Zum Inhalt springen

Frankfurt-Rödelheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 11:27 Uhr durch 82.82.233.83 (Diskussion) (PLZ hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Datei:Roedelheiminfrankfurt.png
Basisdaten
Stadt: Frankfurt am Main
Stadtteile
Fläche: 5,145 km²
Einwohner: 17.725
Bevölkerungsdichte: 3.445 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 60487, 60489
Ortsbezirke: 2 (Ost, West)
Webseite: -
Politik
Ortsbeirat: 7

Rödelheim ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main, und liegt im Nordwesten der Stadt. Rödelheim bedeckt eine Fläche von 514,5 ha und hatte im Februar 2004 17.725 Einwohner.

Überregional bekannt geworden ist Rödelheim durch seine Rap-Musiker, etwa das Rödelheim-Hartreim-Projekt. Auch Moses Pelham und Sabrina Setlur stammen aus Rödelheim.

Geschichte

Sehenswürdigkeiten

  • Der Brentano-Park entstand aus einem Garten mit einem Landhaus, den der wohlhabende Geschäftsmann Georg Brentano im Jahr 1808 kaufte. Die Stadt Frankfurt kaufte den Park im Jahr 1926.
  • Der Solmspark entstand aus einem klassischen Landschaftspark, der im Jahr 1879 um das damalige Schloss des Grafen von Solms angelegt wurde.
  • Ein Wahrzeichen Rödelheims ist der Rödelheimer Wasserturm, der von 1898 bis 1899 erbaut wurde.

http://www.roedelheim.com