English Springer Spaniel
English Springer Spaniel | |
---|---|
![]() | |
FCI - Standard Nr.125 | |
Patronat | Großbritannien |
Klassifikation FCI |
|
Rassenamen laut FCI | English Springer Spaniel |
Widerristhöhe | um 51 cm |
Gewicht | keine Angaben |
Liste der Hunderassen |
Der English Springer Spaniel ist eine von der FCI (Nr.125, Gr.8, Sek.2) anerkannte britische Hunderasse.
Herkunft und Geschichtliches
Der Springer Spaniel zählt zu den ältesten Jagdhundrassen Großbritanniens und ist der Vorfahre aller Spaniels (bis auf den Clumber Spaniel). Schon im 17. Jahrhundert wurde er in der Literatur erwähnt, 1803 gab es eine Illustration in "The Sportsman Cabinet" und 1885 wurde in England für ihn der "Spaniel Club" gegründet. In der Vergangenheit sollte er das Wild in Stellnetze treiben oder in offenes Gelände um es für die Windhunde und Falken jagdbar zu machen. Der Name leitet sich von der englischen Beschreibung ab: They spring game into open (zu deutsch ... durch seine karfvollen Sprünge treibt er das Wild aus der Deckung...) Heute ist er ein Stöberer und Apportierhund; auch im Hundesport macht er sich gut.
Beschreibung
Der English Springer Spaniel ist ein mittelgrosser (bis 51 cm) Hund. Er hat glatt anliegendes und dichtes Fell mit mäßig befederten Fahnen. Die anerkannten Farben sind leber/weiß, schwarz-weiß mit oder ohne loh.

Verwendung
Der English Springer Spaniel ist ursprünglich ein Buschierhund, der in Deutschland zum Stöberhund "gemacht" wurde. Stöberhund mit gutem Geruchssinn und der beliebteste Jagdhund unter den englischen Spaniels. Wird heute in erster Linie als Familinhund gehalten, ist kinderlieb und liebt die Bewegung in Feld und Wald. Er ist nicht "Everybody's Darling", er schließt sich eng an die seine Bezugsperson(en) an. Aggressivität sind im fremd.
Wesen
Sein fester, gutartiger Charakter und seine sprichwörtliche Kinderliebe machen ihn zu einem beliebten Familienhund.