Zum Inhalt springen

Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2013 um 15:14 Uhr durch SwakoP (Diskussion | Beiträge) (Bisherige Europameisterschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft ist ein europaweites Inline-Skaterhockey-Turnier und wird jährlich von der International Inline Skater Hockey Federation (IISHF) ausgetragen.

Die erste Europameisterschaft wurde 1997 in den Bereichen Junioren (16 - 18 Jahre), Damen und Herren ausgespielt.

Bisherige Europameisterschaften

Herren

Jahr Gold Silber Bronze Ort
1997 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Deutschland Deutschland --- Deutschland Kaarst
1998 Danemark Dänemark Germany Deutschland --- Danemark 
1999 Germany Deutschland Danemark Dänemark --- Deutschland Iserlohn
2000 Germany Deutschland Danemark Dänemark --- Vereinigtes Konigreich Brighton
2001 Danemark Dänemark Schweiz Schweiz Germany Deutschland Danemark Kopenhagen
2002 Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland --- Schweiz Bussy
2003 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Danemark Dänemark Vereinigtes Konigreich Doncaster
2004 Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Danemark Dänemark Vereinigtes Konigreich Torquay
2005 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Danemark Dänemark Deutschland Kaarst
2006 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Osterreich Österreich Schweiz Lugano
2007 Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Osterreich Steindorf am Ossiacher See
2008 Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Schweiz Osterreich Stegersbach
2009 Schweiz Schweiz Danemark Dänemark Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Lugano
2010 Danemark Dänemark Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Schweiz Lugano
2011 Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Danemark Dänemark Osterreich Stegersbach
2012 Schweiz Schweiz Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Danemark Dänemark Schweiz Givisiez
2013 Danemark Rødovre

Junioren

Jahr Gold Silber Bronze Ort
1997 Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich --- Deutschland Kaarst
1999 Danemark Dänemark Germany Deutschland --- ---
2000 Germany Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich --- Vereinigtes Konigreich Brighton
2001 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Danemark Dänemark --- ---
2002 Schweiz Schweiz Danemark Dänemark Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Bussy
2003 Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Konigreich Doncaster
2004 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Danemark Dänemark Vereinigtes Konigreich Torquay
2005 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Deutschland Kaarst
2006 Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Schweiz Schweiz Lugano
2007 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Lugano
2008 Schweiz Schweiz Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Deutschland Krefeld
2009 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Osterreich Stegersbach
2010 Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Schweiz Schweiz Deutschland Iserlohn
2011 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Osterreich Österreich Niederlande Zaandam
2012 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Danemark Aarhus
2013 Deutschland Düsseldorf

Damen

Jahr Gold Silber Bronze Ort
1997 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz --- Deutschland Kaarst
1998 Deutschland Deutschland Danemark Dänemark --- Danemark Kopenhagen
2000 Germany Deutschland Danemark Dänemark --- Danemark Kopenhagen
2001 Deutschland Deutschland Danemark Dänemark Schweiz Schweiz Deutschland Menden
2002 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz --- Niederlande Kerkdriel
2003 Deutschland Deutschland Danemark Dänemark --- Deutschland Essen
2004 Danemark Dänemark Deutschland Deutschland Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Deutschland Essen
2007 Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Osterreich Österreich Osterreich Steindorf am Ossiacher See
2008 Danemark Dänemark Deutschland Deutschland Schweiz Schweiz Danemark Aarhus
2009 Deutschland Deutschland Osterreich Österreich Danemark Dänemark Osterreich Stegersbach

2010,2011 und 2012 fanden keine Damen-Europameisterschaften statt.

Ewige Tabellen

Herren

RF Team Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Deutschland 7 5 1 13
2 Schweiz Schweiz 5 5 1 11
3 Danemark Dänemark 3 3 3 9
4 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 3 2 6
5 Osterreich Österreich 0 0 1 1

Junioren

RF Team Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Deutschland 10 3 0 13
2 Schweiz Schweiz 3 6 2 11
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 4 5 10
4 Danemark Dänemark 1 2 0 3
5 Osterreich Österreich 0 0 1 1

Damen

RF Team Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Deutschland 8 2 0 10
2 Danemark Dänemark 2 4 1 7
3 Schweiz Schweiz 0 3 1 4
4 Osterreich Österreich 0 1 1 2