Benutzer Diskussion:X Mb x
Werbelinks
Solange Du ständig Weblinks auf werbeverseuchte Seiten mit zweifelhaftem Nutzen setzt, werden ich Deine Änderungen pauschal revertieren. --Pjacobi 08:05, 23. Nov 2005 (CET)
- Schließe mich an. Lass es bleiben, Martin - solange Du mit diesen Anime-URLs Geld machst, sind Deine fortwährenden Versuche des Linkpostings (egal ob anonym oder angemeldet) als kommerzielles Linkspamming zu werten. Mittlerweile wirken dem genügend Leute sofort entgegen, so dass Du damit nur Zeit verlierst und keinen Nutzen davon hast. Wenn Du trotzdem weitermachen willst – auch recht, jeder braucht ein Hobby. :-) -- 84.147.176.37 10:26, 23. Nov 2005 (CET)
- Und er wird auch seinerseits die Änderungen revertieren, selbst wenn er damit alte Rechtschreibfehler wieder herstellt, oder neue einbringt. Beispiele: [1] [2]. Ich betrachte das als Vandalismus. ---leckse 22:27, 28. Nov 2005 (CET)
Um es kurz zu machen. Ich habe selten etwas dummeres gehört. Es ist sehr offensichtlich, was los ist. Wieder mal dieses Spielchen AnimeXX nervt AnimeManga (zum x-ten; Manche Leute lernen es halt nie). Nicht, dass wir das schon beim Begriff "anime" gehabt haben.
Unsere Seiten waren auf z.B. auf genannten Seiten OnePiece, Yugioh, etc. von anderen Leuten eingetragen worden und stehen dort schon ewig. Nun wurden die Links letzte Woche von Herrn Marcus Tieschky (Vize Präsident AnimeXX) kommentarlos entfernt. Ich find`s wenigstens gut, dass es nicht anonym erfolgt. Und ich möchte hinzufügen, dass es immer ausschliesslich unsere Seiten waren. Selbst triviale Foren wurden drin gelassen.
So Fakt ist, diesen Seiten sind jeweils die ältesten, bekanntesten, größten deutschen Fansites zu den Begriffen. Das würde niemand, der nur einigermassen realistisch ist abstreiten.
Und hier nun auf "kommenerzielle Seite" zu machen, ist von mir keinen Kommentar wert. Oder sollten sich da vielleicht nicht die Leute, die nun hier die Links aus reinen Konkurrenzgründen entfernt haben, mal selbst an die Nase fassen. Mal schaue am besten mal, was man auf eigenen Seiten anbietet oder sind z.B. auch Conventions seit neustem gratis ?
Und davon abgesehen, wird es auf Wikipedia wohl zu 90% nur Links zu Seiten mit Werbung geben. Es ist immer schön, wenn man sie die Argumente aus den Armen ziehen muss.
- Verfolgungswahn ist 'ne tolle Sache, aber man sollte es damit nicht übertreiben. :-) Mit diesem AnimeXX habe ich nichts zu tun und möchte mich auch nicht in irgendwelche Privatfehden einmischen (wie gesagt, jeder braucht Hobbys). Mir geht Dein Verhalten, die Wikipedia als Werbeplattform zu missbrauchen, ohne etwas Sinnvolles beizutragen, rein persönlich auf den Keks – das ist alles. Ich schätze mal, auch anderen Leuten wird es so gehen, da muss man nicht irgendwelche Verschwörungstheorien bemühen. :-) -- 84.147.176.37 13:45, 23. Nov 2005 (CET)
Natürlich nicht; wie gesagt, "wer die Seiten hier entfernt hat", ist in der History ersichtlich. Das du nun auch darauf kommst, ist ganz sicher nur ein Zufall. Auch das es "nur unsere Seiten" sind und ein Argument wie "Werbeplattform" ein Witz ist, liegt mir fern zu wiederholen.
Gutes Beispiel, unter "fanart" wird fanarts.de gelistet, aber fanart.de wird rausgenommen ? Auf Fanart.de ist nicht mal ein Skyscraper. "fanarts.de" (vom AnimeXX) mit mehr Werbung, muss wohl die Ausnahmeseite sein. Natürlich, alles reine Zufälle. Erkläre es mir ! Du hast es doch editiert ? Statt einfach beide Seiten zu akzeptieren, was fair und gerecht wäre, muss man sich wieder mal zu so hinreisen lassen. Es ist echt schade, dass manche Leute erst aus Schaden lernen.
Hier sollen die besten Links stehen. Fakt ist, es sind die Besten. Hier nun mit irgendwelchen scheinheiligen Argumenten zu kommen, ist Niveau eines bestenfalls 12 jährigen.
