Zum Inhalt springen

Anarchie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 09:13 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 134.1.2.6 rückgängig gemacht und letzte Version von Sciurus wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der aus dem Griechischen stammende Begriff Anarchie bedeutet eigentlich Abwesenheit von Herrschaft, wird aber auch in weiteren, verwandten Bedeutungen eingesetzt. So wird auch eine auf den Prinzipien des Anarchismus aufbauende Gesellschaft als Anarchie bezeichnet, wie es Immanuel Kant in seiner Aussage "Anarchie ist [...] Ordnung ohne Herrschaft" tut. Ein positives Beispiel hierfür ist Wikipedia. Häufig wird Anarchie auch als Synonym zu politischem und gesellschaftlichem Chaos und Gesetzlosigkeit (Anomie) verwendet, was dem eigentlichen Wortsinn aber widerspricht und als politische Verunglimpfung benutzt wird. Als ein großer "Prophet" der Anarchie gilt Michail Bakunin.

Siehe auch: Staatsform, Portal Politik