschäftsjahr 2023 eine Bilanzsumme von 1,981 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,312 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2023 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 239. Sie unterhält 17 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 302 Mitarbeiter.[3] Außerdem betreibt die Kreissparkasse drei mobile Geschäftsstellen mit 109 Haltepunkten[4].

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Kreissparkasse Kusel ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der Versicherungskammer Bayern. Im Bereich des Leasing arbeitet die Kreissparkasse Kusel mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden-Württemberg wahr.

Gesellschaftliches Engagement

Die Sparkasse engagiert sich bei zahlreichen Veranstaltungen, zum Beispiel dem "Jazzcamp"[5] auf der Burg Lichtenberg oder dem Fußballwettbewerb "Fair Play".[6]

Mobile Geschäftsstelle

Im Rahmen der von ihr gegründeten Stiftung Kuseler Musikantenland[7] trägt die Kreissparkasse zur Förderung von Kunst und Kultur sowie der Heimatpflege im Geschäftsgebiet bei.

Weiterhin veranstaltet die Kreissparkasse eigene Musik- und Vortragsreihen, die zur Vielfalt des kulturellen Angebots im Landkreis Kusel beitragen.

Geschichte

Hervorgegangen aus den drei 1878 gegründeten Distriktsparkassen Kusel, Lauterecken und Wolfstein, blickt die heutige Kreissparkasse Kusel auf eine über hundertjährige Vergangenheit zurück. Nach der Errichtung des ersten Verwaltungsgebäudes 1911 in Kusel sowie Erweiterungsbauten 1928 und 1955 wurde die Anzahl der Zweigstellen kontinuierlich ausgebaut. Während die drei seit 1925 in „Bezirkssparkassen“ umbenannten Institute, in den 1950er Jahren erst mit rund zehn Geschäftsstellen im Landkreis Kusel vertreten waren, betrug die Geschäftsstellenanzahl auf ihrem Höhepunkt 1978 44 Geschäftsstellen. Aufgrund des „Bayerischen Sparkassengesetzes“ von 1933 wurden die Bezirkssparkassen zu „rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts“. 1959 schlossen sich die 1939 von „Bezirkssparkasse“ in „Kreissparkasse“ umbenannte Kreissparkasse Kusel mit der Kreissparkasse Wolfstein zusammen. 1966 folgte dann die Fusion mit der Kreissparkasse Lauterecken.[8]

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024.
  3. Sparkassenrangliste 2023. (PDF; 38 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 11. Mai 2024, abgerufen am 11. Mai 2024.
  4. Fahrplan der mobilen Geschäftsstellen
  5. Jazzcamp (PDF; 4,9 MB), Homepage Stand 22. Januar 2013.
  6. Fair Play, Südwestdeutscher Fußballverband, Stand 22. Januar 2013.
  7. Kuseler Musikantenland, Homepage Stand 22. Januar 2013
  8. Geschichte der Kreissparkasse, Homepage Stand 22. Januar 2013.