- Ich fürchte, Du hast das Prinzip nicht verstanden :-) : Ich mache ganz einfach Deine Änderungen rückgängig. Was auf den Seiten so an anderen Links drauf ist (oder vorher war), ist mir egal. Und was das Finden Deiner Änderungen betrifft: Jede Wikipedia-Seite, die Du änderst, wird automatisch in Deinen Benutzerbeiträgen angezeigt. Um rauszukriegen, was Du gerade machst bzw. gemacht hast, genügt also ein Klick auf diese Seite (dafür ist sie ja schließlich da). Spielregeln jetzt verstanden? -- 84.147.176.37 14:51, 23. Nov 2005 (CET)
- Hallo X Mb x und hallo IP, die nicht antwortet, es aber hier wohl lesen wird:
- Könntet Ihr beide mal bitte Wikipedia:Weblinks lesen? Ihr habt beide Seien verlinkt, die voller Werbung sind und die ich nicht als weiterführend im enzyklopädischen Sinne erachte. Solltet Ihr mit diesem albernen Editwar fortfahren, könnt ihr unterschiedlos gesperrt werden oder aber die Artikel, was für andere interessierte Nutzer weit ärgerlicher wäre. Also auf mit dem Quatsch und diskutiert erst bevor ihr die Versionsgeschichten zahlreicher Artikel verunstaltet. Wenn Ihr zu keinem Punkt kommt, fragt bitte andere Nutzer um Hilfe z.B. auf WP:FZW. Gruß --:Bdk: 14:30, 23. Nov 2005 (CET)
Klar haben beide Seiten Werbung; das ist ja genau das, was ich hier scheinheilige finde.
Nur das Seiten wie, www.naruto.de (ältesten, bekanntesten, größten deutschen Fansite) auch bei euch unter "naruto" zu finden sind, sollte wohl den Linkregeln entsprechend sein. "DocSleeve" hat generell Links ohne Grund rausgenommen und eigene drin behalten. Wie gesagt, erkläre es mir bitte einer. Gründe warum liegen oben vor.
- Hier ist die "IP, die nicht antwortet" :-) : Wie oben geschrieben, ist es mir im Grunde genommen egal, welche Links vor dem Revert drauf waren. Sollten die Werbung enthalten haben, dann von mir aus weg damit – ich trauere ihnen nicht nach. Ich möchte nur das Linkspamming von „X Mb x“ unterbinden. (Ist zwar umständlich, aber informativ: Wenn man die von diesem User geposteten URLs bei DENIC sucht, wird man überall denselben Namen bzw. dieselbe Zugehörigkeit finden, nämlich eine GmbH, die mit User „X Mb x“ assoziiert ist – um es mal vorsichtig auszudrücken. Wenn das kein kommerzielles Linkspamming in eigener Sache ist, was dann? :-) ) -- 84.147.176.37 14:50, 23. Nov 2005 (CET)
Es ist immer gut, wenn man nur angreift, aber nicht auf`s Thema eingeht. Daher, hab ich dazu nicht mehr viel zu sagen. Ein Verein kann schwangsläufig übrigens gleiche finanzielle Verhältnisse wie eine GmbH haben (daher erneut scheinheilig). Nur mal so der Tipp.
- Ich danke Dir von ganzem Herzen für diese äußerst aufschlussreiche und wichtige Information. :-) Wieder was gelernt. Na gut, wenn GmbH und Verein beide auf kommerzieller Basis „arbeiten“ können und Du Deine Links unbedingt drin haben willst, dann sollte man doch wohl fairerweise die Links von diesem AnimeXX-Verein (stimmt das so?) auch mit reinnehmen? Denn bei den Anime-Serien finde ich überraschenderweise nur die Links Deiner jeweiligen Homepage, aber keine Links von diesem Verein... Muss ich mal auf die Suche gehen, Stichwort Chancengleichheit. Ohne Dein Rumreiten auf dieser Auseinandersetzung hätte ich gar nichts davon gewusst – Danke für den Tipp, ich werde Dich beim Einfügen selbstverständlich erwähnen. :-) -- 84.147.176.37 15:31, 23. Nov 2005 (CET)
Nur das Info; wenn der AnimeXX eine "Naruto Fanpage" hat oder jemand anderes eine "gute Page" hat, dann ist das aus meiner Sicht in Ordnung. Das habe ich doch auch schon gesagt. Wir gönnen jedem eine erfolgreiche Seite.
Der Punkt hier aber ist, dass man nur unsere rausnimmt und die eigenen wohl übersieht. Alles reiner Zufall. Da kannst du dich gerne zu äußern. Du hast diese Edits ebenfalls getätigt. Wie dein Vorgänger DocSleeve.
- Ich habe nur die Befürchtung, dass ausschließlich Du festlegen willst, welche Seiten genehm sind und welche nicht. *seufz* Ich werde Dich jedenfalls im Auge behalten (und wie ich eben sehe, nicht nur ich :-) ). Ach ja: Sag mal, dieser DocSleeve scheint ja ein ganz besonderer „Freund“ von Dir zu sein, wenn Du ihn gar so oft nennst. Oder steckt da was Anderes dahinter, so à la „Was sich liebt, das neckt sich“? 'Tschuldigung, ist einfach meine Yaoi-Ader, die sich da zu Wort meldet, will Dir nicht zu nahe treten... ;-) -- 84.147.176.37 19:04, 23. Nov 2005 (CET)
One Piece-Edit-War
Ich wollte hier nur mal kurz meine Meinung sagen, weil der Edit-War bei dem One Piece Artikel langsam nervt. Wikipedia:Weblinks sagt dazu Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Ausführlichste aus, was im Netz zu finden ist. Nun ist es aber so, dass www.onepiece.de zwar die beste Domain (URL) zum Thema ist, die eigentliche Website aber bei weitem nicht den besten Inhalt oder die beste Qualität zu dem Thema bietet. Bei Manga/Anime-Fansites ist das sowieso immer eine sehr heikle Sache: Nur schlecht geschriebenes Insider-Wissen, zu finden in einem unübersichtlichen Menü, verpackt in viel Werbung. So sind fast alle Fansites fast aller Mangas/Animes aufgebaut (es gibt scherlich auch Ausnahmen, nur kenne ich leider keine). Und alle haben fast den gleichen Inhalt. Von daher sehe ich es als total unangebracht, eine Seite wie onepiece.de hier als Link aufzuzeigen (so wie jede andere OnePiece-Fansite auch), egal wem die Seite gehört (blick da soweiso nicht durch, nachdem was ich hier gelesen habe, und überhaupt weiß ich gar nicht, worum es hier überhaupt gerade geht [GMBH?, AnimeXX?, unsere Seiten?, ...?]). Zumal ja bereits viele offizielle Links genannt werden. Nun noch um mich abzusichern: Diese Meinung richtet sich gegen niemanden und gegen keine spezielle Fansite, sondern sagt nur aus, dass allgemein Links zu solchen Fansites hier nichts zu suchen haben. --maststef 19:21, 23. Nov 2005 (CET)
- Dem von Maststef gesagten schließe ich mich mal zwecks Bekräftigung an, auch wenn das mittlerweile schon bekannt ist. Grüße nochmal von :Bdk: 19:25, 23. Nov 2005 (CET)
- „Ich sei, gewährt mir die Bitte, in Eurem Bunde die Dritte“. :-) Will auch wieder mitmachen. Ach ja: Die „Edit War“-Überschriften stammen von mir (wurde langsam unübersichtlich), also bitte keine falschen Verdächtigungen. :-) -- 84.147.176.37 19:44, 23. Nov 2005 (CET)
Bleach-Edit-War
Noch mal ich (ja, ich weiß, ich werde langsam lästig :-) ): Ich hatte gerade Zeit und hab mir Deine angeblich so tolle Homepage zu „Bleach“ angesehen (den Manga find' ich toll). Nicht böse sein, aber was ist das denn? Ich hatte Infos zur Serie erwartet, ein paar Bilder vielleicht, oder ein paar Gimmicks – stattdessen eine potthässliche Standardseite ohne Infos, die aussieht wie all die anderen URLs auf der Seite (wohl alle mit dem gleichen Programm zusammengeklickt?), und die angebotenen Downloads kann man auch in der Pfeife rauchen. Unter einer guten „Bleach“-Seite stelle ich mir was Anderes vor! Und bei Google ist sie nicht mal bei deutscher Suche unter den ersten 50 Treffern... Wenn Du nur „gute“ und „bedeutende“ Seiten akzeptierst, wie Du selbst sagst, dann ist das ja wohl meilenweit drunter. Bei den anderen Serien ist mir das relativ gleichgültig, aber „Bleach“ ist mir heilig! Ich habe Deinen Link daher wieder rausgenommen und werde aufpassen, dass er auch draußen bleibt. Selber schuld, da kann ich ganz schön hartnäckig sein... :-) -- 84.147.176.37 19:36, 23. Nov 2005 (CET)
20:52, 23. Nov 2005 (CET)
24h Sperre wegen en:WP:3RR. --Pjacobi 20:52, 23. Nov 2005 (CET)
Vetternwirtschaft AnimeXX
- Aus Diskussion:Cosplay hierherkopiert, da dieser Benutzer derzeit auf zu vielen Seiten vandalisiert:
Der Vandale MB. Es ist immer schön, wie man sich das bei AnimeXX selbst zusammenbastelt. Ich würde mal sagen, schau erst mal wie oft animexx.de hier massiv Werbung postet. Wir kommen übrigens auf 3 Links. Wer sich hier die Regeln selbst macht oder hier infiltriert, sollte man mal schauen. Haltet euch an die Regeln oder andere werden es auch tun.
