Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Biberbaer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2013 um 02:34 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:Biberbaer/Archiv/2013 archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (01.05.2013 02:35:08)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Biberbaer in Abschnitt Beladung TS NABOB in der Kandidatur
Hiermit verleihe ich Benutzer
Biberbaer
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die hervorragende Rettung
des Artikels
Doschtschanik und Mokschan (Schiff)
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Sterntreter & McKarri --Sterntreter 10:17, 9. Feb. 2011 (CET), McKarri 22:48, 14. Feb. 2011 (CET)



Beladung TS NABOB in der Kandidatur

Moin Moin - hier lohnt sich mal ein intensiver Blick meine ich - auch was die Kommentare und die Bildbeschreibung betrifft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder#Arbeitswelt_Seeschifffahrt_-_Beladung_eines_Frachtschiffs.2C_historisches_Foto_aus_dem_Jahr_1959_.E2.80.93_9._M.C3.A4rz_bis_23._M.C3.A4rz_2013_22:02_Uhr

Gruss -- Buonasera (Diskussion) 11:42, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Moin Peter, erst einmal ein wieder ein Bild mit einer Fülle von Details und Aussagen (ha, wenn man sie erkennt). Die Geschichte mit den Handdeckelluken, Persenninge, Schalklatten, Keile wird sich kaum noch jemand dran erinnern können. Ich hatte es noch auf dem Lehrschiff und auf XD im Zwischendeck. Die Dinger waren aus Blech und hundeschwer und beim Legen hatte man öfter das Gefühl man geht eine Etage tiefer. Das Ladegeschirr und der andere Kram an Deck, Stauholz, Stroppen richtig gut. Was ist das für ein Panzertyp, müsste man mal in der Militaristenabteilung nachfragen. Kenne ich mich nicht so aus. Ich werde selbstverständlich eine Stimme abgeben. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 07:13, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Moin Biberbaer, die Holzlukendeckel haben mich auf verschiedenen Schiffen bis zum Matrosen begleitet, wobei die NABOB 5 Luken mit jeweils 2 Zwischendecks hatte + Postluke achtern d.h. Knochenarbeit vom feinsten. - Mit so einem Foto wird jeder "Landmensch" überfordert .... und das kann man ja verstehen .... trotz ausführlicher Bildbeschreibung. - Der Panzer ist ein Patton M48 und wir haben diese damals für die Bundeswehr nach Bremerhaven transportiert. Die NABOB als ehemaliger US-Flugzeugträger war dafür zu dieser Zeit das ideales Transportmittel. Danke für die Unterstützung ! Gruß -- Buonasera (Diskussion) 09:56, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Moin Biberbaer, wollte nur nachträglich vermelden, dass das Nabob-Verladungsfoto inzwischen doch tatsächlich als excellent durch gegangen ist. - Ich hoffe ich kann mich gelegentlich erkenntlich zeigen, jedenfalls habe ich da schon etwas im Auge. Gruß -- Buonasera (Diskussion) 23:55, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Moin Buanasera, für mich steht/stand fest, dass es es ein exellentes Foto ist. Dafür spricht schon die Vielfältigkeit der Aussagen auf dem Bild. Möglicherweise wird das nicht von allen in WP so gesehen, aber es liegt ja oft so einiges im Blickwinkel des Betrachters und der ist durch unseren Job wohl etwas anders geschärft als der Blick des einen oder anderen Benutzers. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 07:46, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Moin Biberbaer, was ich verspreche, versuche ich zu halten. - Schau mal auf meine Arbeitsplattform. - Ein historisches Foto und bestens geeigner für Deinen (oder Euren) Vinnen-Schoner Beitrag und ggf. noch an anderen Stellen. - Please take it. Gruß --Buonasera (Diskussion) 16:53, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Moin Buanasera, ich habe den schönen Segler schon mal verholen lassen in die Galerie der Vinnen-Schoner. Danke, ich denke er wird auch an anderer Stelle Beachtung finden. Gruß --Biberbaer (Diskussion) 18:14, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Friedrich Adolf Vinnen

Hallo Biberbaer, guck doch mal bitte hier rein. Mir scheint eine Artikelverschiebung angebracht zu sein. Gruß, --Cosal (Diskussion) 21:53, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Biberbaer (Diskussion) 22:33, 7. Apr. 2013 (CEST)

Stadtwerke Potsdam

Hallo Biberbaer,
ich habe Ihren QS - Baustein und meinen "Lückenhaft" - Baustein zusammengefaßt. Sehn Sie mal nach, ob das so in Ihrem Sinne ist. Andernfalls ändern Sie es einfach entsprechend ab. Ich hab ihn übrigens extra nach unten verschoben, damit er nicht die ganze Seite dominiert, in der Hoffnung, so werden Besucher nicht direkt wieder abgeschreckt, noch bevor sie Gelegenheit zum Lesen und Ergänzen hatten.
Viele Grüße!
Friedrich Hoffmann (Diskussion) 17:43, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, ist schon ok in der Hoffnung es wird der Jemand, der sich auskennt, aufmerksam auf den Artikel. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 18:39, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten