Zum Inhalt springen

MTV Europe Music Awards

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2005 um 11:49 Uhr durch Jello (Diskussion | Beiträge) (2000: Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die MTV Europe Music Awards (EMA) ist eine jährliche, ortswechselnde Preisverleihung an Musikkünstlern aus der ganzen Welt.

Die EMA wurden 1994 als Gegenstück zu den amerikanischen MTV Video Music Awards (VMA) eingeführt. Speziell gibt es für jedes Land eine eigene Kategorie für den besten inländischen Artist der, wie alle bei allen Preisträgern, durch die Zuschauer von MTV im Internet gewählt wurden. Die MTV Europe Music Awards werden weltweit ausgestrahlt und können von mehr als einer Milliarde Menschen verfolgt werden.

Orte (Moderation)

Preisträger

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

  • Bester Künstler: Usher
  • Beste Künstlerin: Britney Spears
  • Beste Gruppe: Outkast
  • Bester Song: Outkast – „Hey Ya!“
  • Bestes Album: Usher – „Confessions“
  • Bestes Video: Outkast – „Hey Ya!“
  • Bester Newcomer: Maroon 5
  • Beste Rockband: Linkin Park
  • Beste Hip-Hop-Künstler: D12
  • Bester R&B-Künstler: Alicia Keys
  • Beste Pop-Künstler: The Black Eyed Peas
  • Beste Alternative-Künstler: Muse
  • Free Your Mind: La Strada
  • Beste deutsche Künstler: Beatsteaks
  • Bester britischer oder irischer Künstler: Muse
  • Bester skandinavischer Künstler: The Hives
  • Bester polnischer Künstler: Sistars

2005

Siehe auch