Zum Inhalt springen

Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2013 um 16:46 Uhr durch 92.194.92.69 (Diskussion) (Synchronisation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe
Originaltitel Beautiful Creatures
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2013
Länge 124 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Richard LaGravenese
Drehbuch Richard LaGravenese
Produktion Andrew A. Kosove,
Broderick Johnson,
Erwin Stoff,
Molly Smith
Musik Thenewno2
Kamera Philippe Rousselot
Schnitt David Moritz
Besetzung

Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe (Originaltitel Beautiful Creatures) ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2013. Der Regisseur Richard LaGravenese produzierte den Film in Zusammenarbeit mit der US-Filmgesellschaft Alcon Entertainment und Warner Bros. Pictures. Er basiert auf dem Roman Sixteen Moons – Eine unsterbliche Liebe von Kami Garcia und Margaret Stohl. Der Film läuft seit dem 4. April 2013 in den deutschen Kinos . Die Premiere war in Los Angeles am 6. Februar 2013 und läuft seit dem 14. Februar 2013 in den amerikanischen Kinos.

Handlung

Der Teenager Ethan Lawson Wate lebt ein ganz normales und ruhiges Leben, bis er eines Tages die geheimnisvolle Lena kennenlernt. Die beiden kommen sich ziemlich schnell näher, doch dann muss Ethan erfahren, dass Lena eine Hexe ist. Am Tag ihres 16. Geburtstages muss sich Lena zwischen der Guten und der Bösen Seite entscheiden, der aufgrund eines uralten Fluches auf ihrer Familie lastet. Doch die Liebe der beiden wird nicht nur auf eine harte Probe gestellt, sondern sie kann auch die Lösung aller Probleme sein.

Produktion

Alcon Entertainment kaufte im Jahr 2009 die Rechte an Beautiful Creatures. Zur selben Zeit konnte man auch den Regisseur Richard LaGravenese für das Projekt engagieren.[1] Das Casting für den Film begann Ende 2011. Im Februar 2012 wurde Viola Davis als erste Rolle besetzt.[2] Am 7. Februar 2012 gab das Studio bekannt, dass Jack O'Connell und Alice Englert für die Hauptrollen des Ethan Lawson Wate und Lena Duchannes besetzt wurden sind.[3] Jedoch musste O'Connell aus dem Film aussteigen, da es zu einer Terminüberschneidung kam. So übernahm Alden Ehrenreich O'Connell's Rolle als Ethan.[4] Es folgten Emma Thompson in der Doppelrolle als Sarafine und Mrs. Lincoln sowie Jeremy Irons als Macon Ravenwood.

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten begannen am 23. April 2012 in New Orleans und endeten am 26. Juni 2012. Die Postproduktion lief zwischen dem 5. Juli und 17. Dezember 2012. Für den Film wählte LaGravenese praktische Spezialeffekte.

Synchronisation

Rolle Darsteller Deutsche Sprecher[5]
Macon Ravenwood Jeremy Irons Thomas Fritsch
Lena Duchannes Alice Englert Sophie Rogall
Ethan Wate Alden Ehrenreich Patrick Roche

Veröffentlichung

Am 19. September 2012 wurde der erste Trailer zu Beautiful Creatures veröffentlicht. Der Film wurde für den 13. Februar 2013 angekündigt, wurde dann jedoch auf den 14. Februar verlegt. Am 4. April 2013 startete der Film in den deutschen Kinos.

Rezeption

Kritiken

„Die Rollen sind vertauscht, und Hexen dominieren das paranormale Milieu dieser Lovestory. Dennoch orientiert sich diese Verfilmung eines Bestsellers von Kami Garcia und Margaret Stohl sichtbar an den Vorlieben der „Twilight“-Generation. Das vorgestellte Universum allerdings verdichtet sich auf die Familie. Dass die jugendliche Romanze Kitsch weitgehend vermeidet und die Magie von Worten und Gefühlen mehr betont als jene der Effekte, ist Autor-Regisseur Richard LaGravenese, einem romantischen Spezialisten, zu verdanken.“

Kino.de[6]

„[…] Die dialoglastige Handlung lässt eher an eine Fernsehserie als einen Spielfilm denken, und tatsächlich entwickelt sich der Plot von Beautiful Creatures, als könne sich LaGravanese eine ganze TV-Staffel zum Erzählen Zeit lassen. Das Problem: Es passiert einfach gnadenlos wenig! Die dünne Story wird quälend in die Länge gezogen, ohne ansatzweise Dramatik oder spannungsgeladene Konflikte zu entwickeln. […]“

critic.de[7]

„«Beautiful Creatures» ist die äußerst schwache Umsetzung des Fantasyromans „16 Moons – Eine unsterbliche Liebe“, die in dieselbe Kerbe haut wie die Romane der «Twilight»-Saga, dabei jedoch jede Art der Daseinsberechtigung vermissen lässt. Die Figuren sind blass und werden – mit Ausnahme einiger Altstars – ebenso blass verkörpert. Die Story nimmt ihren Lauf, wie man es von derartiger Genrekost erwartet, spart dabei aber jede Art von Überraschung aus und scheint bloß nichts riskieren zu wollen. Lediglich die Optik und ordentlich eingesetzte Effekte machen «Beautiful Creatures» immerhin ansehnlich – ein Grund, für diesen Streifen ein Kinoticket zu lösen, ist das aber noch lange nicht.“

„Für Fans von Young-Adult-Fantasy ist „Beautiful Creatures“ ein unterhaltsamer Film mit guter (Neben-)Besetzung und einigen Lachern. Vom immer weiter wachsenden Einheitsbrei des Genres kann er sich allerdings nicht abheben.“

Kinojunkies.de[9]

Erfolg

Bei Produktionskosten von 60 Millionen US-Dollar spielte der Film bis zum 2. April 2013 etwa 57,29 Millionen US-Dollar wieder ein.[10]

Einzelnachweise

  1. Amy Wilkinson: Will 'Beautiful Creatures' Movie Cast Similar Box-Office Spell As 'Harry Potter'? Hollywood Crush, 12. Januar 2009, abgerufen am 10. Februar 2013.
  2. Ethan Anderton: Viola Davis Lands Roles in 'Ender's Game' and 'Beautiful Creatures'. First Showing, 3. Februar 2012, abgerufen am 10. Februar 2013.
  3. Dave McNary: O'Connell, Englert are WB's 'Beautiful Creatures'. Variety, 7. Februar 2012, abgerufen am 10. Februar 2013.
  4. Fallon Prinzivalli: Alden Ehrenreich To Replace Jack O'Connell In 'Beautiful Creatures'. Hollywood Crush, 11. April 2012, abgerufen am 10. Februar 2013.
  5. Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 4. April 2013.
  6. Kritik zu „Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe“. Kino.de, abgerufen am 10. Februar 2013.
  7. Kritik zu „Beautiful Creatures – Eine unsterbliche Liebe“. critic.de, abgerufen am 19. März 2013.
  8. Die Kino-Kritiker: «Beautiful Creatures». Quotenmeter.de, abgerufen am 4. April 2013.
  9. Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe: Filmkritik. Kinojunkies.de, abgerufen am 4. April 2013.
  10. Beautiful Creatures (2013). Box Office Mojo, 4. April 2013, abgerufen am 4. April 2013.