Polymerphysik
Erscheinungsbild
Die Polymerphysik ist ein Teilgebiet der Kondensierten Materie, in ihr wird das physikalische Verhalten der Polymere untersucht.
Zu den untersuchten Themen gehören
- Charakterisierung: Polymerisationsgrad, Kettenvernetzung
- mikroskopische Struktur: Verschlaufungen, Kristallinität
- Polymerschmelzen
- Polymerlegierungen
- Glasübergang
- Kristallisation
- Polymerlösungen
- adsorbierte Polymere, z.B. Polymerbürsten
- Gummielastizität
Untersuchungsmethoden sind
Experiment
- Streuexperimente: Röntgenstreuung, Neutronenstreuung
- direkte Oberflächenbetrachtung durch Rasterkraftmikroskope
Simulation
Theorie
- analytische Rechnungen
- Selfconsistent Field Theory (SCF)
- Single Chain Mean Field (SCMF)