Bayern
Landes-Flagge | |
---|---|
Flagge von Bayern | |
Basisdaten | |
Hauptstadt: | München |
Fläche: | 70.547,85 km² |
Einwohner: | 12.230.255 (31.12.2000) |
Bevölkerungsdichte: | 164 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.bayern.de/ |
Politik | |
Ministerpräsident: | Edmund Stoiber (CSU) |
Regierende Parteien: | CSU |
Karte | |
Bundesland Bayern in Deutschland |
Der Freistaat Bayern ist ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Angrenzend sind die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Sachsen sowie Tschechien und Österreich.
Geschichte
- vormals Königreich Bayern
Politik
Die Ministerpräsidenten seit 1945:
- 28. Mai 1945 - 1945: Fritz Schäfer
- 28. September 1945 - 1946: Wilhelm Hoegner
- 21. Dezember 1946 - 1954: Hans Ehard
- 14. Dezember 1954 - 1957: Wilhelm Hoegner
- 16. Oktober 1957 - 1960: Hanns Seidel
- 26. Januar 1960 - 1962: Hans Ehard
- 11. Dezember 1962 - 1978: Alfons Goppel
- 7. November 1978 - 1988: Franz Josef Strauß
- 19. Oktober 1988 - 1993: Max Streibl
- 17. Juni 1993 - heute: Edmund Stoiber, CSU
Verwaltung
7 Bayerische Regierungsbezirke:
Die 7 Regierungsbezirke unterteilen sich in 71 Landkreise und 25 kreisfreie Städte. Ferner gibt es als 3. kommunale Ebene und bayerische Besonderheit 7 Bezirke, deren Gebiete mit den Regierungsbezirken identisch sind und die den gleichen Namen wie die Regierungsbezirke tragen, jedoch sehr unterschiedliche Aufgaben haben.
Die 71 Landkreise unterteilen sich in insgesamt 2.031 Städte und Gemeinden (darunter 26 Große Kreisstädte) und 245 gemeindefreie Gebiete (Stand: 1.1.2003).
(siehe auch Orte in Bayern)
Wirtschaft
Bayern gilt als sehr wirtschaftsstarkes und reiches Bundesland. Die Arbeitslosenzahl betrug im Februar 2003 8,0 Prozent.
Geographie
Bayern liegt in Süddeutschland.
Einige Seen in Bayern
- Chiemsee
- Starnberger See
- Ammersee
- Walchensee
- Forggensee
- Waginger See und Tachinger See
- Tegernsee
- Staffelsee
- Simsee
- Kochelsee
- Speichersee NO von München
- Königssee
- Wörthsee
- Sylvensteinsee
- Alpsee bei Immenstadt
- Altmühlsee
- Fichtelsee
- Untreusee
- Weißenstadter See
- Großer Arbersee
- Kleiner Arbersee
- Bodensee
- Rießersee
Flüsse in Bayern
- Donau
- Main
- Rechte Nebenflüsse
- Schorgast
- Rodach
- Steinach
- Itz
- Fränkische Saale
- Linke Nebenflüsse
- Roter Main
- Weismain
- Tauber
- Regnitz
- Rednitz/Pegnitz (fließen in Fürth zusammen und bilden von da an die Regnitz)
- Wiesent
- Aisch
- Rechte Nebenflüsse
- Sächsische Saale
Landschaften in Bayern
- Spessart
- Rhön
- Mainfranken
- Haßberge
- Grabfeld
- Coburgerland + Itzgrund
- Frankenwald
- Steigerwald
- Fränkische Alb
- Obermainland
- Fichtelgebirge
- Vogtland
- Sechsämterland
- Waldnaab-Wondrabsenke
- Steinwald
- Oberpfälzerwald
- Oberpfälzer Seenplatte
- Bayerischer Wald
- Vorderer
- Böhmerwald
- Hersbrucker Schweiz
- Nürnberger Land
- Frankenhöhe
- Aischgrund
- Nördlinger Ries
- Hahnenkamm
- Altmühltal
- Donautal
- Donauried
- Voralpenland
- Bayerische Alpen
- Bayerisch Schwaben
- Allgäu
- Pfaffenwinkel
- Bäderdreieck
Sprache
Links
- http://www.bayern-online.de/
- Verkehrsinformationen, Fahrplanauskünfte, Radwege uvm.
- Bayerische Staatsregierung
- http://212.34.74.183/bay_v.pdf Übersichtskarte im Download