Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Th1979

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2005 um 17:33 Uhr durch Th1979 (Diskussion | Beiträge) (Dieses massive Verschieben der Kirchenartikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Robert Huber in Abschnitt Kardinal

Hallo TweetyJ, woher stammt das Bild von Kardinal Wetter und warum ist es Public Domain? --Anathema <°))))>< 22:21, 24. Sep 2004 (CEST)

OK, da du offenbar nicht antworten willst, werde ich die Bilder alle löschen. Solltest du damit fortfahren, urheberrechtlich geschütztes Material hier hochzuladen, werde ich deinen Zugang sperren. --Anathema <°))))>< 15:25, 29. Sep 2004 (CEST)


Kardinal

Hallo TweetyJ, der Einfügung von Kardinal in den Namen steht nach der neuen Konvention nun zwar nichts mehr im Wege, bitte achte aber auf meinen zweiten ursprünglichen Einwand der Doppelung. Es sollte danach nicht x Kardinal y ist/war Kardinal. im Text stehen! Viele Grüße von --robby 18:33, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Designation

Hallo, ich will aus dem Wort designiert in Verbindung mit dem neuen Bischof von Hildesheim jetzt keinen Edit-War beginnen. Das Wort "designiert" ist in so fern unpassend, weil es bedeutet, dass jemand für eine Aufgabe vorbestimmt wird, wie etwa die Politikerin, die Spitzenkandidatin der erfolgreichsten Partei bei einer Wahl war, oder ein Person, die als alleiniger Kandidat in eine Wahl geht. Hier spricht man landläufig von "designiert". Der neue Bischof jedoch muss sich keiner Wahl mehr stellen, sondern ist ab der Ernennung Bischof von Hildesheim. Er hat nur das Amt noch nicht angetreten. Vergleichbar ist das am ehesten mit dem Moment von der erfolgreichen Wahl (einen Kanzlers) bis zum Ablegen des Amtseides und Empfang der Ernennungsurkunde. Dort würde auch niemand mehr von "designiert" reden, sondern von "gewählt". Nur mal so nebenbei, eigentlich ist es eine Lappalie. Was Suchmaschinen dazu sagen ist im Übrigen irrelevant, wenn ich Nachrichten über kirchliche Prozesse in normalen Medien lese, könnte ich schreien. Die wenigsten Redakteure haben Ahnung von der Materie.--Moguntiner 17:15, 2. Dez 2005 (CET)

Dieses massive Verschieben der Kirchenartikel

Da ich an vielen davon dran war - wurde diese Verschiebung irgendwo beschlossen oder ist dies nur Deine Idee? AN 16:20, 20. Dez 2005 (CET)

  • Ich arbeite selbst gerade an Kirchenartikeln (römische Titelkirchen)... dabei ist mir aufgefallen, dass es vom Patronat viele ähnliche in verschiedenenen italienischen Städten gib. (Z.B. San Marco, Sant' Eusebio, San Liborio etc.). Ich halte es daher für angebracht im Sinne der Eineindeutigkeit den Zusatz "(Kirche in Rom)" hinten anzufügen. Um eine Einheitlichkeit herzustellen, denke ich darüber hinaus, dass das auch bei Patronaten wie Santa Maria in Trastevere etc. anzufügen ist. Allerdings können die Patriarchalbasiliken meines erachtens davon befreit bleiben. Th1979 16:29, 20. Dez 2005 (CET)
Also eine Privatinitiative ohne Rücksicht z.B. auf die Verlinkungen und die Interwikis in den anderen Wikipedias? AN 16:31, 20. Dez 2005 (CET)

Ja... Aber von mir aus kann man auch eine mühselige Abstimmung herbeiführen. Im übrigen bleiben die Verlinkungen ja durch das Verschieben erhalten bzw. werden weitergeleitet.