- Erstens, lieber MB, unterschreiben wir in Wikipedia normalerweise sachen die wir schreiben. Du kannst gerne anonym vandalisieren, ist aber nicht gerne gesehen.
- Als Vandalen, lieber MB, werden Leute bezeichnet wegen denen wir Seitensperrungen vornehmen müssen. Solche Leute wie Du, eben.
- Deine Benutzerseite und Deine Edits zeigen auch, dass Du Probleme im Umgang mit Wikipedia hast, und erst noch lernen musst, wie man hier vernünftig zusammenarbeitet.
- Aus Deinen bisherigen Edits und Aktionen kann man nur schliessen, dass es Dir um Werbung für Die von Deiner GMBH geführten Webseite animemanga geht.
- Aus meinen Edits kann man grösstenteils schliessen, dass ich vieles in Wikipedia für Wikipedia mache, und selten auch für Animexx, ich habe in so gut wie keine Artikel den Animexx-Link hineingepusht, so wie Du es machst. Mein Einsatz ist im Gegensatz zu Dir auf Wikipedia, nicht auf Werbung für eine Webseite gerichtet.
- Wikipedia ist kein Werbeforum.
- Da es Dir an Erfahrung fehlt, hier ein Hinweis wie wir in Wikipedia normalerweise mit solchen Fällen weiter vorgehen:
- Beide Parteien bringen die Gründe warum ein Link hinen / nicht hinein sollen.
- Unabhängige Parteien helfen dann bei der Bestimmung welche Argumente ausreichen.
- Im Notfall gibt es ein Meinungsbild
- Dann wird die Seite wieder entsperrt (oder schon früher, wenn sich die Streitenden zurückhalten können, bis ein Kompromiss gefunden ist)
- Hoffe, Du schaffst es Dich bald wieder zu beruhigen, damit wir konstruktiv weiterarbeiten können. Fantasy 22:59, 17. Dez 2005 (CET)
Also, es ist nur noch lächerlich. Die Seitensperrung erfolgt doch nur aus eigenem Nutzen. Oder sollte ich ausnutzen sagen ? Und klar hast du nichts mit AnimeXX zu tun. Wie komme ich nur darauf. Wie gesagt, es ist lächerlich und teils sehr arm, wenn man sich nicht so was abgeben muss. Aber gut, es soll sich schliesslich mal niemand später beklagen, wenn es anderen wiederfährt.
Zu den Links, bei Anime / Fanfics. Diese wurden diskutiert. Diese wurden aufgenommen. Du hast sie wieder rausgenommen; und natürlich unsere. Nicht die vom AnimeXX (Warum ???). Nicht, dass ich diese Vetternwirtschaft schön öfters angeprangert habe. Klar, gibt es nur die beiden kommerziellen Vereine (ich sag`s nur mit Hintergrund, bevor jemand jetzt noch scheinheilig mit GmbH anfängt), die unter "Anime" gelistet werden, die auch noch zusammenarbeiten... Und sonst keine andere Seite. Warum wohl ? Sieht man an diesem Beispiel. Ein anderes war naruto.de auf dem Artikel Naruto. Da dürfen nach ermessen des AnimeXX nur noch "offizielle Seiten" rein, während mal selbst jeden Teilbereich der eigenen Seite hier auf Wikipedia verlinkt. Dazu kommt ein eigener Eintrag. Ist das Spam ? Nein. Sind unsere beiden Links Spam ? Ja, natürlich.
Aber wenigstens kann uns hier niemand nachsagen, dass man so ein Niveau nötig hat.
Wie gesagt, nur noch lächerlich. Aber das die 2 Links von uns, nun auch noch rausgenommen, belegt es erneut eindrucksvoll.
- Jeder, der sich Anime anschaut, sieht, daß eben nicht nur Websites von Animexx und AnT dort verlinkt sind. Genauso kann sich jeder vergewissern, daß nirgendwo in der Versionhistorie von Naruto jemand behauptet hat, es dürfen nur noch offizielle Seiten rein. Oder glaubst du, die Weltverschwörung des Animexx und AnT hat diese Hinweise auf mysteriöse Weise gelöscht? Was jedenfalls gelöscht wurde, ist die Diskussion zu den Weblinks im Artikel Anime. Diese hat ergeben, daß nur die Links zu AIDB (die von Animexx ;), Aniki und AniDB geblieben sind. Seit der aus dem Diskussionskonsens hervorgegangenen Version vom 10. Aug 2004, 21:22 hatte auch kein Link zu einer deiner Websites nennenswerte Zeit lang Bestand. Ohne Fakten erübrigt sich jede Diskussion. --leckse 22:26, 20. Dez 2005 (CET)