Zum Inhalt springen

Falun (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2005 um 23:35 Uhr durch Tolanor (Diskussion | Beiträge) (navileiste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gemeinde Falun liegt in der schwedischen Provinz Dalarna/Verwaltungsprovinz Dalarnas län. Sie hat eine Fläche von 2.053 km² und 55.010 Einwohner (2004). Hauptort ist die Stadt Falun, weitere Ortschaften sind Bengtsheden, Bjursås, Danholn, Enviken, Grycksbo, Linghed, Sundborn, Svärdsjö, Sågmyra, Toftbyn, Vika sowie weitere kleinere Dörfer.

Geographie

Sundborn: Carl Larssons gård

Die Stadt Falun liegt am See Runn, der die südliche Grenze der Gemeinde bildet. Die Gemeinde erstreckt sich etwa 65 km nach Norden. Das Gebiet ist durchzogen von eiszeitlichen Moränen, die Hügelrücken bilden, und Feuchtgebieten sowie zahlreichen Seen.

13 Kilometer nördlich von Falun liegt der Ort Sundborn, in dem sich das Heim des berühmten Malers Carl Larsson befindet, das er in zahlreichen seiner Bilder dargestellt hat.

Wirtschaft

Traditionell war Falun eine Bergbaugemeinde. Doch wurde das Bergwerk von Falun 1992 endgültig stillgelegt. Heutzutage ist Falun vor allem ein Dienstleistungszentrum. Der Tourismus (Hauptattraktionen: Weltkulturerbe Falun und das Bergwerk zu Falun, das Heim des Malers Carl Larsson in Sundborn und das Schisprungzentrum Lugnet) spielt eine wichtige Rolle.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in Dalarna